Westfälischer Rosenkranz
Verfasst: 10.12.2004, 20:58
Liebste Tiga,
Bratwürste kann man zwar auch zur Schnecke machen, beim "Westfälischen Rosenkranz" handelt es sich aber um eine Bratwurst, die vom Metzger auf sehr kurze Abschnitte abgedreht wurde und so eben aussieht wie ein Rosenkranz.
Vergessen hatte ich natürlich Reibeplätzkes, Pannekauken, Stielmus, Wurstebrötkes, Himmel & Erde... Nicht zu vergessen Dicke Milch (...habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr bekommen, weil man heute kaum noch nicht pasteurisierte Mich bekommt!). Und dann die Suppen, die Soßen, die Braten... Ach, ein reiches und glückliches Land, das solche Köstlichkeiten hervorbringt!
"Das Kochbuch aus dem Münsterland" ist übrigens sehr liebevoll gestaltet: Der Einband ähnelt einem Leinen-Blaudruck - und selbst die Fettflecken wurden eingedruckt! Könnt ihr euch vorstellen, das bei solcher Liebe zum Detail das Träumen leicht fällt? ;-)
Tüskes! Hubert
Bratwürste kann man zwar auch zur Schnecke machen, beim "Westfälischen Rosenkranz" handelt es sich aber um eine Bratwurst, die vom Metzger auf sehr kurze Abschnitte abgedreht wurde und so eben aussieht wie ein Rosenkranz.
Vergessen hatte ich natürlich Reibeplätzkes, Pannekauken, Stielmus, Wurstebrötkes, Himmel & Erde... Nicht zu vergessen Dicke Milch (...habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr bekommen, weil man heute kaum noch nicht pasteurisierte Mich bekommt!). Und dann die Suppen, die Soßen, die Braten... Ach, ein reiches und glückliches Land, das solche Köstlichkeiten hervorbringt!
"Das Kochbuch aus dem Münsterland" ist übrigens sehr liebevoll gestaltet: Der Einband ähnelt einem Leinen-Blaudruck - und selbst die Fettflecken wurden eingedruckt! Könnt ihr euch vorstellen, das bei solcher Liebe zum Detail das Träumen leicht fällt? ;-)
Tüskes! Hubert