Seite 2 von 3

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 08.10.2012, 14:09
von Arquerine
Da fehlt noch:

Die Bücher von Nina Blazon
Die Klippenland-Chroniken
Trudi Canavans Sonea Bücher
Patrick Rothfuss: Der Name des Windes und was sonst noch so kommt
Kristin Cashore: Die Flammende, Die Beschenkte
Die Tintenherz-Trilogie
Philip Pulman Der Goldene Kompass-Trilogie
Tanja Heitmann: Schattenschwingen

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 08.10.2012, 19:43
von Hairun
Die wichtigsten sind ja schon genannt ;)
Hohlbein nochmal etwas genauer Enwor Band 1-10, der Elfte geht auch noch so
B.Sanderson - Der Pfad der Winde, Der Weg der Könige und die folgenden Bände :)
Eragon eigtl. auch gut aber ja nicht den Film schauen sonst ist alles kaputt ;)
Robin Hobb - Weitseher-Saga
B. Hennen - Die Elfen
Le Guin - Erdsee
W. Moers - Stadt der träumenden Bücher
Peter v. Brett - Lied der Dunkelheit etc.
Beagle - Last Unicorn
.
.
.
Im Blog von Patrick Rothfuss gibt iwo eine Liste mit Büchern die man lesen sollte, dort lohnts auch mal etwas zu stöbern ;)
Hairun
*Edit so da ham'mer se doch:
http://blog.patrickrothfuss.com/2011/06 ... ood-books/

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 08.10.2012, 21:26
von Yayci
Elizabeth Kostova: The Historian (deutsch "Der Historiker") - endlich mal ein guter Vampir-Roman trotz kleiner Schwächen. :)

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 08.10.2012, 21:34
von kra
Ganz interessant (Zeitgeschichte) und auch spannend ist das Dracula-Original von Bram Stoker. (auch als Hörbuch hörenswert)

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 08.10.2012, 21:47
von Yayci
Da stimm ich zu, unbedingt zu empfehlen!! Gibt auch glaub ich ne neue Übersetzung... Zu empfehlen sind auch viele andere ältere Vampirgeschichten, zB "Carmilla" von Sheridan Le Fanu. Und die "Mutter" aller Vampirgeschichten, "The Vampyre" von John Polidori (früher fälschlich Lord Byron zugeschrieben)

Von Stephen King gibt's einen sehr schönen, recht subtilen Vampirroman, "Salem's Lot" - der meiste moderne Vampir-Krams ist imho fürchterlicher Schrott bei dem sich mir die Eckzähne quer stellen ;) (obwohl, Charlane Harris' "True Blood" ist ganz gut)

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 08.10.2012, 22:06
von Tontaube
außer den vielen bereits genannten würde ich noch 'Stein und Flöte' von Hans Bemman und 'Der Stein von Duncton' von William Horwood - und eigentlich auch 'Watership Down' unter fantasy zählen - und was Pratchett angeht - die Romane werden irgendwie immer besser und ja, am besten wirklich im Original lesen!

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 09.10.2012, 10:32
von maruk
Sie wurden zwar schon genannt, aber meine Empfehlung vor allen anderen wäre immer George Martin (Song of Ice and Fire). Großer Meiseter der vielen Handlungssträng und Personen (im vierten Band fällt der 1000. Name...). Danach weiss man, was "epic fantasy" ist ;)
Abseits von Martin gefiel mir am besten in letzter Zeit (sprich, den letzten 15 Jahren) Patrick Rothfuß (The Name Of the Wind, The Wise Man's Fear, 3. Teil kommt noch). Rothfuß schreibt irgendwie anders, neuer, intensiver, jedenfalls ganz toll. Beide am liebsten im Original lesen. Die Hörbücher sind auch sehr schön.

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 09.10.2012, 17:03
von Botjer
Für mich das beste der letzten Jahre:
Steven Erikson - Spiel der Götter

Ein grandioses Epos mit einem ganz anderen Magieverständnis, sehr komplexen Figuren, etlichen toten Hauptcharakteren, Handlungsbrüchen, Göttern, denen auch mal ein Magier drohen kann und mehr Tragik als man eigentlich lesen will - auch nach mittlerweile 14 (deutschen) Bänden faszinierend.

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 23.08.2013, 09:30
von Acedia
Das Thema ist zwar schon ein bisschen angestaubt, aber ich werd trotzdem meinen Senf dazugeben ;)

Brent Weeks : Der Weg in die Schatten, Am Rande der Schatten, Jenseits der Schatten
R. Scott Bakker: Die Schattenfall Triologie

Hab beide Triologien schon mehrere Male gelesen, weil sie so gut sind. Die anderen lesenswerten wurden alle schon genannt ;D

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 23.08.2013, 22:37
von grumpf
Ich hätte da noch einiges im Angebot neben Tolkien, Feist, Jordan, Heitz und Salvatore:

Alexey Pehov: Die Chroniken von Siala und Die Chroniken von Hara (warte auf den letzten Band)
David Eddings: Alles zu Belgarion und Co
Joe Abercrombie: Kriegsklingen, Köningsklingen etc. - ist alles eteher härtere Kost (blutig)
Tad Williams: Drachenbeinthron und folgende
Karl Edward Wagner: Das Buch Kane und Kane der Verfluchte
Bernhrad Hennen: neben den Elfenromanen noch Rabensturm und Rabengott
Michael Stackpole: Die Saga der verlorende Welt
Melanie Rawn: Drachenprinz-Reihe
Margeret Weis und Tracy Hickmann: Die kompletten reihen zur Drachenlanze
Alfred Bekker: Das Tor nach Ta-meket
Alexander Huiskes: Die Geburt der Dunklen Götzen
Larry Niven / David Gerrold: Die fliegenden Zauberer

Das sollte das wesentlichste sein. ANdere Bücher muss ich erst noch ausbuddeln. ;D

VG Jens

P.S: Jetzt könnt Ihr schonmal für den nächsten Winter einkaufen gehen. ;)

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 23.08.2013, 23:03
von Grinso
Ein Tipp an die Mittelalter Interessierten ist Der Name der Rose von Ecco, sicher gut nachgeforscht. Vom selben Autor, das foucaultsche Pendel, etwas für Leute mit Weltverschwörungs Theorien. Wird glaub jede erwähnt ;-)

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 28.08.2013, 12:50
von Wazuka
Die Welt der tausend Ebenen von Philip J. Farmer (halb Fantasy halb Science Fiction)

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 28.08.2013, 13:48
von Phalax
Rebecca Gable

Die Waringham Saga:

1.Das lächeln der Fortuna
2.Die Hüter der Rose
3.Das Spiel der Könige
4.Der Dunkle Thron

Die Bücher muss man in der Reihenfolge lesen und gelesen haben wenn man auf englisches Mittelalter steht Ebenso wie die Bücher:

1.Das zweite Königreich
2.Hiobsbrüder

mehr infos auf: www.gable.de

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 09.10.2013, 18:52
von Pictor Lucis
grumpf hat geschrieben: ...
David Eddings: Alles zu Belgarion und Co
...
VG Jens
Der Thron im Diamant, und die Bände danach...
Stand neulich hier was im Bücherschrank.

Mein Tipp: Hans Bemman - Stein und Flöte
"Es gehört zu den Pflichten eines Meisters, sein Leben lang dazuzulernen"

Bartimäus - Das Amulett von Samarkand - Ein Jugenbuch, aber genial geschrieben

Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Fantasy

Verfasst: 10.10.2013, 08:17
von MarcelH.
Hi,

meine Lieblings-Bücher/-Sagen:

David Eddings: Eigentlich alle, gelesen hab ich hier die Belgariad-, die Malloreon-, die Tamuli- und die Elenium-Saga.
Michael A. Stackpole: Der Weg des Richters, Düsterer Ruhm-Saga (!)
Raymond Feist: Einfach alles: Midkemia-Saga, Schlangenkrieg-Saga, Kelewan-Saga, Erben von Midkemia uvm.
Trudi Canavan: Priester/Magier/Götter, Gilde der schwarzen Magier
Wolfgang Hohlein: Anders (vier Bände)
und dem aktuellen Hype folgend: Game of Thrones ;-)

Tad Williams war jetzt nicht so meines, bin ich nicht richtig reingekommen.. Früher hatte ich viel Hohlbein gelesen, hab mich dann aber bissel auf die o.g. eingeschossen.

Hab hier jetzt ein paar Anregungen hier geholt ;-)


Liebe Grüße,
Marcel