Seite 2 von 2
Re: Suche Federstanze
Verfasst: 30.08.2009, 18:08
von Juergen
@luftikus00
Bei mir ist es so das mein Arbeitstisch aus einzelnen bohlen zusammengesetzt ist
ich habe ich zwischen den bohlen kleine spalten
in diese spalten drücke ich den federkiel. der wird dann erst am Anfang und dann am ende
mit einem stück Kreppband fixiert.
anschließend Kreppband quer über die ganze feder und gut. alles gerade und
selten Ausschuss.
Re: Suche Federstanze
Verfasst: 01.09.2009, 18:55
von andy
guckst Du hier- Federstanze Parabol:)
http://www.archershop.de/index.php?a=400
LG. Andy
Re: Suche Federstanze
Verfasst: 05.09.2009, 13:27
von JörnB
So ähnlich mache ich es auch. Ich habe mir im Bastelgeschäft eine kleine Schneidunterlage (Kosten ca. 4,- €) besorgt und im Stoffladen einen kleinen Rollenschneider.
Dann habe ich mir ein dünnes Brett mit einen geraden Anschlag an der Unterkante gebaut. Schneidunterlage auf das Brett, Feder gegen den Anschlag, Schablone auf die Feder, mit einer Leimklammer fixiert und mit dem Rollenschneider ausschneiden. Das funktioniert meiner Ansicht nach besser als die Stanzen und ist viel preiswerter.
Re: Suche Federstanze
Verfasst: 11.09.2009, 16:32
von Eiger2000
Ich hab mir jetzt auch mal nen Rollenschneider geholt, nachdem der hier ja so gelobt wurde. Das Teilchen ist echt der Hit! Bis jetzt hab ich die immer etwas ablehnend betrachtet, aber so wie das aussieht wirds mein neues Lieblingswerkzeug

Re: Suche Federstanze
Verfasst: 27.09.2009, 20:24
von exle
Falls Du noch immer eine Stanze suchst.. ich kann dir meine Clipper (3,5") um 20,-- + Porto verhöckern. Mir sind die 3,5 zu kurz und deshalb gebe ich sie nach minimalem Gebrauch wieder her.
Re: Suche Federstanze
Verfasst: 28.10.2009, 08:26
von andy
Carpe Noctem hat geschrieben:
wenn du bis jetzt keine Stanze hast wird es echt schwer noch eine zu bekommen da sie zur Zeit nicht mehr hergestellt werden.
Weisst Du mehr darüber, warum wird die Stanze nicht mehr hergestelllt- war eigentlich ein super Teil?
LG Andy
Re: Suche Federstanze
Verfasst: 28.10.2009, 18:38
von Carpe Noctem
So viel wie ich weiß stellt der Eugen von Eternal die Stanzen aus beruflichen Gründen nicht mehr her. Aber ich hab letztens mit den Leuten von der Zen-Manufaktur gemail. Die produzieren eine baugleiche Stanze. Zur Zeit nur als "Easy Clipper" aber eine Vario ist auch geplant incl. verschiedene Einsätze die auch in die alten Stanzen von Eternal passen.
Re: Suche Federstanze
Verfasst: 30.10.2009, 09:01
von luftikus00
Hallo,
leider konnte ich bisher nicht Antworten, da ich mit Umzug beschäftigt war. Naja und fürs Bogenschießen hab ich erstmal keine zeit und irgendwie schreckt mich die Vorstellung ab in einem Verein zu üben, weiß auch nicht habe bisher immer die Ruhe genossen alleine oder mit meinem Freund zu schießen.
@exle:
Auf dieses Angebot würde ich gern zurück kommen. Welche Form hat denn deine Clipper und kann diese auch LW und RW Federn schneiden. Ist schon etwas her als ich mich mit Stanzen beschäftigt habe.
Gruß
lufti
Re: Suche Federstanze
Verfasst: 30.10.2009, 18:43
von Robinslehrling
Hallo,
Ich möchte hier mal meine Frau loben..
Sie hat nämlich einen Rollenschneider für ihre Stoffbahnen (was immer sie auch mit den alten Fetzen macht

)
Aber für Federn zu schneiden ist das einfach der Tipp schlechthin. Form aus einer Möbelrückwand oder ähnlichem Material, eine Schneidunterlage (dient gleichzeitig als Anschlag für den Federkiel) Form drauf und ausschneiden.
Tja, mit einer Stanze kann ich Dir Leider auch nicht weiterhelfen aber ich für mein Teil werfe auf jeden Fall den Gedanken über Bord mir so ein Teil zu besorgen, genauso wie einen Federbrenner.
lg