Seite 2 von 3

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 23.09.2009, 18:10
von walta
1. idee
da kann doch nicht sein das da keiner raufkommt. als kind bin ich auch auf so hohe bäume gekletter. und zum runterschmeissen nimmt man eine stange die man vor ort (auf dem baum) zusammenschraubt.

2. idee
wenn du im telefonbuch unter baumschneider schaust findest du sicher jemanden der astkronen ausschneiden kann - die kletter auch auf jeden baum rauf.

3. idee
im urwald gibt es völker die jagen affen mit dem blasrohr. das rohr ist an die 4 meter lang - damit kann man auch kleine ziele treffen.

grüsse
walta
-------------
such dir was aus :-)

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 23.09.2009, 19:16
von the_Toaster (✝)
Da gibts doch so ne Fernsehserie mit nem Affen.
Unser Charlie heißt die glaube ich. Der müsste da rauf kommen...

Ich würds mit ner Schnur an nem Stein und ner Zwille versuchen.
ne schöne feste dünne Nylonschnur wird da halten. Zum dran zerren Handschuhe anziehen. Die Schnur schneidet Dir sonst ins Fleisch.

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 23.09.2009, 22:06
von toxic_tbh
Mhm, ich hab so gesehen drei vorschläge...
1) Das Teil mit einem Modellhubschrauber bergen
2) Mit einem weiteren Modellflugzeug runter sprengen

3) Ich hab mir mal für den Apfelbaum ne 7m Teleskopstange aus dem Baumarkt geholt. Mit dem teil in der hand vom nächststärksten ast aus, müsste reichen....

naja, und ansonsten: Hubsteiger, Feuerwehr oder jede menge gummiblunts...

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 23.09.2009, 22:53
von walta
bei der verlängerungsstange denke ich eher an bambus - die kriegt man billig und man kann ganz leicht eine gewindestange zum verlängern einbauen. diese teleskopstangen sind doch unverschämt teuer.

grüsse
walta
---------------
bambusfan :-)

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 23.09.2009, 23:13
von Commerz
walta hat geschrieben: bei der verlängerungsstange denke ich eher an bambus grüsse
walta
---------------
bambusfan :-)
Da brauchts aber eine Menge Bambus um das Flugzeug aus dem Baum zu holen ::) ;)

Ich bin für mit Blunts oder der Zwille runter schiessen ;D ;D

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 27.09.2009, 15:49
von Brandy
Und? Hängt's noch?

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 27.09.2009, 18:03
von the_Toaster (✝)
Apropos Bambus...

Das Zeug wächst doch sehr schnell sehr hoch.
Du könntest doch ein paar Bambuspflanzen genau an der Stelle unter dem Baum pflanzen an der der Flieger im Baum hockt.
Eine der Bambuspflanzen wird den Flieger beim wachsen erwischen.
Das wird etwa drei Monate dauern.
Wenn das passiert ist, fällst Du den Bambus einfach.
Die restlichen lässt Du noch drei oder vier Jahre stehen und hast super Material um Bögen zu bauen...

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 28.09.2009, 13:38
von Quercus
Ist der Flieger noch oben?
Falls ja, dann hätte ich noch eine Idee zu den Stangen. Es gibt sehr lange Stippruten. Frag einfach mal einen Angler. Ich selbst habe eine von 10m. Wenn man die 2 dünnsten Elemente rausnimmt hat man eine sehr leichte und sehr lange Stange. Dann muß man nicht zu dicht an den Flieger klettern.

Viel Erfolg, QS

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 28.09.2009, 18:14
von Kistler
Quercus hat geschrieben: Ist der Flieger noch oben?
Falls ja, dann hätte ich noch eine Idee zu den Stangen. Es gibt sehr lange Stippruten. Frag einfach mal einen Angler. Ich selbst habe eine von 10m. Wenn man die 2 dünnsten Elemente rausnimmt hat man eine sehr leichte und sehr lange Stange. Dann muß man nicht zu dicht an den Flieger klettern.

Viel Erfolg, QS
Dann benutz doch gleich die Angel und ziehe den Flieger herunter.

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 28.09.2009, 18:18
von Halvarson
das nennt sich dann "Fliegerfischen"  ;D

gruss
thorsten

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 28.09.2009, 21:30
von Thomas of hookton
das flugzeug ist verschimmelt bis ihr es herunten habt... ;D

mfg

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 28.09.2009, 23:22
von Matthias Herp
Hallo Leute!

Vielen Dank erst mal für die vielen guten oder lustigen Ideen.

Rabes Lösung mit dem Drachen wäre mir am liebsten, geht aber nicht, da der Baum im Waldrand steht..

Das Geäst ist von unten so dicht, dass es mit Pfeilen auch schlecht aussieht, vielleicht, wenn die Blätter weg sind...

In den nächsten Tagen wird ein professioneller "Baumkletterer" sein Glück versuchen, ich werde berichten...

Liebe Grüße,
Matthias

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 29.09.2009, 12:19
von Brandy
Hoffentlich ist dann die Elektronik noch verwendbar.

Münchhausen hat sich ja btw mit ner Bohnenranke zum Mond "wachsen" lassen... Sollte also bei so nem Baum locker drin sein ;)

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 29.09.2009, 15:44
von Leonardo75
Wenn man mit einer ausreichend langen Leiter (so 5 bis 7 m) stammnah in Regionen klettert, in denen die Äster zum Klettern geeignet sind (Du schriebst ja, dass es eine dichte Krone ist, dann müssten da auch viele Äste sein). Dort dann den Ast mit dem Flieger einfach stammnah absägen, dann fällt er hoffentlich mitsamt dem Flieger runter. Wenn nicht, fällt er einfach nur ein wenig tiefer und dort wiederholt man dann das ganze.

Dabei natürlich nicht den gesamten Baum entstellen.

Du kannst es auch mathematisch lösen:

Du schließt Deine Hand, so dass ein Hohlraum in der Hand vorhanden bleibt, dann invertierst Du Deine Handinnenflächen und schon hast Du den Flieger in der Hand. Ich glaube allerdings nicht, dass die Physik da mitspielt ;).

Re: Modellflugzeug im Baum...

Verfasst: 16.10.2009, 23:01
von Matthias Herp
So, wie versprochen hier die Lösung des Problems:

Der Baumkletterer hat es geschafft, der Flieger ist unversehrt geborgen, Elektronik geht noch. Hat 100€ gekostet.

Wie er das gemacht hat kann ich leider nicht sagen, da dieser allein vor Ort war und dann den Flieger vorbeigebracht hat.

Vielen Dank für's Mitdenken und die lustigen Ideen!

Liebe Grüße,
Matthias