Suche Bogenhändler

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Stamperl
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 273
Registriert: 20.12.2008, 20:20

Re: Suche Bogenhändler

Beitrag von Stamperl »

Na gut, südöstlich von Ulm,...es ist Sonntag und gestern wurde gefeiert ;).
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der Anderen stören.
Matze
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 07.06.2009, 17:50

Re: Suche Bogenhändler

Beitrag von Matze »

gut, Händler gefunden.

Allgemein hätte ich jetzt gesagt: Ausprobieren con div. Bögen: Einen Verein in der Nähe finden und diverse Bögen ausprobieren. Bogen kaufen über jemanden im Verein oder bei Händlern vor Ort/ Internet.

Spricht etwas gegen diese Vorgehensweise?
Herr Unterberg
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 86
Registriert: 11.12.2005, 11:34

Re: Suche Bogenhändler

Beitrag von Herr Unterberg »

@all: Danke nochmal für eure Mühen. Mein Gedanke war nur, dass ich einen Händler suche, bei dem ich mal ein, zwei Langbögen Probe schießen kann. In meiner näheren (20 km) Umgebung gibt es zwar Händler, doch die nehmen Bögen eher in ihren Verkauf aufgrund des breiteren Sortiments und da kann man die nicht Probe schießen.
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1544
Registriert: 01.09.2004, 11:14
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Suche Bogenhändler

Beitrag von mbf »

Das mit dem Bogen-in-die-Hand-nehmen ist der richtige Weg. Viel Erfolg!
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
xtomx
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.07.2007, 19:20

Re: Suche Bogenhändler

Beitrag von xtomx »

Hallo,
ich wohne in GP und habe mir vor 2 Jahren, als ich begonnen habe auch die Frage gestellt, wo ich einkaufen und ausprobieren kann.

Inzwischen bin ich bei OT-Bogenshop ("Onkel Tom" - nur ums klar zu stellen, das bin nicht ich!) in Weißenhorn gelandet. Für Waldstettener bietet es sich beim nächsten Inhofer-Besuch (für Ortsfremde: ein Möbelhaus südl. von Ulm) an, die Frau (falls vorhanden) dort abzusetzen und selbst weiter zu fahren. Und zwar noch bis zur B10-Auffahrt auf die A7 Richtung Memmingen. Kurz darauf verlässt man die A7 wieder an der ersten Ausfahrt. Weißenhorn liegt dann noch ca.10km von der Autobahnabfahrt Richtung Osten.
Vorher mal anrufen/mailen und fragen, was da ist. Da ich LH Schütze bin habe ich das auch beim letzten Bogenkauf gemacht und konnte mir so eine Fahrt sparen. (Der geplante Kauf eine Woche später kam allerdings nicht zustande, da das Geschäftstelefon (Handy) nach Beginn der Öffnungszeit vom Onkel 45min lang nicht abgenommen wurde und danach bis zum folgenden Morgen abgeschaltet worden ist. Da hatte ich dann die Lust verloren und woanders bestellt. Auf gut Glück fahre ich keine 120km.)

Auf der Fahrt dorthin / oder zurück lässt sich noch in Giengen an der Brenz miteinbauen:
www.lang-bogen.de
Hat auch traditionelle Bögen

In Donzdorf gibts
www.german-bowhunter.de
Auf die "Neueröffnung des Onlineshop in Kürze" warte ich aber schon über ein Jahr.
Wegen Produktpalette eher mal vorher anrufen.

Bei Lang-Bogen kann man auf kurze Distanz durch den Verkaufsraum schießen.
Bei German-Bowhunter bin ich mir nicht sicher, ob zur Probe geschossen werden kann.

Tschingos-Bogenwelt ist ein Stück vor Tübingen (nördlich), Preise allerdings mit der Konkurrenz vergleichen!
Geschossen kann hier wohl in der großen Halle. Menge des Angebots vor Ort erscheint mir groß.

In Leinfelden-Echterdingen gibt's:
www.bogen-klinge.de
Da wollte ich auch schon mal vorbeifahren. Bin bisher aber nie dazu gekommen.
Wie ich gerade der Website entnehme gibt es vom 16.Okt-18.Okt 10% Rabatt auf Onlineshop-Bestellungen.
Und am 18.Okt.09 ist dort verkaufsoffener Sonntag.
Mal sehen, evtl. verknüpfe ich das mit dem Besuch der Besucherterrasse des Stuttgarter Flughafens.

Gruß
Tom
Zuletzt geändert von xtomx am 14.10.2009, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Robinslehrling
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2009, 10:50

Re: Suche Bogenhändler

Beitrag von Robinslehrling »

Es gibt auch einen händler der Bögen vermietet über einen Zeitraum von einem halben Jahr.
Kostet zwar etwas aber man bekommt den Preis angerechnet wenn man einen Bogen kauft.
Dazu kann man für 13€ Versandkosten den Bogen auch austauschen wenn einem der erste nicht zusagt.
Das natürlich nur wenn man "zu Hause" irgendwo üben kann  ;D

Hier der Link:
http://www.bogensport-bodnik.de/home_d/home_d.html

Was stört ist eigentlich nur die Vorkasse.
Aber man weis ja warum die das so machen.
Nur der Baum vermag zu erkennen welch ein Bogen in ihm steckt.
Herr Unterberg
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 86
Registriert: 11.12.2005, 11:34

Re: Suche Bogenhändler

Beitrag von Herr Unterberg »

Danke nochmal für die Tipps. Ich war jetzt heute Mittag bei "Onkel Tom´s Bogenshop" in Weißenhorn. Klasse Typ, super Auswahl, nette Atmosphäre und ich konnte viele Bögen Probe schießen.
Meine Wahl fiel dann auf einen Falco Triumph. Liegt klasse in der Hand, schießt sich angenehm und optisch ist er auch n klasse Bogen. Kann also den Shop nur weiter empfehlen und dass es sich lohnt so weit zu fahren um Bögen Probe zu schießen.
dexterward
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 02.10.2009, 08:03

Re: Suche Bogenhändler

Beitrag von dexterward »

danke tom, ich bin aus wn und fand deine liste hammer...falls du mal durch kommst bei deiner shoppingtour, sag bescheid, ich will mit;)
That is not dead which can eternal lie
Yet with strange aeons even death may die
Antworten

Zurück zu „Bögen“