Hallöchen zusammen,
habe nun mal die neuesten Postings gelesen und geb nun mal allgemein Antwort.
Also,bei dem Holz handelt es sich um Italienische Rot-Erle.
Rampa-muffen hab ich ja noch vom ersten Zwischenstück - daran lag es ja nicht, sondern nur das daß Holz an den WA-Taschen zu kurz war und diese überstanden.
Habe heute vormittag unter zu Hilfenahme des Links von YT der mir hier gegeben wurde eine neue Schablone entworfen - mit kleinen Abweichungen bei den WA Taschen - da ich ja die Originale von RAGIM habe.
Ein neues Mittelstück möcht ich bauen da ich meinen Bogen personalisieren möchte - also nich so n ding von der "Stange" ... und die Wurfarme werden auch noch Lakiert - bis auf die Stelle wo die Angaben zu lesen sind. (Für alle die das noch nich wissen es sind Ragim WA mit 36lbs bei 64" für 28"MT) aus diesem Grund scheidet ein Onlinekauf auch bis auf weiteres aus - da müsst das mit dem basteln schon dermasen in die binsen gehn das ich keine Lust mehr hätt.... ;-)
Da AZraEL mich auf meine Grund- Idee zurück gebracht hat - stell ich diese Frage auch mal:
Wer hat ggfs ein passendes MT für RAGIM Wurfarme mit Schraubverbindung bei gewünschter länge von 64 - 68" und mag mir da ne Skizze senden? Wobei mir die Winkel der Wurfarmtaschen und deren Abstand von Lochmitte zu Lochmitte eigentlich genügen würde denn den Rest mag ich selber gestalten können.
Soweit dazu.
________
Nun zum aktuellen Stand der Dinge:
aufgrund der hier gegebenen Tips und links konnte ich heute früh bereits eine Skizze anfertigen bei der es nun im Detail nur noch um die benötigten Winkel für die WA-Taschen geht - sofern dies von sooooo grosser Wichtigkeit is, denn soweit ich das bis hier verstanden hab, verändert sich dadurch nur noch die benötigte Kraft in bezug zur erreichbaren Auszuglänge und den lbs. - dies alles sind dann aber (meiner Meinung nach) alles Faktoren die beim eigentlichen schiessen nimmer so überaus wichtig sind, da man sich ja sowiso auf seinen eigenen Bogen einschießt.
Meines erachtens wichtiger ist die Richtige Positon des Bogenfensters und fast noch mehr - die Auswahl des richtigen Klebers für die Verleimung der einzelnen Teile des MT.
Bitte um Berichtigung falls ich da falsch läge.
Der o.a. Schreiner von dem ich das Holz bekam - bei dem war ich ja heut um nach zufragen, was das für n Holz is, wird mir beim Verleimen und aussägen behilflich sein, damit das dann auch ordentlich hält und die Basis richtig geschnitten ist. - dies werden wir dann am MOntag machen.
Bzgl. der Wa - buchsen - die hab ich ja noch vom "alten" eigenbau MT und da die ja mit Imbus rein / rausschraubbar sind kann ich die ja wieder verwenden. - uni Sono - die Buchsen für Pfeilauflage und Visier.
so - wenn ich was vergessen haben solte zu beantworten - nich sauer sein - war / is keine Absicht - halt einfach nochmal fragen oder kurz pm.
Grüssle
GLo.
Edit:
Mike W. hat geschrieben:Eddytwobows hat auf YT mal 'ne Bauanleitung reingestellt.
Danke an dieser Stelle noch dafür, das hat mir sehr geholfen.