Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
EddieDean

Re: Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)

Beitrag von EddieDean »

@walta
Dann hab ich dein Kommentar also richtig verstanden und hab intuitiv nicht die Hobellade bestellt..... 8)

In diesem Sinne ein dickes MÖÖÖÖPP an den Walta
und ein dickes Dankeschön an den Klaus!!


Momentan bin ich am überlegen, ob ich nicht zu einer persönlichen Unterweisung bei euch vorbeikomme.... ;D

Wie kann ich mich revanchieren wertes Team 1000KW?

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)

Beitrag von walta »

Janitschar hat geschrieben: Wie kann ich mich revanchieren wertes Team 1000KW?
Du könntest es einfach annehmen.

So, ich hab jetzt eine grobe Skizze gezeichnet um einen Überblick zu haben wie das Ding aufgebaut ist. Wenn wer die Google Sketch Up Datei haben will dann einfach melden.

Grob nochmal die Masse: Länge 50cm (man kann auch 100cm machen, 50cm ist aber für den Versand einfacher ;-), Breite richtet sich nach dem Hobel, breite der Lauffläche 1cm, Höhe der Winkel 4cm, Höhe der Lauffläche 3,5, Höhe der Schaftauflage 1,5. Die Schrauben bestehen aus M4 Gewindestangen, M3 wäre vielleicht besser, hatte aber nur M4 Flügelmuttern zur Hand ;-) Auf einer Seite der Gewindestangen hab ich das Gewinde mit einer Zange flachgedrückt und die Flügelmutter mit Superkleber fixiert. Die obere Löcherreihe hat einen Abstand von 2mm zur Lauffläche und ist im Abstand von 5cm gebohrt - man kann nie genug Löcher haben.
Wichtig beim Zusammenbau ist das man alle Löcher die gegenüber liegen gemeinsam bohrt, also die Laufleisten und Winkel mit einem Zwinge zusammenspannen und gemeinsam bohren.
Bei der Tischbefestigung wären M6 er Schrauben besser gewesen, wie gesagt, ich hatte nur M4 Flügelmuttern zur Hand.

Noch etwas zum Hobel: Die Lade passt für einen Balsaholzhobel bzw. für den Universalhobel Stanley Nr.5. Das besondere an beiden Hobeln: sie haben einmal Klingen. Das ist deshalb wichtig weil man die Klingen etwas kürzen muss damit sie nicht in die Lauffläche hobeln.

Zur Lauffläche: ich hab sie mit Kerzenwachst eingeschmiert - dann läuft der Hobel leichter.

Hoffe das hilft.

walta
Dateianhänge
Hobellade Plan 4.jpg
Hobellade Plan 3.jpg
Hobellade Plan 2.jpg
Hobellade Plan 1.jpg
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)

Beitrag von walta »

PS: wegen vorbeikommen - mach das wenn du willst. Falls du übernachten willst haben ich sicher ein Plätzchen für dich.

walta
Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)

Beitrag von Yayci »

Wie die Janitscharen nach Nordafrika kommen? Natürlisch als osmanische Garnisonstruppen, die ganze Ecke (heutiges Algerien, Tunesien, Lybien) wurde ja unter Sultan Süleyman dem Gesetzgeber (hierzuland als "der Prächtige" bekannt, herrschte 1520-1566) von den Osmanen erobert. Das Land sicherten die von Istanbul entsannten Janitscharen-Einheiten, auf dem Meer tummelten sich Hayreddin Barbarossas Korsaren. Hei, gab das einen herrlichen Stress mit den Spaniern um die Beherrschung des Mittelmeeres! Und dabei sind natürlich auch Pfeile geflogen...

*Ende der Geschichtsvorlesung* Schicke Hobellade, KOmpliment! ;)
Gruß,
Yayci
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)
Johael
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 27.11.2012, 12:44

Re: Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)

Beitrag von Johael »

SketchUp ist immer gut ;) .
Johael
Benutzeravatar
Broken Bodkin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 393
Registriert: 25.07.2012, 16:17

Re: Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)

Beitrag von Broken Bodkin »

Yayci hat geschrieben:Wie die Janitscharen nach Nordafrika kommen? Natürlisch als osmanische Garnisonstruppen, die ganze Ecke (heutiges Algerien, Tunesien, Lybien) wurde ja unter Sultan Süleyman dem Gesetzgeber (hierzuland als "der Prächtige" bekannt, herrschte 1520-1566) von den Osmanen erobert. Das Land sicherten die von Istanbul entsannten Janitscharen-Einheiten, auf dem Meer tummelten sich Hayreddin Barbarossas Korsaren. Hei, gab das einen herrlichen Stress mit den Spaniern um die Beherrschung des Mittelmeeres! Und dabei sind natürlich auch Pfeile geflogen...

*Ende der Geschichtsvorlesung* Schicke Hobellade, KOmpliment! ;)
Gruß,
Yayci
Danke für die Aufklärung ;)
Gruß, Marc

In hoc signo vinces
Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)

Beitrag von doubleD »

Wobei ..
nur der Vollständigkeit halber ..
die Janitscharen keine Türken waren, sondern bei der sogenannten 'Knabenlese' vor allem in Kroatien ..errmm .. zwangsrekrutiert wurden.
Man könnte sie als türkische Fremdenlegion betrachten.
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's
Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)

Beitrag von Yumiya »

... und das haben nicht nur die Türken mit den Kroaten gemacht sondern auch andere Nationen.
Allen voran die Franzosen. Sie hatten die Legionäre mit den roten Tüchern "La cravate" um den Hals - der Begriff Krawatte stammt von daher ...

Yumiya
EddieDean

Re: Hobellade der Nordafrikanischen Elitekrieger ;-)

Beitrag von EddieDean »

@walta
Dann nehme ich einfach dankend an! :)

Ich meld mich nach Weihnachten bei dir wie wirs machen.


Gruß
Stephan
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“