Seite 2 von 3
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 18.01.2011, 21:35
von Ravenheart
kra hat geschrieben:Unter dem Stichwort "Bogensehne" kommt immer noch der Spam
*korrigiert!*
Rabe
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 18.01.2011, 22:24
von kra
Hei, gut!
Aber Ändern ohne angemeldet zu sein läd ja geradezu den Spam ein.
@Marty, da sollte dringend etwas geschehen!
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 19.01.2011, 12:10
von klaus1962
Toll, seit heute sehe ich auch die Bilder wieder.
Mir ist aber auch aufgefallen, daß da scheinbar jeder was bearbeiten kann.
Ich hab mal auf den "bearbeiten"-Link geklickt und war sofort im Bearbeitungmodus.
Ist schon ein wenig riskant sowas.
Gruß
Klaus
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 19.01.2011, 12:20
von Ravenheart
Is ja EIGENTLICH der Sinn eines WiKis, oder?
Gibt dannaber leider "Edelmenschen", die dies ausnutzen, um rumzutrollen oder zu spammen...
Ich denke, die aktuelle "Offenheit" ist eine Zwischenlösung. Früher war's so, dass nur registrierte User Zugriff haben, und wenn ich Marty richtig verstanden habe, soll es so auch wieder werden...
Rabe
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 19.01.2011, 12:37
von acker
Hm, ich würde dafür plädieren das es so eingerichtet wird, das man erst ab 100 geschrieben post´s dort etwas ändern kann .
Wenn mal wieder ein Troll / Spamer durch die Anmeldung rutscht und hier rein kommt , dann haben wir das ganze Wiki uU wieder im Arsc....
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 19.01.2011, 13:33
von Firestormmd
Kann man denn nicht einfach die Bearbeitungen rückgängigmachen? Das ist doch gerade das tolle an einem Wiki. Man muss nur halt immer mal drüberschauen, was geändert wurde.
Grüße, Marc
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 19.01.2011, 14:54
von klaus1962
@Rabe
Sicher, sicher ...
Aber es sind nicht nur die dummen oder böswilligen Attacken, sondern auch eine zufällige "Fehlbedienung" (zB durch löschen), die einen wertvollen Eintrag zunichte machen kann.
Also, ich würde da eher mit Ackers Idee/Lösung (100 Posts Filter für seriöse User) konform gehen.
Vielleicht gibts auch die Möglichkeit einer Vorstufe, wie bei Acker's "HowTo Board" : zuerst in einen "Behälter" reinschreiben und erst dann durch ein paar wenige "Befugte" die Beiträge fest im Wiki verankern. Die spätere Bearbeitung sollte dann nur mehr durch den Ersteller des Beitrags oder einen Admin möglich sein.
Im Forum kann man (als Normaluser) ja auch nicht die Posts anderer User bearbeiten oder ändern.
Gruß
Klaus
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 19.01.2011, 15:10
von Galighenna
Die Idee mit den 100 Posts finde ich wirklich gut! Da fällt schnell auf ob jemand sich seriös fürs Forum interessiert oder nicht.
Zusätzlich @klaus
Es ist ein elementarer Bestandteil eines Wiki, das JEDER angemeldete User Artikel bearbeiten kann. Wenn eine dritte Person die Artikel dann kontrollieren und verankern muss artet das in echt viel Arbeit aus. Ausserdem beinhaltet ein Wiki auch immer eine Versionierung, so dass bei einem Fehler, ältere Versionen eines Artikels wiederhergestellt werden können.
Dieses Prinzip sollte also meiner Meinung nach unbedingt beibehalten werden, sonst wäre es kein Wiki mehr sondern eher ein redaktionell geführtes Lexikon...
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 19.01.2011, 15:44
von klaus1962
Vielleicht verstehe ich da was falsch.
Ich hab leider von solchen "Datenbank-Dingern" nicht viel Ahnung
Ist dieses Wiki nun "öffentlich" also für das ganze www oder gehört es nur dem FC ?
Oder anders gefragt, sind mit "jeder" die ganze Welt oder nur FC-user gemeint ?
Zur Zeit komm ich dort nämlich auch rein, wenn ich mich im FC nicht anmelde.
Gruß
Klaus
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 19.01.2011, 15:54
von Galighenna
Also wenn wir mal als Beispiel Wikipedia nehmen, dann ist es so das man sich dort einen Account anlegen muss damit man Artikel verfassen/ändern kann.
Somit ist es also nicht für das gesamte Internet (öffentlich) editierbar. Das Gleiche sollte eigentlich auch für unser Wiki gelten, aber daran Arbeitet Marty scheinbar noch.
Mit Jeder ist in diesem Fall also die FC-Gemeinschaft gemeint...

Und sinnvoll wäre dann halt, ab 100 Beiträge die edit-Funktion frei zu schalten. Falls das geht...
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 19.01.2011, 15:57
von Firestormmd
Kurze Antwort:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki
Kaum längere Antwort: Jeder kann alles bearbeiten. Ab einer gewissen Anzahl von Usern ist das Ding relativ sicher, weil ja ständig jemand drüberschaut. Wenn aber nur 2-3 User sich damit aktiv beschäftigen, können die schnell überfordert sein, falls es Vandalismus gibt. Eine Passwort-Barriere könnte einen relativ guten Schutz bieten. Auf der anderen Seite muss das Wiki ja erstmal gefunden werden. Die meisen werden wohl über das FC dorthin kommen. Somit ist eine Laufkundschaft eher unwahrscheinlich.
Galighenna hat geschrieben:Also wenn wir mal als Beispiel Wikipedia nehmen, dann ist es so das man sich dort einen Account anlegen muss damit man Artikel verfassen/ändern kann.
Somit ist es also nicht für das gesamte Internet (öffentlich) editierbar. ...
Das stimmt so nicht.Man muss sich auch bei Wikipedia nicht unbedingt anmelden und kann trotzdem wild herumeditieren. Allerding sind bestimmte Artikel für unangemeldete User gesperrt. Der Großteil kann jedoch von jedem Nutzer verändert werden. Das könnte im FC-Wiki für alle Artikel gemacht werden. Das können aber nur die Admins des Wiki.
Grüße, Marc
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 19.01.2011, 16:17
von Galighenna
Hmm stimmt, hast recht...
Ich würde es aber auf jeden Fall sinnvoll finden, wenn nur FC User Artikel bearbeiten können, Artikel aber von ALLEN ohne Beschränkung gelesen werden können.
Das wird sich aber alles zeigen, wenn Marty mit dem Wiki fertig ist

schauen wir mal was da so kommt
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 15.05.2011, 00:45
von Genni
Gibt es das Wiki nach den Hackern wieder?
Ich kann's nicht im FC finden und selbst bei Google unter "fletchers Corner Wiki" und "bogenbau Wiki" komm ich immer nur bei FC Freds raus...?
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 17.05.2011, 01:03
von Ravenheart
Nö, genau so wenig wie das Lexikon mit 500 Fachbegriffen, die Galerie mit hunderten von Bildern, die ca. 50 Downloads und Bauanleitungen...
Wieso sollte es das wieder geben?
Die User sind doch auch so zufrieden....
Sieht man doch am Spenden-Aufkommen...
Rabe
Re: Hurra das Wiki ist wieder da ! Danke Marty !
Verfasst: 17.05.2011, 03:07
von Marty
Dem Sarkasmuss kann ich mich leider nicht anschließen. Zumindest hoffe ich, dass es Sarkasmus und nicht ernst gemeint war.
Wiki ist wieder da, allerdings muss ich noch Umlautfehler beheben.
Hier schon mal eine Vorschau. Template wird noch gemacht bzw. Logo hochgeladen.
http://www.bogensportwiki.info/index.php
Ich hatte bereits erwähnt, dass alles etwas dauern kann, da ich diesmal alles anständig mache.