Ein Wort noch zu den "100 Schuss".
Dies kann ein Hinweis auf eine mangelhafte Abstimmung sein, wenn hier der Druck des Pfeils so stark ist, dass er das Material so schnell abträgt.
Ist der horizontale Teil betroffen, Nockpunkt etwas höher setzen, ist es der vertikale Part, mal mittels Rohschaft nach dem Spine schauen.
Manchmal schleift auch eine Feder etwas stark (erkennbar an sehr schmalen Spuren), dann ggf. die Nocke etwas drehen (sofern möglich) und in die Richtung einer Y-Stellung der Federn gehen oder evtl. sogar den Pfeil um 180° drehen (Leitfeder nach innen) - bei Holzschäften leider nicht so einfach möglich.
Oder man hat schlicht und ergrifend ein schlechtes Stück Leder erwischt. Ich habe seit ca. einem Jahr Ziegenfell drauf und es funzt einwandfrei. Natürlich gibts Abnutzungsspuren, aber die halten sich im Grenzen.