Säbelzahn

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Säbelzahn

Beitrag von luetze »

Ohha, das kenne ich :( . Bei meinem Eschenmölle habe ich das gleiche Resultat, zwar nicht unter einem Pflaster, aber doch zunehmend stark ausgeprägt. Bei mir war die Biegung am unteren WA wohl nicht 100 % , was dann eine Stelle überlastet hat.
Habe auch schon gut 5-7 # Zugkraftverlust und der untere biegt nun stärker als der obere :o .
Weiß auch noch nicht was ich damit mache. Habe aber schon einen neuen gebaut ;D .
Benutzeravatar
nemrod
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 26.11.2009, 09:39

Re: Säbelzahn

Beitrag von nemrod »

Lucky Luke hat geschrieben: Um den Knick zu versteifen, kann man natürlich ein Pflaster aufbringen (Flachs geht z.b. sehr gut). Wenn sich das Holz an der Stelle dadurch weniger biegen muss, wird es auf jedenfall entlastet.
...
3) Pflaster ausgewogen dick: -> Problemstelle biegt sich gleich wie der Rest. -> in dem Fall kommt es auf die Steifigkeit des Pflasters (E-Modul) an. Ist es höher als die des Holz, wird der Bauch stärker belastet. Ist es niedriger als vom Holz (z.B. bei Sehne) wird der Bauch entlastet...
Seiner Zeit konnte ich mit dieser Kommentar nicht viel anfangen aber so nachhinein ergibt das irgendwie einen Sinn: kurz vor dem besagtem Turnier ist mir der obere Pflaster zum Teil abgeplatzt. Da ich die feste Überzeugung war, dass der Kongress der Stauchrisse (frei nach Squid ;) ) auf dem dicken Rohhaut zurückzuführen (sind eben nur genau unterhalb welche) ist, habe ich es dünner geschliffen! Wenn das stimmt was da oben steht dann habe ich den Bogen damit den Rest gegeben: Bauch durch Stauchrisse bereits geschwächt + weniger halt am Rücken durch Rohhaut = Stelle biegt sich mehr = Bauch wird noch mehr belastet = Knick ??? :'(

Stimmt?

nemrod
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Säbelzahn

Beitrag von tomtux »

die rohhaut ist völlig unschuldig, die dehnt sich viel mehr als jedes holz!
wenn eine zu stark biegende stelle noch stärker biegt, weil noch material abgenommen wurde. muss die versagen.

in den bogen würde ich auch zu übungszwecken keine arbeit mehr investieren. da ist auch das umliegende material schon beleidigt und reagiert unverhersehbar.
Benutzeravatar
nemrod
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 26.11.2009, 09:39

Re: Säbelzahn

Beitrag von nemrod »

Also die Rohhaut hat mit der Stauchrisse nichts zu tun sondern nur meine (nicht vorhandene ;) )Tillerkünste und weil ich eben den Plaster nachträglichen noch dünner geschliffen habe, habe ich den vorzeitigen (war e nur eine Zeitfrage) Tod selber verursacht?!
Na, toll! >:(

Abgehackt - den Nächsten bitte! ;)
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2963
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 40 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Säbelzahn

Beitrag von inge »

Was willst du abhacken?
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
nemrod
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 26.11.2009, 09:39

Re: Säbelzahn

Beitrag von nemrod »

Natürlich den Bogen! Baue mir halt eben einen neuen, besseren, schnelleren, schöneren usw. :D

Nur so am Rande: zu meiner alle größte Überraschung will meine Frau den Bogen (nachdem Sie hörte das es hinüber ist) als Wohnzimmerdekoration haben obwohl Sie rein gar nichts mit Bogenschießen am Hut hat und bei meine "Bogenschnitzerei" auch nur desswegen eine Auge zudrückt weil es "besser ist als würdest Du in irgend einem Kneipe abhängen" ;)?!! Na ja rein optisch war der Bogen schon ein hingucker - habe viele Komplimente kassiert! (Stolz Brust schwell ;D ) Ach ja und mit dem gleichen Atemzug hat Ihr Wunsch erneut nach einem von mir geschnitzten Kochlöffel oder Obstschale ("musst aber so anbrennen wie den Bogen" ??? ) kundgetan! Ja e bin ich Tischler oder Bildhauer oder sowas?? ;D

Gruß
nemrod
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“