Seite 2 von 2
Re: Eiben-Flightbogen
Verfasst: 06.11.2010, 21:11
von luetze
Staun

, Meisterwerk.
Mir fehlt da noch die Erfahrung ,die Übung und die Eibe

, aber hier kann man von Experten lernen, toll.
Super Bogen.
Re: Eiben-Flightbogen
Verfasst: 07.11.2010, 13:24
von arcus
@ Rabe
super schöner Bogen ! Hat sicherlich viel Arbeit gemacht--aber du hast ja Zeit
Und seine Leistung wird er bei 70 lbs und der Kürze schon richtig bringen
Gruß Arcus
Re: Eiben-Flightbogen
Verfasst: 07.11.2010, 19:55
von RobinWood
@ Rabe
PPS: Nein, ich werde ihn NICHT testen, ehe der nächste Weitschuss-Wettbewerb läuft...
70#@26" bei 1,50m Bogenlänge ist ohne Frage "grenzwertig"... Ich will ihn weder einschießen noch riskieren ihn zu übelasten, ehe ich nicht ein paar "gewertete" Pfeile damit verschossen habe... Ich stehe zwar nicht auf "1-shot-bows" und hoffe, er hält das ohne Fehler aus, aber Sicherheit gibt es da keine... Darum hat er "Schonzeit" bis....
Das ist eine konsequente Herangehensweise. Deine Ergebnisse auf dem Flugfeld Hamburg - Heist waren ja schon sehr beeindruckend.
Und wenn Dein Bogen nur 30 Schuss überlebt, der eine gewertete kanns schon sein.
Viel Erfolg

und bin gespannt was irgendwann passiert.
Re: Eiben-Flightbogen
Verfasst: 08.11.2010, 07:34
von Hetzer
optikus hat geschrieben:Hammergeil, aus so nem krummen Prügel was so tolles zu zaubern. Ich sinke in den Staub.
Was hier gezeigt wird werd ich wohl in 100 Jahren nicht erreichen, seufz
alle Achtung.
aber ich will das auch, scheiss Virus.
ich geb nicht auf.
Jeder fertige Bogen hier ist für mich Motivation.
Danke
mfG
Armin
Dem schließe ich mich Punkt für Punkt an.
Das sind echte Künstler hier... Artisten !
greets,
Hetzer
Re: Eiben-Flightbogen
Verfasst: 08.11.2010, 13:04
von Botjer
einfach toll - ich freue mich schon auf das nächste Weitschußfestival
