Wie lange hält ein selfbow???
Wie lange hält ein selfbow???
noch´n trost an alle Holzvernichter ( mich inclusive) .
man kann viel lernen von jedem Bogen den man baut, aber viel mehr lernt man von jedem Bogen den man Zerbricht. (hat mal ´n oller Bogenbauer gesagt).
in tiefem Mitgefühl
Ralf
man kann viel lernen von jedem Bogen den man baut, aber viel mehr lernt man von jedem Bogen den man Zerbricht. (hat mal ´n oller Bogenbauer gesagt).
in tiefem Mitgefühl
Ralf
Wie lange hält ein selfbow???
ich hoffe, das mir das bei meinem eibenbogen erspart bleibt!
(wenn er irgendwann mal fertig wied!)
würd mich sehr freun, wenn sich ein bogenbauer aus der umgebung (100KM ) von HH mal melden würde, um mir beim tillern zu helfen!
(wenn er irgendwann mal fertig wied!)
würd mich sehr freun, wenn sich ein bogenbauer aus der umgebung (100KM ) von HH mal melden würde, um mir beim tillern zu helfen!
ich habe einen drachen und ich werde ihn benutzen!
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Wie lange hält ein selfbow???
Heil, Freunde der hohen Kunst des Bogenschiessens!
Auf meinem Engländer zeigen sich nun auch kleine, feine Risse die sich in der Mitte eines jeden Wurfarmes befinden. Dergestalt ist er: traditionele englische Form mit starrem Griff, 72,8" lang, ca. 70# und mit stehenden Jahresringen.
Sagt an Freunde, ist dies eine bedrohliche Endeckung und was kann ich dagegen tun?
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins weiss ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Auf meinem Engländer zeigen sich nun auch kleine, feine Risse die sich in der Mitte eines jeden Wurfarmes befinden. Dergestalt ist er: traditionele englische Form mit starrem Griff, 72,8" lang, ca. 70# und mit stehenden Jahresringen.
Sagt an Freunde, ist dies eine bedrohliche Endeckung und was kann ich dagegen tun?
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins weiss ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins wei? ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Wie lange hält ein selfbow???
nix . Beobachten ob es mehr werden, das sind stauchrisse - was bedeutet, das der Bogen an der Stelle der biegebelastung (Druck) nachgegeben hat. Das kann 100 Jahre halten oder auch nicht . ich hab einen Robinienbogen, der am bauch von solchen Rissen überzogen ist und der ist so an die7 Jahre alt und schiesst wie die Sau (im positiven Sinne).
Wie lange hält ein selfbow???
Das beste wäre, den Bogen ober- und unterhalb der Stauchrisse zu entlasten - ein paar leichte Striche mit der Ziehklinge reichen oft schon aus. Wenn du dir den Tiller genau anschaust, siehst du vielleicht, ob der "stauchende" Bereich nicht mehr biegt als die benachbarten Regionen.
Schön, wieder von dir zu hören, Buli!
Schön, wieder von dir zu hören, Buli!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Wie lange hält ein selfbow???
Vielleicht wäre eine ordentliche Hartölimprägnierung der Haltbarkeit Deines Bogens zuträglicher. Leider vergessen die meisten Amateure auf solche Massnahmen. Holz ist nunmal ein organischer Stoff der sich laufend verändert. Bei täglicher Verwendung des Bogens sollte schon bei der Holzauswahl auf erhöhte Belastbarkeit geachtet werden.
Wie lange hält ein selfbow???
Jetzt hat es mich auch erwischt. Mein "alter" Eibenbogen ist dahin. Vergangenes Wochenende brach er entzwei - ohne irgendwelche Vorankündigungen: Keine Stauchbrüche, keine Spannungsrisse, kein Knacken oder Knirschen bei den vorhergegangenen Schüssen, bei der dritten Passe und dem zweiten Pfeil macht es Krach und das Stück Holz war dahin. Ich besitze den Bogen seit etwa drei Jahren und habe damit zwar regelmässig, aber nicht allzu oft geschossen. er wurde bei einigen Turnieren benutzt, so auch bei den letzten beiden Berliner Clout-Turnieren, und da weiter ausgezogen, als vergangenes Wochenende. Schade um das gute Stück.




... let your arrows fly
Herbert
Herbert
Wie lange hält ein selfbow???
Cloutschiessen=Bogenkiller
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Wie lange hält ein selfbow???
Danke für das Foto. Ich sehe jetzt die Ursache dafür, Dein Bogen war ausgetrocknet und ausserdem auch schlecht gewachsen. Das Holz stammt aus einem Drehwuchs! Für Deine nächste Waffe empfehle ich ausgesuchtes Holz, das regelmässig mit Flüssigwachs imprägniert wird. Das gibt es auch in Tuben für Wanderschuhe aus Juchtenleder auf Bienenwachsbasis.
Grüsse
Grüsse
Wie lange hält ein selfbow???
@ Dave Norwood,
herzlichen Dank für Deine Info. Das Bogenholz ist in seiner Qualität tatsächlich nicht so berühmt. Und der Bogenbauer hat auch nicht das Optimum aus dem Holz herausgeholt - vorsichtig formuliert. Dennoch wundert es mich, dass das Holz so mir nichts Dir nichts kracht. Konrad Vögeles Kommentar kann ich mir lebhaft vorstellen, der sagt eh immer, dass Eibe unberechenbar ist.
Deine These mit dem ausgetrochneten Holz scheint mir schlüssig. Dennoch gibt sie mir Rätsel auf. Der Bogen war zwar nicht mit Wachs, aber mit Schellack imprägniert. diese Oberfläche schützut nicht nur wirkungsvoll vor Nässe, dürfte anders herum änlich wie Wachs vor dem Austrockenen schützen. Nun ist die Luft in einer Wohnung immer recht trocken. Was empfiehlst Du also? Ich kann doch nicht meine Bögen auf dem Balkon lagern, weil es da feuchter ist? Für Tips wäre ich dankbar.
herzlichen Dank für Deine Info. Das Bogenholz ist in seiner Qualität tatsächlich nicht so berühmt. Und der Bogenbauer hat auch nicht das Optimum aus dem Holz herausgeholt - vorsichtig formuliert. Dennoch wundert es mich, dass das Holz so mir nichts Dir nichts kracht. Konrad Vögeles Kommentar kann ich mir lebhaft vorstellen, der sagt eh immer, dass Eibe unberechenbar ist.
Deine These mit dem ausgetrochneten Holz scheint mir schlüssig. Dennoch gibt sie mir Rätsel auf. Der Bogen war zwar nicht mit Wachs, aber mit Schellack imprägniert. diese Oberfläche schützut nicht nur wirkungsvoll vor Nässe, dürfte anders herum änlich wie Wachs vor dem Austrockenen schützen. Nun ist die Luft in einer Wohnung immer recht trocken. Was empfiehlst Du also? Ich kann doch nicht meine Bögen auf dem Balkon lagern, weil es da feuchter ist? Für Tips wäre ich dankbar.
... let your arrows fly
Herbert
Herbert
Wie lange hält ein selfbow???
@ Taran
ist das Dein Ernst? Dabei gilt doch gerade beim Clout-Schiessen um so mehr:
ist das Dein Ernst? Dabei gilt doch gerade beim Clout-Schiessen um so mehr:
... let your arrows fly
Herbert
Herbert