JDas war die einzig richtige Entscheidung. Das ganze Herumgeflicke ist nur eine halbe Notlösung, aber nichts, wenn sich der Bogen mehr oder weniger noch im Bau befindet.
Freut mich, dass das Teil nun fertig ist und böse abgeht.
Bearpaw Fiberglaslaminat gebrochen
Re: Bearpaw Fiberglaslaminat gebrochen
Was soll da noch besser werden?
Krasses Gerät!
Respekt!
Krasses Gerät!
Respekt!
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bearpaw Fiberglaslaminat gebrochen
Sehr schön... wobei ich gerne das Bambusbacking gesehen hätte und keine Lederumwicklung. Sonst hättest ja anstelle vom Bambus auch Glas nehmen können. 

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.05.2006, 18:16
Re: Bearpaw Fiberglaslaminat gebrochen
Das stimmt, allerdings sieht man das Bambusbacking ja im Griffbereich.