Seite 2 von 3
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 06.09.2011, 13:28
von BearHunter
Erstmal vielen dank für die vielen empfehlungen für die Reiterbögen. Wie siehts eig mit Lang- bzw Flachbögen aus?? Aber bitte keinen Englischen, hätte gerne eine Pfeilauflage (außer Reiterbogen).
Gibt es denn auch sowas wie
diesen Bogen mit 33" Auszug im preisbereich von 200 Euro??
Mfg
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 06.09.2011, 15:02
von corto
meinst du nun das Design, oder denkst du er wäre viel teurer?
Aber 33" ist schon etwas was Langbogner wissen sollten, bevor sie das Ding bauen.
Also am besten mal Herrn Nemeth fragen wie das aussieht, ob er die diesen Bogen mit mehr Auszug für ~200 bauen kann.
soweit ich weis liegt der Preis etwa in der Gegend.
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 06.09.2011, 22:05
von BearHunter
ja ich mein damit die Bogenart.
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 06.09.2011, 22:09
von corto
also soweit ich weiß, also nur hörensagen - liegt der etwa bei 200€
fragen kostet nichts, außer die energie seiner übersetzerin
aber bezüglich allem anderen bin ich bei langbögen raus, hab ich garkeinen plan von.
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 27.10.2011, 21:26
von lostboy
Ich habe gestern meinen neuen Hunter von Peter Nemeth bekommen. 46 jedoch bei 28" Auszug. Finde den Bogen wirklich schön verarbeitet. Zebrano Wurfarme und Griff in amerikanische Walnuss.... Griff ist gewöhnungsbedürftig weil etwas breit gebau. Hab mich aber schon daran gwöhnt. Die wurfleistung ist wirklich okay. Nicht überragend aber wirklich okay. Werde die woche mal ne FF-sehne probieren. Handschock ist bei meinem wirklich minimal.... Würde das geld jederzeit wieder ausgeben. Vieleicht hilf das ja für deine Auswahl...
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 25.03.2012, 11:59
von Aleks.95
Hallo,
eine Frage wie stark wäre ein Bogen mit einem Zuggewicht con 50 lbs, also wie weit könnte dieser schiessen
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 25.03.2012, 12:51
von Heidjer

? Wie weit kann ich mit einen Auto mit 50 PS fahren

?
Die Stärke eines 50# Bogens sind 50#!
Die Wurfweite eines Bogens hängt von vielen Faktoren ab, auch von der Stärke des Bogens. Aber das ist nur ein Punkt von vielen, Bogendesign, Materialien aus dem der Bogen besteht, Sehne und natürlich sehr viel vom Pfeil. Dazu kommt dann noch das Können des Schützen.
Gruß Dirk
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 25.03.2012, 13:24
von Aleks.95
es geht um diesen bogen
http://www.bogensportwelt.de/SET-RAGIM- ... l-20-60lbs
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 25.03.2012, 13:59
von Wilfrid (✝)
Da mußt Du den Verkäufer fragen, denn für 109€ kann man nicht allzuviel Qualität erwarten.
Schießen tut der, ob die "passende Pfeile aus Holz" für 21/6 =3,50€ liefern können, wage ich zu bezweifeln. Mich kosten die Einzelteile schon ~2,50€, der feingespinte Schaft ~1,80€
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 25.03.2012, 14:48
von Aleks.95
welche preislage wäre für einen guten ogen in ordung
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 25.03.2012, 14:56
von Aleks.95
oder ist der hier in ordung
http://www.bogensportwelt.de/SET-SAMICK-SKB-Reiterbogen
welcher wäre besser von den zwei
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 25.03.2012, 15:02
von Squid (✝)
Boah, Jung', du stellst Fragen, die niemand beantworten kann. Was willst du hören?
Es gibt Bögen für 60 € und es gibt Bögen für 2000 €.
Alle haben ihre Daseinsberechtigung und ihre Vor- und Nachteile.
Aber wir wissen ja nicht mal, was du eigentlich machen willst.... FITA? Instinktiv? Nur mal so im Garten schießen?
Wie sollen wir denn da deine Bedürfnisse erraten???
Das ist genau so wie mit der Frage nach der Schussweite. Dirk hat doch gesagt, es kommt auf VIELE Faktoren an. Nicht nur auf den Bogen und das Zuggewicht.
Ein Stümper mit miesem Ablass schiesst mit dem gleichen Bogen und dem gleichen Pfeil locker 30 m wenger weit, als ein Könner.
Ein speziell gebauter superleichter Flightpfeil bringt mal eben 80 m mehr an Reichweite, kann aber dem Bogen schaden.
Grundsätzlich bin ich, was die Qualität angeht übrigens nicht Wilfrids Meinung. Der Preis allein sagt nichts über die Qualität aus. Ragim ist ein größerer Hersteller, der seine Bögen schon wegen der Massenproduktion günstiger anbieten kann.
Ein Bogen ist eine individuelle Sache und wenn du 5 Bogenschützen fragst, bekommst du 5 verschiedene Meinungen. Es hilft nur, in einen Laden zu gehen und die Dinger mal anzufassen und auszutesten. DANN bekommt man schnell heraus, was einem liegt, welcher Bogentyp, welches Zuggewicht, etc. Also lass dich in einem Fachgeschäft beraten, während du die Dinger mal in der Hand hast...
Besser gibt es hier nicht. Das sind zwei völlig unterschiedliche Bögen. Ein Take-Down Recurve und ein glaslaminierter kurzer Reiterbogen.
Du vergleichst doch auch nicht einen Porsche mit einem Lieferwagen und fragst, "welcher ist besser?"
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 25.03.2012, 15:43
von Aleks.95
ich wollte instinktives Bogenschissen machen aber er sollte auch überall mit zunehmen sein was könntet ihr mir empfehlen
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 25.03.2012, 16:21
von Aleks.95
also welchen Bogentyp
Re: Bogenauswahl
Verfasst: 25.03.2012, 17:02
von Galighenna
@Aleks.95
Wie schon gesagt wurde, es ist schwer bis unmöglich dir einen Bogen zu empfehlen, weil wir ungefähr gar nicht wissen was du vor hast.
Deinen Fragen nach zu Urteilen bist du Anfänger, und du möchtest intuitiv Bogenschießen. Das sagt aber nichts über die Anforderungen an den Bogen aus. Und auch die Aussage: " Er sollte überall hin mit zu nehmen sein" sagt nichts aus. Auf einem Fahrrad oder in einem Auto bekommt man eigentlich fast jeden Bogen ganz gut mit. Auf dem Motorrad, oder in Bus und Bahn wird das schon schwieriger.
Man kann ausserdem eigentlich jeden Bogentyp intuitiv schießen. Es grenzt also die Auswahl nicht wirklich ein. Ich nehme an, du suchst einen relativ kurzen Bogen. Optimal zum verstauen und transportieren sind 2 oder 3 teilige Take-Down Bögen. Da kann man die Wurfarme vom Griffstück abnehmen, oder den Bogen im Griff auseinander nehmen.
Also ich fasse mal kurz zusammen:
Du suchst einen Take-Down, der ein leichtes Zuggewicht von um die 30# hat, da du noch Anfänger bist, und der auch nicht zu viel Geld kosten soll vermute ich.
Das sind jetzt so die Rahmenbedingungen die wir kennen. Alles andere ist mehr oder weniger Geschmackssache und sehr schwer zu beantworten ohne dich zu kennen. Es wäre vermutlich wirklich sehr hilfreich wenn du ein Bogensportgeschäft aufsuchst und dich dort beraten lässt.
Es gibt wirklich sehr viele verschiedene Bogentypen/Designs und manchmal sind es "Kleinigkeiten" die einen Bogen zu einem Bogen machen der einem gefällt.
Ausserdem: Was möchtest du machen? (auch das hatte Squid schon gefragt)
Nur mal aus Jux im Garten ballern? UNBEDINGT DIE SICHERHEIT BEACHTEN !!!!!!!!!!Das geht NUR wenn man sehr viel Platz im Garten hat, und Fehlschüsse, so wie Abpraller unter gar keinen Umständen irgendwo hinfliegen können wo sich evtl Menschen oder Tiere aufhalten. Pfeil und Bogen sind kein Spielzeug sondern ernste und durchaus gefährliche Sportgeräte, wenn man sich nicht an gewissen Regeln hält.
In einem Verein schießen? (evtl in einer Halle auf Zielscheiben? )
Auf Parcours gehen oder im Wald Roven gehen?
uvm...