Na, vielleicht hat er ja auch einfach nur wenig oder keinen Handschock?
Das Empfinden von Handschock ist sowieso ziemlich individuell. Mein Marbow hat bei mir (fester Griff) keinen Handschock. Ein Kollege, der den Bogen in der Hand hatte, fand ihn jedoch "shocking". Aber der meinte auch, dass der Bogen stackt und das finde ich nu wirklich gar nicht.
Ich habe für mich die besten Erfahrungen mit folgendem Ablauf gemacht. Leicht ausgedrehter Bogenarm und fester Griff, weil sonst die Sehne auf den Arm schlägt (und der Bogen möglicherweise auch noch fliegen geht).
Ich ziehe in der Aufwärtsbewegung des Bogens und ankere (ziemlich) kurz mit dem Mittelfinger am Mundwinkel.
Die Schießhaltung finde ich nicht so wahnsinnig wichtig, allerdings sehe ich schon zu, dass ich halbwegs parallel zur Linie stehe. Aber ob ich gerade stehe oder gebeugt, mit gespreizten Beinen oder mit den Füßen nebeneinander, richtet sich nach den Erfordernissen des Schusses. Was mir wichtig ist, ist, den Kopf und den Bogen als Einheit zu bewegen und zu neigen. Beim Ablass versuche ich, auch nach dem Schuss die Bogenhand noch möglichst ruhig zu halten.
Aber zum Schussablauf findest du wohl auch
hier noch einiges an Info.
LG, Jochen