
Blacksmith's *YeOldGrey* 48#@28" & 60#@31"
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Blacksmith's *YeOldGrey* 48#@28" & 60#@31"
Ich grübel gerade über die Pfeilanlage... Mal sehen ob das was wird. 

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Blacksmith's *YeOldGrey* 48#@28" & 60#@31"
Hallo Blacki,Blacksmith77K hat geschrieben:Ich grübel gerade über die Pfeilanlage... Mal sehen ob das was wird.
ich habe bei meiner Eibe gerade ein Stück Knochen als Pfeilanlage eingearbeitet. Das weiß sieht ganz gut aus. Ich zeigs dann bei meiner Präsi.
Ps. Ich wollte schon immer mal fragen, wo du so schöne Eibe her hast. Die haben ja meistens kaum nennenwerte Äste. Ich habe bei meinem noch ein wenig Angst, wenn der auf Dauer mal geschossen wird. Kann mit festen Ästen im Bogen noch was passieren?
Gruss Gerhard
lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Blacksmith's *YeOldGrey* 48#@28" & 60#@31"
Mit Ästen im Bogen kann immer was passieren. So'n Ast ist halt härter als das umliegende Kernholz, somit gibt es da schonmal seltsame Spannungen und der Ast kann einreißen. Allerdings passiert bei 'festen' Ästen im Zuggewichtsbereich bis 50# nix. Ich habe gerade einen 140#er fertig gemacht. Ein solcher Bogen VERLANGT geradezu nach astfreiem Holz. Aber selbst da gibt es Ausnahmen, die selbst dann keine Probleme machen.
Schöne Eibe bekommst eigentlich überall, musst nur die Augen aufhalten und dir klar sein, dass du für'n Appel und ein Ei kein solches Holz bekommst. (...ok, kann auch mal passieren, ist aber nicht die Regel...)
Schöne Eibe bekommst eigentlich überall, musst nur die Augen aufhalten und dir klar sein, dass du für'n Appel und ein Ei kein solches Holz bekommst. (...ok, kann auch mal passieren, ist aber nicht die Regel...)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Blacksmith's *YeOldGrey* 48#@28" & 60#@31"
*Lechz* ...ZEIG HERBlacksmith77K hat geschrieben:Ich habe gerade einen 140#er fertig gemacht.

"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Blacksmith's *YeOldGrey* 48#@28" & 60#@31"
@Agroman
Ja, mach ich die Tage fertig. Ich 'hänge' bei 28Zoll Auszug fest. Der Bogen hatte leichten Reflex, jetzt issa minimal im Set. Also volle Spannung schon auf Standhöhe. Heißt: Ich pack ihn noch net auf 32Zoll.
Ist ein Mörderteil in 6,5/8tel
Ja, mach ich die Tage fertig. Ich 'hänge' bei 28Zoll Auszug fest. Der Bogen hatte leichten Reflex, jetzt issa minimal im Set. Also volle Spannung schon auf Standhöhe. Heißt: Ich pack ihn noch net auf 32Zoll.

Ist ein Mörderteil in 6,5/8tel

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...