Sehr geiles Teil,
ich wette 90% der Bogenbauer hätten den Stave zum Wanderstock umfunktioniert. Zeichnest du Hilfslinien zum Tillern oder machst du das nach "Augenmaß"?
Gruß
Balatus
ROBINIE vom ALFRED33
Re: ROBINIE vom ALFRED33
Danke..
Beim tillern hab ich über die Welle ein kleines Blatt Papier geklebt, so fällt die Täuschung fast weg, und dann drauf los.....eben..
Auzugmax.. würde ich auf 28" taxieren, die sehne liegt noch gut und kein stacking bemerkbar.
Ach mir fällt gerade ein,
@ Balatus in deiner Stadt - draußen im Ind..Geb..haben sie zwischen eurem größten Reifenhersteller und der Bundesstrasse die Richtung Unistadt führt ein großes Feld/Wald eben gemacht... da hats nen haufen solcher Wanderhölzer...mal schauen lohnt sich, denn wenn ich noch ein paar mal vorbeikomme ist nix mehr da...
alfredle
Beim tillern hab ich über die Welle ein kleines Blatt Papier geklebt, so fällt die Täuschung fast weg, und dann drauf los.....eben..
Auzugmax.. würde ich auf 28" taxieren, die sehne liegt noch gut und kein stacking bemerkbar.
Ach mir fällt gerade ein,
@ Balatus in deiner Stadt - draußen im Ind..Geb..haben sie zwischen eurem größten Reifenhersteller und der Bundesstrasse die Richtung Unistadt führt ein großes Feld/Wald eben gemacht... da hats nen haufen solcher Wanderhölzer...mal schauen lohnt sich, denn wenn ich noch ein paar mal vorbeikomme ist nix mehr da...
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
Re: ROBINIE vom ALFRED33
Danke für den Tip, werd mal mit dem Schnupperradar auf Schnupperkurs gehen. 
Re: ROBINIE vom ALFRED33
Krasser Charakterbogen, den zu tillern muss mann erst mal hinkriegen, Hut ab. Die Form vom Griff gefällt mir, ist nur zu bunt für so einen rustikalen Charakter
, da passt auch ein rustikaler Griff. Aber nur meine Meinung.
Ansonsten Spitzenklasse. Da kann man sich ein paar neugieriger Blicke sicher sein.
Ansonsten Spitzenklasse. Da kann man sich ein paar neugieriger Blicke sicher sein.
