Re: Holunder mit starkem Reflex
Verfasst: 28.10.2010, 16:21
Och, ein 8 - 9cm Stamm sollte doch dicke reichen dafür.
Die Pfeil- und Bogenbau Community seit 2003
https://www.fletchers-corner.de/
Naja, wenn es um Definitionen geht, dann nehm ich jeden Thread zum Anlass. Den Begriff "weiße Hölzer" haben zuerst die Amerikaner benutzt. Paul Comstock läßt sich zu dem Thema "white wood" in der TBB 1 ausführlich aus. Hier nur kurz dazu: Den Begriff vergessen und in die Tonne klopfen. Es gibt keine "white woods" als Bogenbau-Klassifizierung! Zum einen sind jede Menge "weiße" Hölzer gute Bogenhölzer auch für Bogen jenseits von 100 lb und zum anderen: was ist "white wood"? Nehmt den Splint von Eibe oder Pflaumenbaum, ist das "white wood" oder nur ein Fake?Mandos hat geschrieben: Ok, meines Erachtens ist es aber selbstverständlich, dass man in der 100#-Region bei Auszügen über 30" den Bogen mindestens 77" lang baut, zumindestens bei weißen Hözern.
Ok, Comstock-infiziert.Snake-Jo hat geschrieben:Naja, wenn es um Definitionen geht, dann nehm ich jeden Thread zum Anlass. Den Begriff "weiße Hölzer" haben zuerst die Amerikaner benutzt. Paul Comstock läßt sich zu dem Thema "white wood" in der TBB 1 ausführlich aus. Hier nur kurz dazu: Den Begriff vergessen und in die Tonne klopfen. Es gibt keine "white woods" als Bogenbau-Klassifizierung! Zum einen sind jede Menge "weiße" Hölzer gute Bogenhölzer auch für Bogen jenseits von 100 lb und zum anderen: was ist "white wood"? Nehmt den Splint von Eibe oder Pflaumenbaum, ist das "white wood" oder nur ein Fake?Mandos hat geschrieben: Ok, meines Erachtens ist es aber selbstverständlich, dass man in der 100#-Region bei Auszügen über 30" den Bogen mindestens 77" lang baut, zumindestens bei weißen Hözern.![]()
![]()