Seite 2 von 2
Re: Spitzen kleben
Verfasst: 03.08.2012, 09:53
von jetsam
@walta
Ich halte die Spitze mit einem verstellbaren Windeisen, ging bisher absolut kratzerfrei und ist dabei sehr handlich.
jetsam
Re: Spitzen kleben
Verfasst: 03.08.2012, 13:14
von Sebb
Ich kann auch nur bestätigen, dass Heißkleber gut hält, wenn man die aufgezählten Punkte beachtet.
Spitze entfetten, erwärmen, ...
Das hält
Gruß Sebb
Re: Spitzen kleben
Verfasst: 03.08.2012, 16:02
von captainplanet
Ich kann über die allerbilligsten Heißkleber ebenfalls nur Gutes berichten.

Re: Spitzen kleben
Verfasst: 03.08.2012, 16:31
von Haitha
Me 2.
Re: Spitzen kleben
Verfasst: 03.08.2012, 18:50
von walta
Die Möglichkeit mit dem Windeisen kenn ich auch - ideal wenn man ein eigenes für Spitzen hat und die 4eckigen Aufnahme rund macht (hab ich übrigens irgendwo in einem Bogenshop schon fix fertig um teures Geld rumliegen sehen).
walta
Re: Spitzen kleben
Verfasst: 04.08.2012, 15:18
von jetsam
Och, eigentlich brauchst Du da gar nix abzurunden, die beiden Rechtwinkelseiten liegen ja ganz sauber auf der Längsachse an.
Und durch einen dieser kosmischen Zufälle entspricht die Halbrundseite haaargenau meinem Tophataußendurchmesser.
jetsam
Re: Spitzen kleben
Verfasst: 04.08.2012, 21:45
von Broken Bodkin
Nicht für die Mittelalterlichen Pfeile sondern eher für die aus der Steinzeit ist Birkenteer ( vllt. besser bekannt als Birkenpech ) geiegnet.
Das schaut dan in etwa so aus :
http://www.spektrumdirekt.de/fm/912/thu ... 782428.jpg
Birkenteer...
...hält Bombenfest
...schaut super gut aus