Seite 2 von 2
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 03.01.2011, 11:24
von Mike W.
Bei mir kommt da Renovo- Klarlack drauf. Der ist stoß- und schlagfest. Schaft eingetaucht und mit 'nem Tuch zum anderen Ende hin verteilen.
Manchmal nehme ich die Baufix- Klarlack- Spraydose und hänge die Schäfte auf etwa 2cm Abstand nebeneinander.
Die Federn werden dann mit Uhu- Sekunden- Alleskleber festgemacht, da mir Uhu Hart auch zu lange dauert.
Vorteil von Uhu Hart ist: Wenn die Feder nicht richtig sitzt kriegt man den kleber mit etwas Uhu Sekundenkleber wieder flüssig.
Dauert dann allerdings 'ne Weile bis der wieder anzieht.
Gruß Mike
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 03.01.2011, 11:43
von Ravenheart
laurin hat geschrieben:Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass UHU hart auf wasserlöslichem Acryllack nicht so gut hält?
KANN es nicht! Hart auf Weich hält fast nie!
Teste mal Pattex-transparent....
Rabe
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 17.01.2011, 21:51
von EarlOfPurewood
Ölen und Wachsen sieht immer schön natürlich aus. Erst ölen, dann wachsen, ab und zu nachwachsen, je nach Beanspruchung. Bootslack ist nun aber mein Favorit - sehr beständig, zwei Anstriche genügen und Du kannst unter Wasser (Salzwasser) schiessen.

Danach die Federn mit Sekundenkleber "Gel" drauf und fertig. Wer das nicht authentisch genug empfindet, der soll erstmal seine neongelben Kunststoffnocken entfernen.

Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 18.01.2011, 10:38
von Faltenhemd rigoros
ravenheart hat geschrieben:Hart auf Weich hält fast nie!
Rabe
Wird wasserslöslicher Lack nicht hart?
Habe in letzter Zeit immer solchen verwendet, da man die Pinsel/Walzen leicht unter Wasser reinigen kann. Im Baumarkt wurde mir gesagt, dass die wasserlöslichen genauso gut wären wie die anderen...
Falti
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 18.01.2011, 10:44
von Bogenede
Ich benutze schon seit Jahren wasserlöslichen Parkettlack und zwar ein Lack ( Baumarkt ), der sowohl grundiert als auch mattglanz lackiert.
Darauf hält auch U.. hart mit dem ich meine Federn klebe. Dauert zwar etwas, aber hält und ist ergiebig und günstig.
Bogenede
________________________
der faul ist, aber gut
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 18.01.2011, 11:23
von Rauer
Ich habe jetzt Treppen und Pakettlack genommen 3x mit zwischenschlif, den habe ich mit nem Küchenschwam aufgetragen.
Die Pfeile sehen gut aus und der Lack hält alles aus, auch wenn mal was danebengeht.

Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 19.01.2011, 13:43
von MrFizzer
Ich benutz auch den Acryllack ausm Obi mit der weißen Grundierung.
- Anschleifen + feucht abwischen
- 1x Grundierung
- Anschleifen + feucht abwischen
- 2x Lack
- 1x Klarlack
Rest ist auf Esche gebeizt
Beispielbilder
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 19.01.2011, 14:50
von Woodhood92
Wow was für schöne Pfeile dass sind......
Klasse Arbeit!
Was sind dass für Zeichen oben unter der Nocke?
gruß
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 19.01.2011, 15:14
von MrFizzer
Danke!
Auf der einen Seite sind meine Initialen und auf der anderen Seite ist die fortlaufende Seriennummer der Pfeile, die ich selbst gebaut habe.
Nur bei der ersten dieses Batches hab ich mich promt mit den Lateinischen Zahlen vertan.
Ich weiß, dass viele hier Plastiknocken nicht sehr wohl gesonnen sind. Man kann diese aber auch super lackieren, wenn einem die Standardfarben nicht gefallen:
Diese Pfeile hier hab ich
- angeschliffen
- weiß grundiert
- angeschliffen
- weiß lackiert
- abgeklebt
- mit Chromlack angesprüht, sodass Ringe entstanden und auch die Nock was abbekam (Der Lack hält und bröckelt dort nicht ab)
- auf die silberfarbenen Ringe kam dann noch Glitzerstaub (welchen ich gern Feenkoks nenn)
Feder sind geklebt und mit einem silbernen Faden gewickelt.
Flight Arrows
btw: Das hier sind 32" Pfeile, welche ich mir fürs Weitschießen mit Overdraw gebaut habe. Mit meinem 40lbs Langbogen (reale 42lbs bei 28,25") komm ich auf ~200m
V0 liegt bei 185 fps, 55J hat der Pfeil da.
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 20.01.2011, 16:49
von Scotspine
Wenn es durchsichtig sein soll, geht "Haftgrund" sehr gut.
Härtet gut aus, verändert den Spine nicht, sinkt aber wie Hulle.
Allerdings gibt es da Verschiedene .
Ich hatte einen, der blieb total klebrig.
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 06.02.2011, 19:17
von Ralph
Meine Holzpfeile habe ich nach dem beizen nicht gelackt sondern nach einem Abziehen mit nem Stahltopfreiniger nur mit nem Lappen behandelt, der zuvor in Holzwachs getränkt wurde. Das ganze zweimal. Scheint o. k. zu sein.
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 07.02.2011, 08:07
von Shamea
öhm ich schubber meine Pfeile immer erstmal gründlich mit der rauhen Seite des Schwamms ab.. dann mit nem Lappen alles entstauben und haue ich alles an Farbe worauf ich Lust habe auf die Pfeile. Mal mit der Airbrush-Pistole, mal Acryllack oder mal Seidenmalfarben je nachdem was mir so vorschwebt.
Genauso hau ich da Textilglitter mit rein, wenn ich Kringel malen mag..
Sobald alles trocken ist, kommt da 2mal Bootslack drauf und ich klebe immer mit UHU Hart. Bisher hat alles gehalten und überlebt

Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 07.02.2011, 13:53
von Ravenheart
Oh DAAA will ich nu aber mal ein paar Beispielbilder sehen...
Rabe
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 07.02.2011, 14:09
von Shamea
okay ich fotographiere mal ein Paar später ab
Re: Pfeile lackieren?
Verfasst: 08.02.2011, 20:06
von Shamea
so mal auf die Schnelle die Pfeile