Seite 2 von 2

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 30.03.2013, 09:17
von eddytwobows
Frankster hat geschrieben:.../...
@etb
"steifen Recurves / Sihyas"
ohhh! da müsste Sie aber mindestens einen 50#er hinlegen damit das gut funktioniert :)
??? ???

Bis 50 / 60# kannste auch bei Manau die Recurves / Sihays ganz locker aus dem vollen arbeiten und biegen, da brauchste
nicht einmal irgendwelche Versteifungen oder ähnlich technisch überflüssige, aber dafür das Gewicht erhöhende Spirenzchen antütern...allerhöchstens ein paar Nockoverlays... ::) ;) :D

LG
etb

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 30.03.2013, 14:58
von Haitha
Toff geworden :)

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 30.03.2013, 15:15
von skinwalker
Very Nice ;) !

Schöner Bogen mit tollen Details !

Gruß
skinwalker

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 30.03.2013, 15:36
von Frankster
eddytwobows hat geschrieben:
Frankster hat geschrieben:.../...
@etb
"steifen Recurves / Sihyas"
ohhh! da müsste Sie aber mindestens einen 50#er hinlegen damit das gut funktioniert :)
Bis 50 / 60# kannste auch bei Manau die Recurves / Sihays ganz locker aus dem vollen arbeiten und biegen, da brauchste
nicht einmal irgendwelche Versteifungen oder ähnlich technisch überflüssige, aber dafür das Gewicht erhöhende Spirenzchen antütern...allerhöchstens ein paar Nockoverlays... ::) ;) :D
@etb
Hi Eddy, da hast du natürlich recht. Jedoch ist es besser man lässt die Recurves einfach mitarbeiten.

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 30.03.2013, 16:39
von Snake-Jo
@Bogenfee: Gut gemacht! :) Die Fotos sind auch sehr aussagekräftig. Zu der Pfeilauflage: Ist das eine Pfeilanlage oder -auflage?
Die Nockkerbe würde ich noch ein wenig mehr schmirgeln. ;)

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 30.03.2013, 21:14
von Bogenfee
@ AndiE

Die Blattranken sind per Hand mit Bronzelack aufgemalt und die Federformen sind mein eigenes Design ;D
lg Bogenfee

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 30.03.2013, 21:21
von Bogenfee
@ Snake-Jo
Ja, kann ich noch etwas schmirgeln...
Es kommt noch ein Stück Perlrochenleder auf die Pfeilauflage geklebt... ;)

lg Bogenfee

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 30.03.2013, 22:22
von Dimachae
Toller Bogen und schöne Pfeile.... gute Arbeit...

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 31.03.2013, 00:18
von locksley
Gute Arbeit. Rein optisch sehr gelungen. Auch der Tisch und der Spiegel. :)

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 31.03.2013, 14:45
von Cyrano65
Der boden sieht richtig schön aus ! klasse! ;)

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 31.03.2013, 14:48
von eddytwobows
Frankster hat geschrieben:.../...
@etb
Hi Eddy, da hast du natürlich recht. Jedoch ist es besser man lässt die Recurves einfach mitarbeiten.
Das ist wohl so ziemlich eine der schwierigsten Tilleraufgaben, die man sich als Anfänger aufhalsen kann,
Manau hin oder her... ;) :D :D

LG
etb

Re: Bogenpräsentation Manau/Zebrano mit Dekor

Verfasst: 31.03.2013, 15:49
von Snake-Jo
eddytwobows hat geschrieben:
Frankster hat geschrieben:.../...
@etb
Hi Eddy, da hast du natürlich recht. Jedoch ist es besser man lässt die Recurves einfach mitarbeiten.
Das ist wohl so ziemlich eine der schwierigsten Tilleraufgaben, die man sich als Anfänger aufhalsen kann,
Manau hin oder her... ;) :D :D
Ja, und kann einen noch Jahre später beschäftigen...wenn die mitbiegenden Teile plötzlich zu sehr biegen. ;)