
Besser hoher FOC als große Feder, ist dach logisch noch nie bei Sauwetter geschoßen?Warum trotzdem ein gewisser FOC-Wert empfohlen wird, ist mir nicht ganz klar. Vielleicht deshalb, weil die Spitze schon während der Beschleunigungsphase gegen Ablassfehler stabilisiert, etwa weil der Schaft im Verhältnis zur Gesamtenergie weniger Schwingungsenergie hat
Wenn die Feder richtig ruiniert sind bleibt die Spitze immer noch gleich schwer.
Und bei schlechtem Ablaß erst recht.Bei hohem FOC/große Federn kommt es zu einer Pendelbewegung der Pfeilachse um die Flugbahn - der Auftrieb ist mal positiv mal negativ
Aber solange wir keine U-Botte bauen ist das mit dem Form/Massenschwerpunkt nicht so kritisch, Pfeile fallen ja nicht um.
Schönen Gruß nach Linz
K-H