Seite 2 von 3
Re: Sehnenbau
Verfasst: 04.04.2007, 11:41
von AZraEL
Re: Sehnenbau
Verfasst: 04.04.2007, 12:03
von Dominic Hopp
Witzbold

Ich meine eher eine halbe oder fünf Minuten "Hängzeit" und ob das eine Holz-, Beton- oder sonst irgendeine Decke ist, weil nach meiner Erfahrung so ne Laminat-Holzdecke ( oder wie das Zeug sonst heißen mag) keinen Haken mit 80kg dran halten kann.
Re: Sehnenbau
Verfasst: 04.04.2007, 12:40
von tomtom
Hallo zusammen
An die Sehne hänge ich mich nur kurz und wippe 2-3 mal ein wenig. Länger hänge ich nur in der Kneipe rum

. Die Decke: das ist eine Holzdecke mit einer massiven Balkenlage, und dort habe ich 2 Haken drin (im Balken) woran normalerweise die Schaukel für die Kinder aufgehängt ist.
Ich hoffe etwas Klarheit in die hängigen Fragen gebracht zu haben.
Grüessli Thomas
Re: Sehnenbau
Verfasst: 04.04.2007, 15:49
von Juergen Becht
ebrigens: ich hänge die fertige Sehne (vor dem wickeln der Mitte), an eine Haken an der Decke und hänge mich mit vollem Gewicht, 80 kg, dran. Da dehnt sich dann später nichts mehr)
Also, mit ein paar Minuten dranhängen ist es eigentlich nicht getan.
Die Sehne setzt sich ja erst beim Schiessen, ich hab die Erfahrung gemacht, das es min. 100-200 Schüsse braucht, bis sich die Sehne nicht mehr setzt.
(Vielleicht drösle ich meine Sehnen ja auch zu locker)
Re: Sehnenbau
Verfasst: 04.04.2007, 16:26
von Ravenheart
Also ich hab ja schon ein paar Sehnen mehr gedreht, aber mich (oder was auch immer) rangehängt hab ich noch nie! Anscheinend geht's also auch ohne...
Wenn sie (mit 10 - 12 Umdrehungen) im Neuzustand passt, hat man genug Spiel, um sie nach dem Setzen etwas nachzustellen, sprich, noch etwas einzudrehen.
SOO sehr dehnt Dacron sich nu auch nicht!!
Rabe
Re: Sehnenbau
Verfasst: 05.04.2007, 16:55
von Holgi
Hallo Leute,
finde dieses Thema auch ganz spannend und würde mir auch das Video mal angucken... Bloß funktioniert der Link bei mir nicht? Ist das Video wieder draußen oder mach ich was verkehrt?
Holgi
Re: Sehnenbau
Verfasst: 05.04.2007, 20:08
von Dominic Hopp
Das Video musst du im ram-format downloaden und zum anschaun brauchst du den Real Player. Schau mal hierhin, da gehts auch um die Sehne, gegen Ende findest du die Download-Links für Video und Player:
http://www.free-archers.de/forum/index. ... 348.0.html
Re: Sehnenbau
Verfasst: 06.05.2007, 17:36
von Boony
Heute hatte ich das Glück mir eine 18-Strang FF Sehne unter Anleitung drehn zu dürfen, ich habe schon verschiedene gekaufte Sehnen ausprobiert,
nie hätte ich gedacht das eine "gute" Sehne noch so einen Unterschied machen kann, die Sehne ist nur wenig eingedreht für die Standhöhe die ich brauche, viel weniger als alle die ich bis jetzt "passend" von der Stange hatte, oder die mitgeliefterte. Der Meister sagte das die Sehne dann viel weniger seitlich ausbricht, und das kann ich nur bestätigen, auch hab ich wohl zum erstenmal eine wirklich passende Mittelwicklung, ein Hoch auf den Sehnenbau!
Re: Sehnenbau
Verfasst: 01.07.2007, 09:07
von stefanpaul65
Nun mal zur Sehne aus Sehne...hat damit jemand Erfahrung?
Ich fertige für meine Holzbögen die Sehne aus Leinengarn, ich denke aber, das man in früheren Zeiten tatsächlich aus Darm oder Sehne gefertigt hat...wer hat das schonmal gemacht?
Wer hat da schon einmal etwas darüber gelesen, kennt Tipps oder Bezugsquellen?
Danke sehr,
der Stefan
Re: Sehnenbau
Verfasst: 01.07.2007, 17:39
von Matthias Herp
Hallo stefanpaul65!
Ich würde dir den 2. Band der Bibel des Traditionellen Bogenbaus empfehlen, darin sind auch Vor- und Nachteile von tierischen Sehnen beschrieben. Sie sind z.B. sehr anfällig für Feuchtigkeit...
Liebe Grüße,
Matthias
Re: Sehnenbau
Verfasst: 09.07.2007, 20:31
von Cavalorn
Hallo
Weiß zufällig jemand wie lang eine Sehne für einen 60" Recurve sein muss(Hard Hunter)?
Bei manchen Händlern muss man die Bogenlänge in Zoll angeben, wenn man eine passende Sehne sucht, kann mir aber nicht vorstellen, dass sich das so leicht verallgemeinern lässt.
Naja, bei manchen Händlern bekommt man auch einen gebrauchten Wurfarm, der noch dazu zu kurz und von einem anderen Hersteller ist, als Ersatz...
Grüße
Cavalorn
Re: Sehnenbau
Verfasst: 10.07.2007, 02:36
von Matthias Herp
Hallo Cavalon!
Cavalorn hat geschrieben:
Weiß zufällig jemand wie lang eine Sehne für einen 60" Recurve sein muss(Hard Hunter)?
Wenn du die Originalsehne nicht mehr hast, dann würde ich dir raten die Länge mit einer Schnur auszuprobieren. Einfach so lange experimentieren, bis die Standhöhe passt. Dann die Schnur abmessen.
Es ist eh klar, dass du den Bogen mit einer einfachen Schnur nicht ausziehst und nur auf Standhöhe bringst? ;-)
Liebe Grüße,
Matthias
Re: Sehnenbau
Verfasst: 10.07.2007, 10:34
von captainplanet
Matthias Herp hat geschrieben:
Es ist eh klar, dass du den Bogen mit einer einfachen Schnur nicht ausziehst und nur auf Standhöhe bringst? ;-)
Ausziehen sollte kein Problem sein, die meisten Tillersehnen sind "einfache Schnüre". Nur das Schießen sollte man sich verkneifen....

Re: Sehnenbau
Verfasst: 10.07.2007, 10:49
von rabu
@cavalorn
Ich hab mich genau das gleiche gefragt.
Für meinen Samick Spikeman habe ich dann die Sehne ausgemessen und entsprechend bestellt:
16 Strang, ff, AMO 60" Recurve (Samick Spikeman)
=> 56" Sehnenlänge
Farbe Bronze/Oliv Mittelwicklung Braun
o----------------------------o
Also von Öhrchen zu Öhrchen 56". Die bestellte Sehne passt genau.
Die Berechnung ist nach AMO Standard uns sagt Langbogen Amolänge - 3 " gleich Sehnenläge, Recurvebogen Amolänge - 4 " gleich Sehnenläge.
Bei mir hat es gepasst.
Wenn du nicht ausprobieren kannst probier es mal so, der Hard Hunter ist ja wie der Spikeman 60".
Oder du machst es dir einfach und bestellt telefonisch bei Bodnik!
Die verkaufen den Hunter und werden dir garantiert ne passende Sehne verkaufen!
Ralf
Re: Sehnenbau
Verfasst: 10.07.2007, 16:40
von Cavalorn
thx für die Antworten.
rabu hat geschrieben:
Oder du machst es dir einfach und bestellt telefonisch bei Bodnik!
Die verkaufen den Hunter und werden dir garantiert ne passende Sehne verkaufen!
Ralf
Aufs Einfachste kommt man ja gewöhnlich immer erst am Schluss....
Grüße
Cavalorn