Seite 2 von 2
Re: Druckstabil durch Tempern?
Verfasst: 05.09.2013, 17:14
von Squid (✝)
Ruhe du dafür brauchst! Frei nach Yoda. Will sagen: Man muss langsam Tempern, damit die Wärme nach Innen vordringen kann. Und man muss so lange Tempern, dass der Bauch zumindest bräunlich wird, bei Rattan darfs auch gern ein knuspriges Braun sein.
Re: Druckstabil durch Tempern?
Verfasst: 06.09.2013, 08:07
von Snightlo
OK dann werde ich mal die langen grünen Ohren aufsetzen, in die schlichte Leinenrobe schlüpfen und mich mit dem BLaster ääähm Heißluftpistole bewaffnen
Re: Druckstabil durch Tempern?
Verfasst: 06.09.2013, 08:34
von Squid (✝)
Vielleicht, so als Anhaltspunkt: In der TBB wird eine Klapparatur beschrieben, in der Wurfarme getempert werden. Da wird die HLP in ein improvisiertes Gestell eingespannt und dann in Abschnitten der Wurfarm erwärmt. Das können dann schon mal 15 minuten für 20 cm Wurfarm sein - Holz ist ein recht mieser Wärmeleiter und das dauert eben doch einige Zeit, bis es durchwärmt ist.
Re: Druckstabil durch Tempern?
Verfasst: 06.09.2013, 11:05
von Snightlo
Oke, also nich bin heute Morgen direkt zur Tat geschritten. Ich habe das mahau erst mal gut angewärmt für ca ne viertelnstunde, dann nicht mehr so viel geschwenktnund eine recht gleichmäßige röstung erzeugt. Esbhat jetzt ungefähr die Farbe von Karamell. Danach dann noch mal den ganzen WA übergefönt. Ob es was gebracht hat erdenich später mal ausprobieren.
Re: Druckstabil durch Tempern?
Verfasst: 06.09.2013, 14:02
von Squid (✝)
Klingt zumindest recht vielversprechend...
Re: Druckstabil durch Tempern?
Verfasst: 07.09.2013, 21:14
von Snightlo
Also es har was gebracht, aber ich hatte mir noch etwas mehr erhoft. Vielleicht hätte es doch noch länger gebraucht.