Seite 2 von 3
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 11.06.2012, 20:31
von Ins Gelbe
Dann mal viel Spaß und Erfolg lass mal von deinem Ergebniss hören.
Ins Gelbe
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 11.06.2012, 22:46
von Gornarak
Der Link geht auch kürzer, wenn nan dort "Webseite mit diesem Bild" anklickt
http://www.atarn.org/chinese/pek_letr.htm
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 12.06.2012, 00:26
von deckelsmoog
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 12.06.2012, 08:45
von MoeM
Ja mit zwei Rohren ader anderen Hohlprofilen über den Stümpfen könnte es ganz gut gehen- ähnlich wie die normal Hülsen nur bündig, oder mit Zapfen zu verdrehsicherung, verrundetes Rechteckprofil angepasst, Mit Epoxi ausgegossen und Stoßfläche ggf. GFK o.Ä. verstärkt.
Aber mit nem 0815 Scharnier würd ich mir die Arbeit sparen, das darf schon etwas stabiler und v.A. präziser sein...
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 12.06.2012, 08:58
von First-break
Wie viel pfund schießt du?
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 12.06.2012, 09:19
von MoeM
Wenn du Zugang zu einer Schweißausrüstung hast machs so- nimm ein 2,5x5cm Reckteckrohr in der Grifflänge, schweiße mittig oben abgerundete, dreieckige Bleche auf, sodaß die Augen der Rundung deckungsgleich sind, dann durchbohr diese um einen Scharnierbolzen einzusetzen. Als nächstes trennst du das Rohr unter dem Bolzen und nimmst soviel Material ab um zwei "Deckel" an der Tennstelle aufschweißen zu können (Schnittbreite 3mm, Deckel je 3mm=> je 1,5mm abnehmen).
An der unterseite der Hülsen nun ein Blech bei welchem am Ende des überstehenden Bereiches ein Winkel eingebogen ist und an der anderen Seite eine entsprechende Rastennase.
Ich hoffe die Zeichung ist etwas verständlicher.

- klapdosen.png (11.71 KiB) 2448 mal betrachtet
Evt. könnte die Stoßfläche mit einem dünnen, zähen Filz beklebt werden.
Die Hebelwirkung ist allerdings immens, für die hintere Stoßkante ergeben sich bei Bogen 70" mit 40# und einer Stärke von 3" 700# Druck und Zug auf den Scharnierbolzen -wenn ich das Hebelgesetz richtig angewendet habe... an den markierten Problemstellen- Hülse 10" lang wirken dann 280# ein. Sollt ich hier nen Denkfehler haben weißt mich bitte drauf hin!
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 12.06.2012, 10:49
von First-break
Das Schanier ausen sieht doch blöd aus oder?
Ich würde es nach innen verlegen...
Kann es leider im Moment nicht zeichnen da ich mit dem Handy online bin.
Stell dir vor du schneidest deinen Bogen im griff durch.
Klebst auf beide teile des Griffes ein halbes Griffrohr.
Schneidest beide teile so ein, dass man ein Flacheisen (so breit wie der griff tief ist, doppelt so lang und sagen wir mal 8-10mm dick) mittig einsetzen kann (aufrecht mit der schmalen kannte zu dir zeigend )
Dann mittig vom grifftiefe, Abstand von der unterkannte halbe grifftiefe plus Radius, Bohrst du ein Loch für einen Stift (sag mal 12mm Durchmesser) andere Seite selbes Spiel .
Setz das Flacheisen ein, die Stifte dürfen (wäre besser) ruhig mit der griff Hülse abschließen.
In Richtung bogenrücken den griff und das Flacheisen verrunden.
Versteht einer wie ich meine?
Gruß dome
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 12.06.2012, 19:56
von Draco Dormiens
Ui, da kommen ja doch noch einige Ideen.
Als erstes mal soll es ein "Ferienbogen" werden, also max 35#. Das sollte so grade noch vertretbar sein ohne Angst haben zu müssen.
Leider hab ich nach dem schweißen immer mehr Einzelteile als vorm schweißen, ist also für mich nicht praktikabel, obwohl es wahrscheinlich die stabilste Variante wäre.
Ich hatte als Puffer an den Stoßflächen an ein sehr festes Moosgummi gedacht (wird sonst für Stanzwerkzeuge als Auswerfer genutzt).
Hülsen werde ich in irgendeiner form auf jeden Fall einsetzen.
@first break: Ich verstehe so noch nicht wirklich was du damit sagen willst...

Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 12.06.2012, 20:37
von First-break
so in etwa, musst nicht schweisen nur bohren brauchst auch keine verdrehsicherung

Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 13.06.2012, 08:31
von Gornarak
Wenn du das "s" vom http entfernst, klappts auch mit dem Bild

Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 13.06.2012, 09:22
von First-break
Geht doch ^^
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 13.06.2012, 18:10
von Gornarak
First-break hat geschrieben:Geht doch ^^
Achso - dann mal wieder nur bei mir nicht.
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 13.06.2012, 19:23
von Draco Dormiens
Jetzt versteh ich auch was du meintest first break.
Da lässt sich mit geringem Mehraufwand sogar direkt ne Verriegelung mit realisieren...
Da werd ich mich am WE mal ans Sägen begeben, da hab ich hoffentlich mal ein bisschen Zeit.
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 15.06.2012, 21:38
von MoeM
Hab grad in nem eigenen Faden nen Link gefunden über den bin ich hierauf gestolpert:
http://www.dickwightman.com/archeryacti ... tyles.html
1. Bilderblock ganz rechts!
Re: Scharnier "takedown" bauen
Verfasst: 16.06.2012, 12:37
von Draco Dormiens
Na die sind ja mal hübsch...
Ich wage zu bezweifeln das mein gebastel auch nur annähernd so gut aussehen wird, aber wenns funktioniert kommen vielleicht noch mehr ...