Holunder mit starkem Reflex

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Holunder mit starkem Reflex

Beitrag von acker »

Och, ein 8 - 9cm Stamm sollte doch dicke reichen dafür.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Holunder mit starkem Reflex

Beitrag von luetze »

Was noch dazu kommt ist der Drehwuchs. ich habe schon zwei mal einen kerzen geraden 12 cm Stamm nach Hause getragen, von 2 m Länge, und dann kam das böse Erwachen. Auf die 2 m ca. 360° gedreht, sah aus wie eine Gewindestange unter der Rinde. Seid dem schabe ich immer erst ein Stück Rinde ab und schau mir die Maserung an bevor ich die Säge ansetze.
Aber unter Bambus ist Holler gut, siehe meinen DeRe-Bamlunder.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Holunder mit starkem Reflex

Beitrag von Snake-Jo »

Mandos hat geschrieben: Ok, meines Erachtens ist es aber selbstverständlich, dass man in der 100#-Region bei Auszügen über 30" den Bogen mindestens 77" lang baut, zumindestens bei weißen Hözern.
Naja, wenn es um Definitionen geht, dann nehm ich jeden Thread zum Anlass. Den Begriff "weiße Hölzer" haben zuerst die Amerikaner benutzt. Paul Comstock läßt sich zu dem Thema "white wood" in der TBB 1 ausführlich aus. Hier nur kurz dazu: Den Begriff vergessen und in die Tonne klopfen. Es gibt keine "white woods" als Bogenbau-Klassifizierung! Zum einen sind jede Menge "weiße" Hölzer gute Bogenhölzer auch für Bogen jenseits von 100 lb und zum anderen: was ist "white wood"? Nehmt den Splint von Eibe oder Pflaumenbaum, ist das "white wood" oder nur ein Fake? ::) ??? :o
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Holunder mit starkem Reflex

Beitrag von Mandos »

Snake-Jo hat geschrieben:
Mandos hat geschrieben: Ok, meines Erachtens ist es aber selbstverständlich, dass man in der 100#-Region bei Auszügen über 30" den Bogen mindestens 77" lang baut, zumindestens bei weißen Hözern.
Naja, wenn es um Definitionen geht, dann nehm ich jeden Thread zum Anlass. Den Begriff "weiße Hölzer" haben zuerst die Amerikaner benutzt. Paul Comstock läßt sich zu dem Thema "white wood" in der TBB 1 ausführlich aus. Hier nur kurz dazu: Den Begriff vergessen und in die Tonne klopfen. Es gibt keine "white woods" als Bogenbau-Klassifizierung! Zum einen sind jede Menge "weiße" Hölzer gute Bogenhölzer auch für Bogen jenseits von 100 lb und zum anderen: was ist "white wood"? Nehmt den Splint von Eibe oder Pflaumenbaum, ist das "white wood" oder nur ein Fake? ::) ??? :o
Ok, Comstock-infiziert.
RobinWood
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2009, 08:01

Re: Holunder mit starkem Reflex

Beitrag von RobinWood »

@Mandos,

besten Dank für den Link zu Jaro, der Mann hat wirklich was drauf....
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“