Seite 2 von 2
Re: Haselholmi
Verfasst: 26.08.2009, 21:47
von Pfuscher0815
äh echt? Ich kann da beim besten Willen keinen Knackpunkt erkennen....
Gruß Benni
Re: Haselholmi
Verfasst: 27.08.2009, 00:40
von captainplanet
Also wenn ein drei Zeintimeter dicker Haselstecken auf die Weise einen Pfeil tatsächlich 180 Meter befördert werde ich in meinen nächsten Bogen auch so einen "Knackpunkt" einbauen!
Man könnte überlegen diesen Punkt etwas zu entlasten indem man etwas außerhalb noch eine Ahnung abnimmt, dort ist er das zu steif was er griffnah zu viel biegt. Aber 180 Meter (wie schwer war eigentlich der Pfeil?) sind sicher ziemlich das Maximum was mit so einem Stecken geht, von daher würde ich nichts mehr ändern, dieser Wert läßt einfach keinen Spielraum für Fehler. Das muß passen. Vielleicht erkennt man aus einer anderern Perspektive ja daß diese minimalen Unregelmäßigkeiten schon im ungespannten Bogen vorhanden und somit korrekt sind?
Lg Georg
Re: Haselholmi
Verfasst: 27.08.2009, 02:09
von Pfuscher0815
Hi!
Der Pfeil war ein Schaft ohne Spitze mit 3 Federn dran, der für einen 45 Pfund-Bogen gedacht war. Mitlerweile hab ich den Bogen auch gewogen und er wiegt mit Sehne nur 4,48 Gramm.
Keine Ahnung ob das jetzt viel oder wenig ist aber mir kommt er verdammt leicht vor. Evtl. liegt der Erfolg im Weitschießen ja daran? Wobei ich für die 180 m auch nicht 100%ig meine Hand ins Feuer leg, wie gesagt, google-maps....
Gruß Benni
Re: Haselholmi
Verfasst: 27.08.2009, 09:05
von ukw
captainplanet hat geschrieben:
Also wenn ein drei Zeintimeter dicker Haselstecken auf die Weise einen Pfeil tatsächlich 180 Meter befördert werde ich in meinen nächsten Bogen auch so einen "Knackpunkt" einbauen!

Lg Georg
gaanz ruhig.
Wenn der Bogen bricht, vermute ich den Bruch an der mit Knackpunkt markierten Stelle.
Schon vergessen - jeder Bogen bricht irgendwann.
Somit heißt dass nichts anderes als: Ich habe mir Deinen Bogen genau angeschaut.
Re: Haselholmi
Verfasst: 27.08.2009, 10:21
von Brent
Pfuscher0815 hat geschrieben:
Mitlerweile hab ich den Bogen auch gewogen und er wiegt mit Sehne nur 4,48 Gramm.
Sicher, dass das Komma richtig ist?

Re: Haselholmi
Verfasst: 27.08.2009, 10:51
von Pfuscher0815
Verdammt

448 Gramm!
So jetzt aber...
Re: Haselholmi
Verfasst: 27.08.2009, 15:03
von Ravenheart
Die Schwachstelle, auf die ukw "den Finger in die Wunde" gelegt hat, is mir schon oben aufgefallen (genau da, wo der helle Fleck hinter dem oberen WA ist!)...
Die Stelle im Auge behalten bzgl. Kompressionsrissen!
Rabe
Re: Haselholmi
Verfasst: 27.08.2009, 15:10
von Pfuscher0815
Wer ich machen, danke für den Hinweis. Noch schießt er, dass es eine Freude ist

Ich glaub ich bau meinen nächsten Bogen wieder aus Hasel...
Gruß Benni
Re: Haselholmi
Verfasst: 27.08.2009, 20:29
von Granjow
Wow, schiesst ein halbes Kilogramm 170 Meter durch die Gegend. Das hat schon Stil.