Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von deckelsmoog »

Bild
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Blacksmith77K »

Firestormmd hat geschrieben:
...wenn Blacky mal einen schön langsam auf dem Tillerbaum tillern würde. Ich glaube, durch seinen brachialen Bodentiller verschenkt er einiges an Potential.

Die ersten Eiben die ich verbaut habe, wurden noch auf dem Tillerstock geleiert. Die hatten bei weitem nicht diesen Druck in sich. Ein Eibebogen, der Kraft und Potential haben soll muss auf Standhöhe schon fertig sein.
Ich wusste das erst auch nicht, hat mich aber zu Beginn meines Bauens Skerm drauf aufmerksam gemacht.
Ok, mit dem reinen Bodentiller habe ich die Sache auf die Splitze getrieben. Aber Potential wird nicht verschenkt, im Gegenteil...

Untermauernd zu dieser Aussage nehme ich Ishi's Bögen, die auf die gleiche Art und Weise gebaut werden. ;)

Zu deiner Einschätzung zum Set dieses Bogens kann ich nicht viel sagen. Ich habe den Bogen eben mal auf dem Regal fotografiert. Also ich für meinen Teil sehe im Bezug auf das Zuggewicht und die Länge des Bogens keinen nennenswerten Set. Hier mal das Bild.
ungespannt1.jpg
Zum eingetrockneten Deflex:

Ich habe aktuell keinen Stave hier unten, allerdings kann ich Dir ein Bild zeigen wie solche Staves aussehen:
...das wäre so ein Kandidat.
...das wäre so ein Kandidat.
In dem Fall hier war der Stave nicht so stark verzogen. Der war geradezu gerade. Dennoch, mit 2 Zoll Set auf knapp 2 Meter Bogen kann ich gut leben, zumal sich das Holz nach dem Bodentiller 'seltenst' weiter setzt.

:)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Firestormmd »

Blacksmith77K hat geschrieben: Ich habe aktuell keinen Stave hier unten, allerdings kann ich Dir ein Bild zeigen wie solche Staves aussehen:
Side_Stave.JPG
Bei solchen Staves, nehme ich alles zurück!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Heiner »

Toller Bogen, in meine Augen in allen Belangen klar über dem hier üblichen Mittel. In dem Sinne: Kompliment!

Gratulation auch an Niklas - viel Spaß mit dem guten Stück (das ich auch gern hätte...)!

Heiner
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Galighenna »

Ich denke auch, da ist eigentlich kaum Set in den Bögen. Es gab hier schon viele Eiben-Staves die noch ungetillert waren, und nahezu ALLE verziehen sich während des Trocknens deflex.
Ist bei meiner Eibe ebenso passiert, man kann es also nicht wirklich Set nennen. Es scheint eine Eigenart von Eibenholz zu sein.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Danke, Heiner, den Spaß werde ich haben ;D ! Fall es sich irgendwann ergibt und wir uns mal treffen (evtl. schon nächstes Jahr beim Schießen der Dutch Warbow Society in Rhenen, oder gar noch früher?), kannst du ja mal ein paar Pfeile mit ihm (bzw. ihr, ist in diesem Fall ja ein weiblich benannter Bogen) schießen :) .


Marcs Kritik teile ich in diesem Fall übrigens gar nicht. ich finde diesen Bogen hier ehrlich gesagt schöner als die beiden letzten Warbows von Blacky. Und auch die etwas 'raueren' Nocken mag ich, ein Warbow ist schließlich kein prunkvoller viktorianischer ELB, sondern ein brachiales Monster (genau nach meinem Geschmack) und solange sie nicht ZU rau sind und auch die Sehne nicht aufreiben...
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Bauer 1525
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 22.05.2009, 13:50

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Bauer 1525 »

Agroman hat geschrieben:Danke, Heiner, den Spaß werde ich haben ;D ! Fall es sich irgendwann ergibt und wir uns mal treffen (evtl. schon nächstes Jahr beim Schießen der Dutch Warbow Society in Rhenen, oder gar noch früher?), kannst du ja mal ein paar Pfeile mit ihm (bzw. ihr, ist in diesem Fall ja ein weiblich benannter Bogen) schießen :) .
Auf unser Treffen - wo auch immer - freu ich mich auch schon.Vor allem können wir untereinander die ganzen Bögen probe schießen.Diesen Bogen hier möcht ich dann auch mal testen ,Niklas,im Vergleich zum 145#.


Gruß Bauer 1525
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Blacksmith77K »

Mich beschleicht das dumpfe Gefühl, dass hier einige dicke Augen machen werden. ;D

...freue mich schon auf die Gesichtstiller! Wer von euch beiden als erster ein Foto vom geankerten Fulldraw postet, bekommt ein nettes Goodie von mir. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Soso, man traut uns die körperliche Leistung also nicht zu, hm ;) ? Naja, wir werden es sehen. Bauer, lass' uns ordentlich reinhauen mit dem Ziehen ;D .
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Exus »

Der Bogen ist voll Krass ich will auch ein ELB haben (Bauen) :D
Bauer 1525
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 22.05.2009, 13:50

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Bauer 1525 »

Agroman hat geschrieben:Soso, man traut uns die körperliche Leistung also nicht zu, hm ;) ? Naja, wir werden es sehen. Bauer, lass' uns ordentlich reinhauen mit dem Ziehen ;D .
jaja, Blacky will uns nur Versagensängste unterjubeln >:)
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Bauer 1525 hat geschrieben:jaja, Blacky will uns nur Versagensängste unterjubeln >:)
Dem zeigen wir's ;D .

@Blacky:
Na, was wär' denn die Belohnung^^?
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Bauer 1525
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 22.05.2009, 13:50

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Bauer 1525 »

Blacksmith77K hat geschrieben:Mich beschleicht das dumpfe Gefühl, dass hier einige dicke Augen machen werden. ;D

...freue mich schon auf die Gesichtstiller! Wer von euch beiden als erster ein Foto vom geankerten Fulldraw postet, bekommt ein nettes Goodie von mir. ;)
Meine Sehnen und Muskeln gieren schon nach dem 145#. ;D .Soll ich bei dem Gesichtstiller so nebenbei grinsen oder lachen.....?
oGottoGott auf was hab ich mich da eingelassen
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6884
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Heidjer »

Bauer 1525 hat geschrieben:....Soll ich bei dem Gesichtstiller so nebenbei grinsen oder lachen.....?
Also mir würde ein völlig entspannter, gleichgültiger Blick reichen. ;D



Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Dirk M hat geschrieben:Also mir würde ein völlig entspannter, gleichgültiger Blick reichen. ;D
Hmmm...

@Bauer:
Das schaffen wir :D!
Zuletzt geändert von Agroman am 16.12.2011, 11:44, insgesamt 3-mal geändert.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“