Hallo Toaster,
hab' da ne Frage:
Du schreibst:
Man nehme:
Ein schönes gerades Bambusrohr.
Das schneide man in etwa 12 bis 15 mm breite Streifen.
Wer mag kann die Streifen rösten, bis sie schön braun sind.
Diese Streifen hobele man zu rechteckigen Leisten.
Die Innen- und Außenseite werden die dünnere Seite der Leisten.
Diese Leisten verleime man nun mit den dünneren Seiten zueinander und mit versetzten Nodien.
Das entstandene Brettchen hobele man nun erneut, bis es von allen Seiten schön glatt ist.
Aber auf dem folgenden Bild stehen die Stäbchen um 90 Grad verdreht, oder verstehe ich da was falsch?

sorry, bin manchmal 'n bischen schwer von Begriff.

L.G. deckelsmoog
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.