Seite 2 von 2
Re: Pfeilköcher Shiko
Verfasst: 28.06.2011, 14:37
von benzi
Daemonday hat geschrieben:Tsubo-yanagui, Shiko und Ya-zutsu habe ich schon im Einsatz gesehen,
Lg
Micha
dann kannst Du mir bestimmt bei der Frage helfen wie genau der Shiko am Mann befestigt wurde?
Wenn ich ihn einfach nur ein einen Gürtel stecke, dann dürfte er ja rechtwinkelig abstehen, was weniger zweckmäßig sein dürfte....??
Es gibt ja offenbar nicht nur die Ausführung mit dem heruntergebogenen Arm und den Schnüren, sondern auch noch diese hier:
weiß jemand wie die obere Halterung der Pfeile genau konstruiert ist?
danke und Grüße benzi
Re: Pfeilköcher Shiko
Verfasst: 28.06.2011, 17:16
von Daemonday
Also ich habe den Shiko bisher nur in Kombination mit der höfischen Kleidung gesehen. Deswegen bezweifle ich das er zum Reiten oder für die Schlacht gedacht war.
So wie ich das gesehen habe wurde der shiko lediglich durch den breiten Kaku Obi (eine art Bauchbinde) gehalten. dazu wurde er von oben an der rechten Rückseite durch den festgezogenen Gürtel geschoben.
Bei den Trägern hatte der Shiko immer eine leichte Tendenz nach links zu kippen, aber das geht mir mit dem Ebira auchso.
Ich würde sagen die obere Haltung ist so wie die alternative feste Wicklung oben am Ebira. Also eine art grobmaschiges Geflecht.
Da der Shiko häufig mit einem gespannten Bogen zusammengeschnürt in einer Art Transportgestell zu sehen ist, insbeondere bei Sänften und Feldherrenstühle, denke ich das es eine Art von Präsentations oder Selbstverteidigungslösung ist.
Lg
Micha