loxley hat geschrieben:Als tipp...wenn er schnell sein soll vergiss de peitschentiller. Mach nen sauberen tiller und sehr schmale aber tiefe tipps. Peitschentiller sieht zwar schön aus aber eignet ssich nicht,ist nur für eibe empfolen.und tief damit die tipps sich im verhältnis zum wurfarm nicht überziehen.
Im letzten drittel des wa langsam auf 1cm breite aber eben min. 2,2 oder mehr tiefe bleiben.
Sollten hornnocks drauf unbedingt drauf achten das die bohrung passt.
Mein 160er zb ist am ende 1,4 breit und 2,5 tief.....musste tricksenbeim bohren.....
Viel spass...gruß reiko
Was sind das denn für Maße? Ich wollte niemanden damit erschlagen?! Habe eigentlich an einen klassischen Kreisbogen-Tiller gedacht, liege ich damit falsch?
Zumindest ist das gute Stück jetzt auf'm Tiller. Habe eine Sehne (...Schnur...) dran, die leicht länger ist, als der Bogen selbst. Habe mutig die Schnur auf Spannung gebracht und mit der Waage 10 Zoll in meine Richtung gezogen. Wollte mal sehen, ob sich da überhaupt was tut *löl*
Die Waage zeigt bei 10 Zoll zurückgelegtem Weg ca. 66lbs
Da muss noch was weg, nur wo? Ich bitte um Hilfe den Tiller auf die Reihe zu bekommen.
Hier mal 2 Bilder, erstmal ungespannt, dann die Schnur auf knappe 9'' gezogen: