Seite 2 von 3

Verfasst: 24.09.2003, 12:52
von Nullman
Versuchs mal mit Mehlwürmern! Die haben den Kopf in nullkommanix blankgeputzt!

mehlwurm statt h2o2?

Verfasst: 24.09.2003, 13:02
von AEIOU
@ nullman
du glaubst das geht? mehlwürmer nach der chemischen keule mit wasserstoffperoxid. also ich bin da ein bisserl unsicher ob ich nicht schon das hörteste eingesetzt habe, was man für diesen zweck so nimmt.

Verfasst: 24.09.2003, 13:12
von RudiG
Nachdem der Schädel in H2O2 gebadet hat, werden die Mehlwürmer keine freude mehr dran haben:)

Rudi

Verfasst: 24.09.2003, 13:51
von Steinmann
Wenn als Bleichmittel das Wasserstooperoxid nicht mehr ausreicht, nehme ich als nächst´größeres Geschütz eine Chlorbleichlauge. Das zeugs gibt´s auch in der Apotheke oder im gut sortierten Reinigungsfachhandel. Aber Vorsicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Dämpfe ätzen am Näschen herum und auch die Haut wird richtig weiß ( Herr Jackson badet da auch drin :D ) Also HAndschuhe anziehen und Brille drauf.

GIB ACHT!!

Verfasst: 24.09.2003, 14:50
von york
wennst net aufpasst, hängt gleich dein schäderl auf meinem köcher, und ausm rest bau ich an schrumpkopf :D :D :D :D :D

dann gibts nicht nur ein krötengedächnisschießen sondern auch ein aeiou-gedächtnisschießen

Verfasst: 24.09.2003, 15:07
von Martin
@Niels
Also nach der Geschichte mit dem Vergaser hatte ich auch einiges an Abitte zu leisten....
Bei dem Schädel war's nicht so tragisch - nur'n Grummeln und ein finsterer Blick. :motz
Vielleicht war sie da auch schon abgehärtet, weil ein Freund von uns darf in der Spülmaschine sogar ganze Motorradkurbelgehäusehälften reinigen - mit Erlaubnis seiner Frau.

Außerdem: Speiseöl ist ja auch Öl und es bleiben keine Rückstände - oder?

Frauen sind halt manchmal etwas uneinsichtig. Dabei finde ich' eine originelle und kostengünstige Lösung, die das Fmilienbudget nicht sehr belastet. ;-)

der bleibt dreggisch!

Verfasst: 24.09.2003, 15:25
von eddgar
Ich habe mich auch noch mal schlau gemacht bei einem absolutem Jäger und Sammler.

Also wenn ein Knochen schon stark verfärbt ist weil er zu lange im Boden gelegen hat, wird der nicht mehr richtig weiß. Deshalb ist die Geschichte mit dem Ameisenhaufen, oder verbuddeln auch nur bedingt zu empfehlen (abgesehen davon freuen sich andere Viecher über diese Beute).

H2O2 geht bei frischem Knochen, man kann das aber auch durch kochen in Wasser mit Essigessenz erreichen. Vielleicht geht sogar ein hohes Konzentrationsverhältnis vo H2Co3 um Fleischreste zu lösen.

Der Mann war Metzger, ich denke der weiß wovon er spricht.

Dann wars halt nen Grünmarder :D

Gorky Park

Verfasst: 24.09.2003, 15:29
von eddgar
Mehlwürmer!

Wer Gorky Park kennt, kennt diese Methode. Die machen aber leider nicht weiß. Aßerdem fangen die das Maulen an wenn nicht als blanker Knochen auf dem Büffet geboten wird.:bash

Verfasst: 24.09.2003, 23:54
von Ravenheart
..na, zur Not gibt's ja noch Autolack aus der Sprühdose. Nen leicht gelblichen Farbton wählen, so Richtung Eierschale, das wirkt natürlicher!!!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Rabe

RE:

Verfasst: 28.09.2003, 18:21
von Mongol
Original geschrieben von ravenheart

..na, zur Not gibt's ja noch Autolack aus der Sprühdose. Nen leicht gelblichen Farbton wählen, so Richtung Eierschale, das wirkt natürlicher!!!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Rabe

Jau!! oder dem Teil gleich nen heißes Airbrush-Design verpassen!!! :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Verfasst: 08.10.2003, 16:40
von Archiv
Hallihallo :anbet
Vieleicht sollte man so einen Knochenfund auch nur Grob reinigen. (Wasser,Spüli,Zahnbürste). Ich find wenn das Teil einene Rustikalen oder Antquarischen touch behält vom lange im Walde liegen, dann hat das doch auch Gesicht..:bash

grossartig!

Verfasst: 08.10.2003, 17:07
von AEIOU
ihr seid großartig - alle miteinander!

):anbet

in jeder situation habt ihr einen tipp oder guten ratschlag parat.

echt spitze!
ich werde den marderschädel aber wie von eddgar empfohlen mit goldbronce lackieren (blattgold is mir dann doch zu teuer..... und dann rann an den köcher.

Verfasst: 08.10.2003, 18:35
von Archiv
ich glaube ihr habt da was verwechselt.
Das mit den Mehlwürmern. Deshalb heißen sie ja eigendlich auch so weil sie sich gerne oder ausschließlich im Mehl oder Getreide tummeln.
Was ihr meint sind sicherlich Fliegenmaden.Die können bis zu ca.2 cm groß werden, sind fast weiß und haben einen ganz kleinen hellbraunen Minikopf.Diese Fliegenmaden eignen sich hervorragend um solche sachen wie Knochen oder dergleichen Antiseptisch zu reinigen. Teilweise werden diese Tierchen auch in der Medizin eingesetzt um Wunden zu reinigen und den Heilungsprozes zu beschleunigen.
Zum Angeln kann man sie natürlich auch noch nehmen ;-)

Verfasst: 08.10.2003, 22:25
von tipiHippie
@Henning
wo kriegt man die her? Vielleicht von den berühmten Angelsachsen???

Verfasst: 08.10.2003, 23:01
von Curtis
Fliegenmaden kriegt man tatsächlich im Angelladen oder im Tierladen als Futter! Ja, lebend! :D