Seite 2 von 3
Re: Sehne
Verfasst: 07.04.2012, 08:53
von Gornarak
Ich hab ein paar aus Leinengarn gemacht. Die Wachserei dauert ewig.
Re: Sehne
Verfasst: 07.04.2012, 09:41
von Bogenede
First-break hat geschrieben:Die Dacron bekommst du überall zB.bei Amazon und bei
www.bogensportwelt.de
Mal eine andere Frage, hat von euch schonmal jemand eine Sehne aus Sehnen gemacht?(Also so Tier Sehnen.)
Hat man sogar früher ( MA ) nicht gemacht, da sich Tiersehnen je nach Feuchtigkeit stark verändern, also warum jetzt machen ?
Bogenede
Re: Sehne
Verfasst: 07.04.2012, 09:53
von Frankster
Brennesselfasern sind sehr gut. Diese wurden auch im MA verwendet. Man braucht dafür die langen großen Brennesseln. Diese fermentiert man um an die Fasern zu kommen. Das Material ist fester als Leinen. Mit fermentierten Palmfasern geht es auch recht gut. Die Sehne ist dann zwar leicht, wird aber im Verhältnis dicker als z.B. ne Kunstfasersehne. Manche hier im Forum spinnen auch ihre Sehnen selbst aus Hanf.
Re: Sehne
Verfasst: 07.04.2012, 14:50
von Ravenheart
Also einem Anfänger als Sehnenmaterial Naturfasern zu empfehlen, grenzt für MICH schon an Gemeinheit!
Die Chance, damit den ersten Bogen zu zerlegen, ist immens!
Das einzig akzeptable Material für Anfänger ist Dacron B50, und für die Mittelwicklung Brownell No. 4.
My2ct.
Bekommst Du in jedem Bogen-Online-Shop.
Rabe
Re: Sehne
Verfasst: 08.04.2012, 08:11
von Bogenede
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
tschuldigung = Einzeiler
Bogenede
Re: Sehne
Verfasst: 09.04.2012, 08:07
von walta
First-break hat geschrieben:Mal eine andere Frage, hat von euch schonmal jemand eine Sehne aus Sehnen gemacht?(Also so Tier Sehnen.)
Das wurde ja extra gefragt. Die Eingangsfrage ist ja bereits beantwortet worden.
walta
Re: Sehne
Verfasst: 09.04.2012, 18:33
von Frankster
Ravenheart hat geschrieben:Also einem Anfänger als Sehnenmaterial Naturfasern zu empfehlen, grenzt für MICH schon an Gemeinheit!
Einspruch! Ich bin die ersten 2 Jahre Bogenbau komplett ohne Kunstfasern ausgekommen und das sehr gut. Und Bögen die ich wegen der Naturssehne zerlegt habe - Fehlanzeige - keinen Einzigen!
Ich verstand die Frage des Threadstarters nach geeignetem Sehnenmaterial und es gibt eben mehr als _nur_ Dacron - darauf wollte ich hinweisen.
Re: Sehne
Verfasst: 10.04.2012, 13:41
von Ravenheart
Nun, dann hattest Du schlicht Glück! Ich freue mich darüber, aber ich habe schon so viele "Natursehnen" reißen sehen... aua....
Rabe
Re: Sehne
Verfasst: 10.04.2012, 14:33
von Galighenna
Natürlich gehen Sehnen aus natürlichen Materialien. Das Problem das Rabe meint ist, das man als Anfänger oft noch nicht so gut einschätzen kann worauf es ankommt.
Manche haben damit Glück, sind naturtalente oder legen eine entsprechende Sorgfalt an den Tag.
Das kann man aber im Voraus nicht wissen. Deshalb ist es zwar nicht falsch auch auf Naturmaterialien hinzuweisen, aber es ist dann auch von Vorteil wenn man auf die Gefahren hinweist und deutlich macht, das für den Anfang ein extra Sehnengarn oft die sicherere und auch die leichtere/schnellere Möglichkeit darstellt.
Re: Sehne
Verfasst: 10.04.2012, 14:41
von Haitha
Därme sollen auch funktionieren.
Re: Sehne
Verfasst: 10.04.2012, 14:44
von Galighenna
Re: Sehne
Verfasst: 10.04.2012, 14:48
von Haitha
Haha, ohne Witz jetzt? Na dann - Därme sind nicht zu empfehlen

Re: Sehne
Verfasst: 10.04.2012, 14:55
von Galighenna
Ja... irgendwer hatte mal eine tote Katze vom Straßenrand aufgelesen und dann per Buildalong dargestellt wie er einen Versuch gemacht hat, aus Katzendarm eine Sehne herzustellen.
Da gab es verständlicherweise eine große Empörung seitens der Katzenliebhaber hier. Das Resultat war ausserdem das es nicht funktioniert hat.
Re: Sehne
Verfasst: 10.04.2012, 15:29
von Ravenheart
...ja, so ist das in Onlineforen mit vielen Usern:
Irgendwer sagt "Händerdruck wie'n toter Frosch", und jemand Anderes sagt "Mein geliebter Frosch ist gestern gestorben, Deine Rücksichtslosigkeit ist ein Skandal!"
(Hinweis: bei Bedarf ersetzte "Frosch" durch "Vogel, Hamster, Goldfisch", o.a.)
Ähnliches gab's auch schon wegen Pferdewurst, oder auch schon wegen der süßen Phantasie, den nervigen Nachbarskläffer zu beruhigen, indem....
Und ich kenne Menschen, die entrüstet über die edle, unverletzbare Seele liebenswerter Mitgeschöpfe philosophieren, und dabei beherzt in ein Würstchen mit Spiegelei beißen...
Darm als Sehnenmaterial ist aber nicht wirklich sinnführend. Darm ist von Natur aus NICHT auf hohe Zugbelastung ausgelegt.
Sehnen und Haut hingegen schon.
Rabe
Re: Sehne
Verfasst: 10.04.2012, 17:57
von Holzfäller
Ich bekenne mich schuldig,das mit dem nachbarskläffer hab ich mal geäußert...
Ich kenne einen Bogenschützen in der gegend, der gegen Sehnen als bogenbacking ist,weil das sinnloses Abschlachten von tieren fördert, aber selber nach Ungarn fährt, um dort zu Jagen...
tierfreunde sind manchmal komisch
LG
Holzer