Seite 2 von 2
RE: Kur gegen Handschock
Verfasst: 23.05.2005, 07:53
von Hegges
Original geschrieben von Falk
@calle
Ich nehme nicht an, daß Du Deinen neuen Bogen gleich mit dem Bandschleifer o.ä. traktieren möchtest, um die Aufzählung handschockmindernder features von Rabe nachträglich einzuarbeiten, richtig?!
Ich hab nen günstigen 55lbs Langbogen, ist es überhaupt möglich diesen am Glas zu bearbeiten ? Es ist einer dieser Sorte der vorn und hinten gut 1,5 mm Glas drauf hat.
Nicht unbedingt wegen dem Handschock, der ist meiner Meinung nach recht gering, sondern wegen des Auszugs, der macht hinten doch recht zu.
Gruß Hegges
Verfasst: 23.05.2005, 10:15
von Ravenheart
...möglich ist es natürlich! Schließlich wird er im Werk ja auch bearbeitet, bei der Herstellung!
Allerdings ist es wie mit vielen Dingen im Leben: Was man das erste Mal macht, kann auch schief gehen...
Wäre es das wert?
Sonst lieber verkaufen und Neuen kaufen, der besser passt!
Rabe
Verfasst: 23.05.2005, 10:31
von Peter O. Stecher
Hegges, ich hab schon einige glasbelegte Bögen "bearbeitet" - du könntest wie bei Hill-Bögen hinten ein wenig die "Kanten" brechen. Nur mit einem Schleifklotz, wichtig ist die Schleifvorgänge zu zählen um an jedem Wurfarm gleichmäßig zu bleiben. Du verlierst aber natürlich auch Zuggewicht - um das wieder auszugleichen müsstest Du den Bogen auch ein wenig kürzen.