No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von Blacksmith77K »

So, aktueller Zwischenstand: ...er biegt sich. Störrig wie ein Esel und hält bis jetzt stabil 56# ;D

Die 'Verknotelung' am linken WA lässt sich echt nur total vertrackt tillern. Da ist ausserdem noch das Loch im WA. Horror...
...aber er biegt sich. Sneaky, perforated, stubborn...
...aber er biegt sich. Sneaky, perforated, stubborn...
EDIT: genuch' für hoit... morgen geht's an den 28'' Auszug. Bin auf Standhöhe mit passender Sehne... sieht noch alles gesund aus. ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von Blacksmith77K »

Morgääähn... :)

So, ich habe den schwarzen Locusten mal wieder aufgespannt und auf den Tiller gelegt. Hält aktuell 56#
Kann mir kurz jemand 'ne Tillerbewertung geben, damit ich nichts kritisches übersehe, bevor ich mich an die 28'' ranmache?
...mit Bitte um Korrektur...
...mit Bitte um Korrektur...
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 28.10.2010, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

vielleicht links noch etwas in Griffnähe schaben...
sonst find ich den Tiller schon recht gut.
Aber bitte noch die Pros abwarten.

Falti
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von acker »

Schwer zu sagen vom Bildschirm aus, da man Äste , Knubbel usw ja nicht direkt sehen und fühlen kann .
Generell sieht es harmonisch aus, links könnte er wie Falti schon schrieb etwas mehr biegen nähe Griff aber da sitzen wiederum auch die Knubbel...
Also, das geht nur durch vorort Entscheidung.
Mach es so, wie Du meinst das es gut aussieht und was Dein Bauch meint.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von Blacksmith77K »

So, ich denke ich habe ausgeknubbelt. 55#@28 Zoll. Kann ich das so lassen, oder steht da noch was an? ???

Insgesamt bin ich ja sehr zufrieden, den kraddeligen Stave dann doch in solch einem Bogen biegen zu lassen. ;D
...Anregung und Kritik erwünscht!
...Anregung und Kritik erwünscht!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5845
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von locksley »

Genau mein Bogen. :)

Ist echt toll was Du zur Zeit so produzierst.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von Galighenna »

Naja wenn rechts der obere WA ist, sollte der doch ein kleines bissl schwächer sein, oder hast du den asymetrisch gebaut?

Ansonsten finde ich den Tiller gut. Ich sehe mit meinen beiden Holzaugen keine Tillerfehler/Schwachstellen oder dergleichen... Mal gucken ob die anderen was sehen *gg*
Kannst ja schon mal die Sachen zusammenholen fürs Finish ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von Blacksmith77K »

Mach ich auch. Muss ja den Bogen noch glatt schmirgeln. Unter 50# sollte ich aber mit der Maßnahme auf keinen Fall kommen. Eben mal die Staubmaske rauskramen, der Robinienstaub brennt bisserl in der Nase, da habe ich keine Lust drauf. :P
Galighenna hat geschrieben:Naja wenn rechts der obere WA ist, sollte der doch ein kleines bissl schwächer sein, oder hast du den asymetrisch gebaut?
Nope, eigentlich nicht. Mag sein dass er einen cm zuweit links auf dem Stock liegt. Weis net...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2276
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von klaus1962 »

Also ich wollt's mir schon verkneifen, da ich ja nicht so ein Pro wie Acker bin. Aber da es Gali schon erwähnt hat.
Ich hätte auch gesagt der rechte WA sieht steifer als die Knubbelseite aus (vorallem wenn man das Bild spiegelt und übereinander legt). Es heißt ja immer der unter WA soll schneller sein. Ob das zutrifft kannst aber nur Du vor ort feststellen.
Wenn links der o.WA gewesen wäre, glaub ich, hätt's besser gepaßt. ::)

Ansonsten dürfte es ein toller Bogen werden. Bin schon gespannt auf die Fotos nach dem Finishen.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von Blacksmith77K »

Hmmm... Bild ...ich schmirgel den 'rechten' WA mal kräftiger ab und guck mir das nochmal an. Drehen kann ich den Bogen nicht, ist wohl 'ausschließlich' für Rechthand-Schützen.
...ziemlich Spine-neutral...
...ziemlich Spine-neutral...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von Snake-Jo »

@Blacksmith: Mein Tipp bei solch einem Bogen ist immer:
Eine Weile schießen, dann eventuell nachtillern und Finish.
Holz setzt sich und man erlebt manch böse Überraschung. Wenn ein Bogen mal 1000 Schuss hinter sich hat, passiert nicht mehr ganz so viel.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von Blacksmith77K »

Klar, nur abschmirgeln und bissi Leinöl schadet nix, oder?

EDIT: So, die ersten 120 Pfeile sind durch. Samma, ist enorm schnell und 'hart' der Bogen, ist Robinie immer so heftig? ???
...nach 120 Pfeilen schauts so aus.
...nach 120 Pfeilen schauts so aus.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von luetze »

:o ich komme aus dem staunen nicht heraus was du aus dem Stave gezaubert hast.
Schönes Charackterteil, finde ich ausgesprochen Klasse und super gelungen. Ich stehe auf solche Bögen.
Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von fennek »

Sehr sehr schön! Gefällt mir wirklich gut und erinnert mich stark an das was bei mir gerade auf meiner Werkbank liegt... 8) Wenn der nur annähernd so wird bin ich ja schon sehr zufrieden. Leider muss ich morgen den ganzen Tag arbeiten und bin dann erstmal ne Woche weg. Danach gehts dann weiter. ::)
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: No.5 Black-Locust Flat Selfbow

Beitrag von Snake-Jo »

Blacksmith77K hat geschrieben:Klar, nur abschmirgeln und bissi Leinöl schadet nix, oder?

EDIT: So, die ersten 120 Pfeile sind durch. Samma, ist enorm schnell und 'hart' der Bogen, ist Robinie immer so heftig? ???
ST833801.JPG
doch! (Leinöl versaut auf Dauer die Oberfläche: es zieht Schmutz und Dreck an und das Holz wird unansehnlich)
oft! (Robinie gehört mit zu den wurfstärksten Hölzern, die wir hier ernten können)

Ansonsten: Schöner Bogen ! Gut gemacht. Lass ihn so! :)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“