Seite 2 von 2

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 14.01.2013, 09:37
von MoeM
Bogenede hat geschrieben:( mangelnder Ehrgeiz )
...oder erlernte Gelassenheit ;)
Mich würdenden ja die technischen Gimicks von so nem Fahrrad arg biezeln- das Problem: selberbauen wäre vorher Pflicht ::)

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 31.01.2013, 12:22
von Hoyt1980
Hallo,

ich selber habe einen alten Hoyt Raptor. Kosten für den Bogen sind da recht gering, wenn du einen gebrauchten kaufst. Denke aber bitte daran das ein neuer Kabelsatz inkl. Montage auch mal schnell bei 10-150€ liegt. Ich würde dir den Bear Legion empfehlen guter recht günstiger einsteigerbogen der super schießt. Außerdem ist der mögliche wiederverkaufswert bei einem Hoyt Bear etc. halt immer etwas höher als bei Exoten.

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 19.04.2013, 10:25
von Pandur
Hi,

Weiß nicht ob es noch aktuell ist, aber 3D-bowhunter gibt's nicht mehr. Die Leute sind jetzt unter 3D-bogensportfreunde.de zu finden. Da sind einige die blank schießen.

Ich persönlich würde ab 28" Auszug zu 40"+ ATA tendieren, da sonst der Sehnenwinkel zu spitz wird um ihn komfortabel blank zu schießen.

Interessante Bögen sind Hoyt Tribute, Vantage, Vantage Limited und im Lowcost Bereich sicher der PSE Dakota.