Seite 2 von 4
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)
Verfasst: 25.04.2011, 10:08
von Uriah
Warum nähst Du den Griff auf der Bauchseite? Dann merkst Du doch die Naht eher in Handballen oder?
Grüsse Uriah
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)
Verfasst: 25.04.2011, 10:40
von Genni
Genau, ich safte das Griffledeer wird immer auf dem Ruecken vernaehnt?
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)
Verfasst: 25.04.2011, 11:03
von Mandos
Genni hat geschrieben:Genau, ich safte das Griffledeer wird immer auf dem Ruecken vernaehnt?
Hast du was getrunken?
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)
Verfasst: 25.04.2011, 11:05
von magenta
Genni hat geschrieben:Genau, ich safte das Griffledeer wird immer auf dem Ruecken vernaehnt?
Frei nach dem Dichterfürsten:
"Die Worte les ich wohl, allein - der Sinn bleibt mir verborgen"
Ach ja - toller Bogen, wirklich ein schönes Teil!
Klaus
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)
Verfasst: 25.04.2011, 11:20
von acker
Genni , du saftest ? hm das liegt aber am Wetter und nicht an meinem Leder
Ja Uriah , ist ein Versuch , die untere geschwungene Form samt Naht war vorgegeben und ich wollte es mal testen. Durch den dünnen Leinenzwirn merkt man die Naht eigentlich kaum.-mich stört es nicht.
Wenn es wem denn dann stören wird, kann er es umdrehen oder ein anderes Leder anbringen -> ist ja nicht verklebt , nur aufgeschrumpft .

Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)
Verfasst: 25.04.2011, 21:45
von Holzfäller
klasse Bogen!
besonders die "Wellen" in den wurfarmen finde ich schön
sowas gibt dem Bogen charakter ;-)
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art) noch zu haben
Verfasst: 30.04.2011, 17:41
von acker
So, fertig ist er
Ich hoffe er findet ein gutes neues Heim wo er nicht im Regal verstauben wird .
Overlay´s und arrowpass aus Highlandhorn
poliert und mit 2 Lagen Leinölfirnis eingelassen , eine folgt noch .
Eine Nocke hat 2 Sehnenkerben für die Spannschnur .
Der Bogen muß nun raus, ich brauch unbedingt einen neuen Rasenmäher
Wenn jemand 'Interesse hat, dann PM an mich , ansonsten geht er in die Bucht .
EDIT : nun isser in der Bucht
Die spec´s :
Osage
gespleist , reflex verleimt und geflippte Enden
Zuggewicht , ca 48 # @ 28 "
Länge : 167 cm N/N ~ 66 "
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art) noch zu haben
Verfasst: 30.04.2011, 17:49
von Pyromir
Ein Schmuckstück, den wirst Du bestimmt ganz flott los.

Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art) noch zu haben
Verfasst: 30.04.2011, 19:32
von Moormann
Mann, ist das ein geiles teil
Schade, dass ich naturbedingt wie immer knapp bei Kasse bin

und auch die 48 lbs sind mir ein wenig zu viel

Aber der geht bestimmt schneller weg als warme sSemmeln

LG Moormann
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art) noch zu haben
Verfasst: 30.04.2011, 19:42
von Mandos
Aber der geht bestimmt schneller weg als warme sSemmeln
Scheinbar nicht.
Zumindestens ist er nach einigen Tagen hier noch nicht verkauft...
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art) noch zu haben
Verfasst: 30.04.2011, 20:04
von Squid (✝)
Hängt damit zusammen, dass die meisten Leute die Preise für solche Bögen kennen.
Wer lesen kann ist allerdings klar im Vorteil: Acker will sich - Zitat - "nicht bereichern", also keinen relevanten Gewinn erzielen.
Hmmmmm....
Ich würde normalerweise auf der Matte stehen, ist genau mein Zuggewicht und Auszug, aber ich will son Ding erst mal selber bauen...
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art) noch zu haben
Verfasst: 30.04.2011, 20:10
von Moormann
Squid hat geschrieben:Ich würde normalerweise auf der Matte stehen, ist genau mein Zuggewicht und Auszug, aber ich will son Ding erst mal selber bauen...
Und das kommt auch noch dazu

LG
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art) noch zu haben
Verfasst: 01.05.2011, 17:17
von Galighenna
Das ist ein sehr schönes Stück geworden. Mir gefällt diese Form mit den schönen harmonisch geschwungenen Wurfarmen sehr. Das ist sicher ein sehr angenehm zu schießender Scheibenbogen.
Außerdem ist er schön schlicht und konzentriert sich auf das wesentliche. Toll!
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art) noch zu haben
Verfasst: 01.05.2011, 21:31
von Djog
Ein sehr schöner Bogen! Osage hat für mich immer eine magische Ausstrahlung. Verkaufen würde ich ihn aber nicht unter Wert,
damit der, der ihn kauft auch mit Respekt behandelt. Es sei, Du weißt wer ihn kauft.
Gruß Djog
Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art) noch zu haben
Verfasst: 02.05.2011, 00:06
von fennek
Mich wundert es doch sehr, das dieses Schmuckstück immernoch zu haben ist. Wenn ich mir nicht vor kurzem schon einen Bogen geleistet hätte und dadurch nun leider knapp bei Kasse bin müsste ich nicht lange überlegen....
