Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Themen zum Bogenbau
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Gornarak »

Ist bei 45 rechts ne Schwachstelle? Zumindest biegt sich der rechte Wurfarm direkt nach dem Griff weniger als der linke.
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Hm ja stimmt Sehnenstand 0 ist falsch da die Sehne ja hängt und nicht kurz unter dem Griff ist. Macht man eigentlich erst Sehnenstand 0 bevor man Sehnenstand 5 cm macht ? ich könte ja sonnst Sehnenstand 0 Versuchen wenn ich 16 Zoll eine Bessere Biegung hinbekomme.

Ja der rechte Wa ist bei 45 etwas schwach deshalb habe ich (unbewusst) die letzten 20 Tiller am rechten WA gemacht bei 20-30 und bei 60-80 und bin da auch noch nicht fertig da der rechte WA immer noch 1-2 cm runter kann. Den linken WA habe ich nach der Linsenform fast garnicht bearbeitet deshalb ist er in bestimmten bereichen noch steif (z.B Griff nah 40-10) deshalb sieht es so aus als ob er durch die Hebelwirkung links mehr Griffnah biegt. Aber danke für den Hinweis auf 45, werde ich genauer im Auge behalten. ;D
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2950
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 18 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von inge »

Ich darf mal zitieren wegen Länge Tillersehne:
Daher geht man IMMER in kleinen Schritten vor:
Nach dem Bodentiller....

Tiller-Sehne in voller Länge (=Abstand Sehnenkerben) aufziehen.
30x bis zur 1. Kerbe ziehen (ca. 20 cm) - einhängen, gucken.
Biegefehler markieren, korrigieren.
30x bis zur 1. Kerbe ziehen (ca. 20 cm) - einhängen, gucken.
(u.s.w., bis es passt!)

DANN

30x bis zur 2. Kerbe ziehen (22,54 cm) - einhängen, gucken.
Biegefehler markieren, korrigieren.
30x bis zur 2. Kerbe ziehen (22,54 cm) - einhängen, gucken.
(u.s.w., bis es passt!)

DANN max. noch

30x bis zur 3. Kerbe ziehen (25,08 cm) - einhängen, gucken.
...
(u.s.w.) bis ca. 1/3 des Auszugs (9")

Sind bei 9" die Korrekturen gemacht, Tillersehne verkürzen: 1/3 Standhöhe (5 cm)

Nun von VORNE beginnen:
30x bis zur 1. Kerbe ziehen (ca. 20 cm) - einhängen, gucken.
Biegefehler markieren, korrigieren.
30x bis zur 1. Kerbe ziehen (ca. 20 cm) - einhängen, gucken.
(u.s.w., bis es passt!)

DANN

30x bis zur 2. Kerbe ziehen (22,54 cm) - einhängen, gucken.
Biegefehler markieren, korrigieren.
30x bis zur 2. Kerbe ziehen (22,54 cm) - einhängen, gucken.
(u.s.w., bis es passt!)

DANN

30x bis zur 3. Kerbe ziehen (25,08 cm) - einhängen, gucken.
...
(u.s.w.) bis ca. 1/2 des Auszugs (14")

Sind bei 14" die Korrekturen gemacht, Tillersehne verkürzen: 1/2 Standhöhe (7,5 cm)

Nun kannst Du den Auszug bei z.B. 12" beginnen, ansonsten aber wie gewohnt von Vorn...
Bis 2/3 Auszug (23"), dann Tillersehne verkürzen: 2/3 Standhöhe (10 cm)

So schrittweise bis Vollauszug tillern, dann Tillersehne verkürzen: auf Standhöhe (15 cm)
Wieder bei 23" beginnen, bis Vollauszug tillern.

WICHTIG!!

Du ziehst immer (IMMER! Egal in welcher Phase!) nur DANN bis zur nächsten Kerbe, wenn

a) der Bogen bei der Kerbe vorher perfekt bog
UND
b) bei der Kerbe vorher das Zuggewicht noch mindestens 5# UNTER dem Ziel-Zuggewicht war!!

Nie -NIEMALS!- ziehst Du einen NICHT perfekt biegenden Bogen eine Kerbe weiter, und
Nie -NIEMALS!- ziehst Du ihn mit mehr Zuggewicht, als er am Ende haben soll!

Rabe
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Gornarak »

Niemals über das Zielgewicht ziehen? Der verliert doch aber durch das Finish und bei den ersten ca. 100 Pfeilen noch ein wenig. Fünf Pfund (oder auch 10%) drüber müsste doch also drin sein, oder?
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2950
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 18 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von inge »

Rabe hat mir gesagt, tiller ihn auf 27'' mit deinem gewünschten Zuggewicht, dann passt das schon.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Tja ich kenne den Text, sollte Ihn mal ausdrucken und an die Wand kleben. ;D

Dann werde ich heute Abend mal den Griff abrunden und auf Standhöhe 5 cm gehen dann werde ich ja die seitlichen Abweichungen sehen :o
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Mein neuer Status 5 cm Standhöhe 1-1,5 cm Seitliche Sehnenstand Abweichung, über eine Beurteilung würde ich mich freuen ;D

habe links und rechts am WA seitliche Verdrehungen rechts nur leichte ca 0,5 cm über 20 cm bereich und links etwas stärker 0,5-1 cm über 20-30 cm ausserdem sehen meine Sehnenkerben nicht optimal mittig aus das wird wohl hauptsächlich verantwortlich sein für die Abweichung, ausserdem mus rechts noch mehr gemacht werden (obwohl ich links fast noch garnix gemacht habe)

1.) Blau Zone mit Drehung mitverantwortlich für Seitliche Abweichung
2.) Rot schwache Stelle
3.) Noch zu steif

Rechts muss mehr runter 1-2 Zoll, und die Schwachstelle muss entlastet werden Rechts mit den Grünen Pfeilen (Sollange nicht Stark ausziehen sonst Set gefahr

Danach Links an Biegung rechts Angleichen

Immer wenn in der Blauen Zonen geschwächt wird

Frage 1.) immer auf der Stärkeren Seite (Die Seite die nicht nach unten Biegt von Mitte nach aussen ausgleichen) ?

Frage 2.) nur in den Zonen der Biegung entgegen wirken oder am gesamten WA versuchen die Biegung entgegenzuwirken ?

Frage 3.) gleich die Nocken bearbeiten und versuchen die Sehne mittiger zu bekommen oder am Ende ?

Frage 4.) wie kann man wissen ob ein Rohling für 40-50 Pfund geeignet ist?

habe ihn jetzt 300x in den letzten 8 Tiller bei 42-40 Pfund angezogen und kein Set festgestellt daher versuche ich den Bogen auf 40+ (16 Zoll) zu bekommen werde aber erstmal aufgrund der schlechten jetzigen Biegung erstmal auf 30+ Pfund (12-14 Zoll) wechseln.

über Eure Meinungen würde ich mich freuen ;D
Dateianhänge
b3b0019.jpg
b3b017.jpg
b3b0016.jpg
b3b015.jpg
b3b014.jpg
b3b013.jpg
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Gornarak »

Die Fades am Griff hast du aber noch nicht schöner gemacht, oder?

Kurz vor der 40 seh ich noch ne Schwachstelle.

zu 3) An den Nocks würd ich erst rumbasteln, wenn der Sehenenstand bei fertigem Tiller noch nicht passt.

zu 4) Wenn es knallt, war er es nicht :( Solange er aber keine Macken auf dem Rücken hat (im Gegensatz zu meinem Wachholder), sollten 40-50 Pfund mit Esche eigentlich kein großes Problem sein.
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Griff hab ich nur bissel Kanten weg und bissel geschmirgelt da ich noch keine Idee für die fertigung eines Perfekten einfachen Griffes habe und ich dachte das man sowas auch eher am Ende des Tillerns macht.

Wenn jemand mir mal einen Vorschlag für den Perfekten Griff machen kann gerne ;-)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Galighenna »

Damit noch ein bischen deutlicher wird, was ich meinte:
file.jpg
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Danke werde die Fade´s mal angehen ;D
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Chirion »

pass auf, dass du beim verrunden der Fades nicht den Übergang zu den Wurfarmen noch mehr schwächst, da hat man mit der Respel schnell mal eine grausame Schwachstelle fabriziert, ich lass beim Grobzuschnitt an der Stelle immer etwas zuviel Material stehen um dann beim Tillern die Feinabstimmung gefahrlos machen zu können.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

Danke für den Hinweis aber das wuste ich schon, deshalb habe ich die Rundung auch bis jetzt noch nicht durchgefürt gehabt weil ich lieber vorsichtig bin als nachsichtig ;D

Habe nur 4 cm Fades und bei 2 cm kommt die seitliche Verängung viel platz für eine Rundung habe ich da nicht (leider)

deshalb bin auch bis jetzt nur mit Feile und Schmiergelpapier da beigegangen und nicht mit einer Raspel ;D
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Exus »

So hab Griff bischen gemacht und 2 Tiller weitergemacht habe je 50 x auf 16 Zoll gezogen Zuggewicht gemessen 38 Pfund 18 Zoll 44 Pfund Photo von 16 Zoll gemacht 10 sec (schon öfters gemacht)

und dann Photo 18 Zoll (44 Pfund) 10 Sec und danach ist mir dann 1 ZOLL SET aufgefallen ich glaub das letzte Photo fand mein Bogen gar nicht lustig

entweder wegen

-der Biegung
-des Zuggewichts
-beides

-oder es wahr halt mal fällig da mir bis jetzt nur 0-1 Zoll Set aufgefallen wahr

was meint ihr ?


über eine neue Beurteilung würde ich mich freuen ;D
Dateianhänge
18 Zoll 44 Pfund
18 Zoll 44 Pfund
16 Zoll Standhöhe 5 cm 38 Pfund
16 Zoll Standhöhe 5 cm 38 Pfund
Zuletzt geändert von Exus am 26.10.2011, 23:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Beitrag von Galighenna »

Hmm Ok mal ne Gegenfrage:
(sonst ist das so einseitig mit den Fragen)
Was fällt DIR denn bislang an dem Bogen auf?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“