Seite 2 von 3

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 07.03.2011, 09:31
von Alzwolf
Bello hat geschrieben:Hallo

Also meiner Meinung nach gibt nicht das "Übermeser". Eigentlich brauchst du 2 Messer. Ein größeres derbes, mit dem du Pfeilespitzen aus Bäumen popeln kannst, Holz spalten und hacken kannst. Dann ein kleines zum Salami, Apfel und co schneiden.
.....
Lg
Bello

Servus Bello, ich bin ganz Deiner Meinung. Jeder hat so seinen Favoriten und bevor ich nicht selber ein Messer in der Hand hatte, mache ich öffentlich darüber keine Meinung. Jedem liegt wie beim Auto ein anderes Modell.
Ich führe auch zwei Messer mit mir, für die von Dir genannten Zwecke. Profis machen dies auch.
Jeder soll sich das Messer suchen, daß zu ihm paßt.

Lg
Hubert

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 07.03.2011, 10:28
von Okki
Glock oder Ka-Bar, dazu ein 8er oder 10er Opinel, mehr Messer braucht es nicht

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 06.07.2011, 22:48
von intuitiv03
Mein Messer das ich immer beim Bogenschießen mithabe ist ein altes Bajonett. Ich habe es einfach geschliffen und mir aus Leder eine Tasche zum umhängen für den Gürtel gemacht.
Ich finde ein altes Messer sieht beim Bogenschießen besser aus!

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 07.07.2011, 07:24
von tscho
Alte Bajonette sind klasse universell,ich benutz auch ab und zu eines . Extrem guter Stahl, bekommt man wegen den Schneidgeometrien auch super scharf geschliffen,Kannst vom Dosenöffnen über Äste abhacken bis zum Papierschneiden
verwenden.
UND......es kost keine 300 laschen , also ich hätt da Probleme mit so nem teuren Messer,ich verliere jedes Jahr eines.
Aber das muss ja nicht jedem so gehn.

Gruß
tscho

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 09.07.2011, 09:11
von SilentEntry
habe mittlerweile MEIN Messer.
Von Puma:

Bilder: [Schleichwerbung zu einer gewerblichen Seite gelöscht! Rabe]

Ich bin sehr zufrieden damit.
Das Ding ist zwar sehr teuer (gute 300,- €), aber es war ein Geschenk....

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 18.08.2011, 21:34
von africanarcher
Viel Spaß im Winter. Lehnhard weiß schon, warum er "ausgestiegen" ist.
Ich hatte das White Hunter genommen; war mein Dienstmesser beim Bund und in Afrika. Auch als Jagd und .....messer nicht zu verachten.
Damit kann man übrigens auch Salami - Tomaten und Co. schneiden!

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 21.08.2011, 00:37
von Fred_Bear
Klingen made in Solingen! Ich glaub mehr muss ich wohl nicht hinzufügen. Wenn Messer dann aus Solingen.

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 21.08.2011, 01:56
von Squid (✝)
Naja, Solingen ist auch nicht mehr das Maß aller Dinge - soweit die Dinger relativ jung und preisgünstig sind.

Was ich ja immer noch suche ist ein originales K98 Bajonett. Beileibe nicht wegen irgend eines historischen Kontextes, sondern weil ich die Dinger cool finde. Form und Layout, die eingelassenen Holzgriffe... toll.
Simpel, stabil, funktional.

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 21.08.2011, 11:32
von Okki
@ Squid

hast du dir mal ein schwedisches angesehen ?

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 21.08.2011, 12:46
von Yumiya
Apropos »schwedisch«

Da gibt es Leute, die wirklich viel Geld für ihre Messersammlung ausgeben,
fragt man sie aber nach ihrem Lieblingsmesser, dann ist es oft ein Mora of Sweden für ca. 10.- EURO +- :)

http://www.youtube.com/results?search_query=Mora+Knives
http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of- ... index.html

Yumiya

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 23.08.2011, 08:24
von Bogenede
Squid hat geschrieben:Naja, Solingen ist auch nicht mehr das Maß aller Dinge - soweit die Dinger relativ jung und preisgünstig sind.

Was ich ja immer noch suche ist ein originales K98 Bajonett. Beileibe nicht wegen irgend eines historischen Kontextes, sondern weil ich die Dinger cool finde. Form und Layout, die eingelassenen Holzgriffe... toll.
Simpel, stabil, funktional.
Zuerst einmal heisst es hier:" welches Messer ....." Das Bajonett ist KEIN Messer, sondern eine Stichwaffe.

Zu den hier genannten Eigenschaften wie : "Ich habe es sehr scharf angeschliffen" kann ich nur folgendes sagen:

Meine Küchenmesser sind sehr scharf, man kann sich damit trocken rasieren !
Mein original K 98 Bajonett wird aus Materialgründen NIE so scharf werden. Es geht einfach nicht !! Schärfe ist etwas anderes.

Zweitens ist es schwer. Wer hängt sich sowas an den Gürtel ? Ich habe ein Schweizer Messer oder ein Buck in der Hosentasche und einen kurzen kräftigen Stechbeitel oder angeschliffenen Schraubendreher zum rauspoppeln dabei. Beide zusammen wesentlich leichter als ein Bajonett.

Bogenede

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 23.08.2011, 13:49
von corto
Ehm, militariafreaks :D :-*

Ich hab mir vorgestern 2 Mora bestellt, craftline 611 und 612.
für 13€ kann man da nix falsch machen.

offtopic:
was genau macht euch so wuschig am k98 Bajonett? ich mein wenn dann schon das original vom Gewehr 98 , da kannste auch mal aus nem Meter entfernung den Pfeil popeln ;D

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 23.08.2011, 14:18
von Galighenna
Also ich finde z.B. die Form einfach schön. Es hat gute Proportionen und sieht irgendwie schön aus...

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 23.08.2011, 15:11
von GerhardP
Squid hat geschrieben:..Was ich ja immer noch suche ist ein originales K98 Bajonett. Beileibe nicht wegen irgend eines historischen Kontextes, sondern weil ich die Dinger cool finde. Form und Layout, die eingelassenen Holzgriffe... toll.
Simpel, stabil, funktional.

Squid,

meinst du so eins zwischen den beiden Bögen? ;D ;D ;D
Bogen%20011.jpg

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Verfasst: 23.08.2011, 15:21
von Mandos
@squid
klick mich

Zar nicht k98, aber auch ein Bajonett eines Mauser-Gewehres.

Sieht gut aus, wie ich finde.