"saplingbow" Bogenbauturnier 2011

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von acker »

Hui, das geht ja fix hier !
@Squid : Super ! Danke für Deine Hilfe !

@Dirk: Ne nichts mit schlitzen das ist von der Technik her zu sehr in Richtung laminieren...probiers besser mit Sehne :-* :o
@Mütze : Ich freue mich schon auf Deine Beiträge !

@Gervase: Danke für den gestifteten Preis und Deine Teilnahme !

@Bloodybeginner : Ja schön das Du dabei bist ! Zugmesser bekommst Du in der Bucht als alte leicht verrostete angeboten , die sind meist super nach der Aufarbeitung .
Ansonsten bei Dick.biz

@ Jo : Schön das Du dieses Jahr wieder teilnimmst :)

Wegen der Fotos:
Das Tunier ist Fotolastig und so soll es auch sein ! Ein Bild zeigt mehr als 1000 Worte.
Jedoch hat Jo recht , deswegen bitte ich euch darauf zu achten das hier keine Monsterbilder gepostet werden .
Die Bilder bitte verkleinern vor dem einstellen damit unnötige Ladezeiten vermieden werden .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von KnechtKarl »

Ich mach auch wieder mit und biete als Preis ebenfalls ein Indisches Damastmesser in Kukriform.

Vielleicht fällt mir auch noch was ein.
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Chirion »

Hallo zusammen

Na dann, ich hab seit ich mich im September hier angemeldet hab so 10 Bögen gebaut, und bin inzwischen mit den Ergebnissen recht zufrieden (bin etwas schreib und fotofaul deshalb hab ich noch keinen hier vorgetellt, werd versuchen mich zu bessern), also werd ich an dem Turnier teilnehmen.

Ich werde versuchen einen Alpenwacholder Saplingbow mit Recurves zurechtzuschnitzen.

Chirions´ nächster Beitrag
Zuletzt geändert von Chirion am 18.01.2011, 08:23, insgesamt 3-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2036
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 9 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Botjer »

Obwohl ich ja letztes Mal aus Zeitgründen aufgeben musste, werde ich es dieses Mal wieder versuchen. Im schlimmsten Fall habe ich halt einige Staves mehr im Lager. Es lachen mich da ein paar Hasel-, Holunder- und Blutpflaumenäste an. Aber fragt mich bloß noch nicht welche Art Bogen daraus werden soll.
Preis, hmm - weiß ich noch nicht, mir fällt aber bestimmt noch was ein …
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von captainplanet »

Ich werde im Rahmen des Turniers auch ein Haselbögelchen bauen denke ich. :)

Ich schlage außerdem vor, um dem von Snake-Jo angesprochenen Problem der Unübersichtlichkeit vorzubeugen, daß jeder Teilnehmer für Fotos und ausführliche Beschreibungen des Projektes ein eigenes Thema aufmacht. Hier im Hauptfred sollte dann nur ein Link reingesetzt und der Fortschritt mit knappen Worten kommentiert werden.

Mfg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Archive

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Archive »

Gute Idee vom captain, so ist es viel einfacher zu verfolgen, wie sich der eine oder andere Bogen entwickelt hat. Bei den zu erwartenden 205 bis 300 Seiten die der Faden sonst hätte, wäre das zu unübersichtlich.

Gruß Mütze
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von acker »

Ähm ne, das bleibt schön zusammen da wir sonst 40 einzelne threads haben,da wühle ich mich nicht durch . Wenn ein jeder einen Link zum Folgepost setzt wie im vorigen Jahr ist das alles gut beieinander,dazu kommen die Bogen ja eh in den eigenen Präsithread wo man alles nochmals überschauen kann .

Wenn wir hier mögliche 40 threads eröffnen zerhackstückeln wir das ganze Turnier , es wird übersichtlich unübersichtlich und verliert den Charm , dazu kommt ein XXX mehr an zusätzlichen posts .
Allerdings wird nach je 30 Seiten ein neuer thread eröffnet , so hat man dann sap3 , sap3.1 , sap3.2 usw


Nils & Captain willkommen an Board
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von KnechtKarl »

Unübersichtlich wurde es, ja, ich denke aber, wenn jeder etwas diszipliniert an die Sache rangeht und kein extrenen Bildhoster mit Werbung verwendet geht das.
Also mir was das so auf jeden Fall lieber, als zig links für die verschiedenen Bögen anklicken zu müssen.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Snake-Jo »

Ja, ich denke, dass ist ein guter Kompromiss.

Andernfalls liest man sich gerade bei einem Bogen ein, dann kommen 5 andere und dann wieder ein Bild vom ersten und 4 Bilder vom 6. und 24 Kommentare zu allen anderen 30 - brrr, schüttel. :'( ;D
Benutzeravatar
sathunter
Full Member
Full Member
Beiträge: 198
Registriert: 27.11.2009, 21:24

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von sathunter »

Ich denke, ich werde in diesem Jahr auch mitmachen. Da sind noch so Holunder im Wald.... die müssen da weg.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Firestormmd »

Endlich geht es los. Ich habe mir auch schon einen Hasel ausgesucht. Mal sehen, ob ich genügend Zeit finde. Dieses Jahr dürfte es echt knapp werden. Mit Kind hat man fast keine Freizeit mehr. ;)

Ich würde auch wieder etwas springen lassen. Nämlich eine Flasche selbstgemachten Pflaumen-Mirabellen-Wein.

Grüße, Marc

Hier geht's weiter
Zuletzt geändert von Firestormmd am 01.02.2011, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Morten »

Bin auch dabei!
Habe mir schon den einen oder anderen Holler ausgeguckt... ::)

Würde dann ein paar Rinderhörner stiften.
fuchs
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 14.01.2009, 15:12

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von fuchs »

Ich wär' auch dabei!

Denke mal, dass ich Mirabelle oder Weißdorn probieren werde.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Ravenheart »

... ich mach' natürlich auch mit, und spende als Preis 2 gebrauchsfertig getrocknete Eiben-Billetts aus benachbarter Lage (also aus dem selben Stamm) zum Verspleißen.

Rabe
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6884
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Heidjer »

acker hat geschrieben: @Dirk: Ne nichts mit schlitzen das ist von der Technik her zu sehr in Richtung laminieren...probiers besser mit Sehne :-* :o
Sehne? Wo soll ich die her bekommen! Ne ist nichts für mich dann eher Richtung Statische Recurves. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Gesperrt

Zurück zu „Saplingbowturniere“