Buche Pfeile 9mm
Re: Buche Pfeile 9mm
Das mit den Kiefernrundstäben in 10mm Durchmesser hab ich auch mal probiert und ich habe nur die verwendet, die sich besonders weich anfühlten. Zwei von denen habe ich dann mal auf einem Spinemessgerät gemessen. Der eine hatte einen Wert von 70 und der andere 100.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Buche Pfeile 9mm
Das ist für 10 mm der erwartete Bereich!
Für niedrigere Zuggewichte nimm mal 8er...
Rabe
Für niedrigere Zuggewichte nimm mal 8er...
Rabe
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Buche Pfeile 9mm
bei 8er ist die Gefahr des zu geringen Splines und Anfänger beurteilen die "Flamme" nicht immer richtig.
Die Stecken schneller in der Hand als man gucken kann. Heutzutage kann man im Netz feingesplinede Schäfte für kleines Geld ~ 2€ bestellen, kommt noch Versand drauf, Federn(ganze Gans, geschliffen, >0,60 €) in der gleichen Sendung und Spitzen ~( 1€) dazu, schwarzer Sternzwirn und Holzleim gibt Pfeile, mit denen man auch bei gleicher Haltung die gleiche Stelle trifft. Baumarktqualität , d.i. unterschiedlicher Spline, unterschiedliches Gewicht, na die fliegen auch und mit SEHR viel Übung trifft man da auch.
Aber ein Anfänger trifft wohl kaum so, das seine Fehler sich automatisch korrigieren.
Ich habe auch einen Satz aus Dübeln, 90-95 g schwer,1000 mm lang, Einbrennspitze, Splinewert äusserst hoch, mit dem Hasel , den ich gern zeigen möchte, geht nicht, weil uploadverzeichnis voll, fliegen die 5 auch annähernd die gleiche Stelle, aber ich denke, ich habe doch etwas mehr Gefühl fürs Schießen als ein Anfänger.
Die Stecken schneller in der Hand als man gucken kann. Heutzutage kann man im Netz feingesplinede Schäfte für kleines Geld ~ 2€ bestellen, kommt noch Versand drauf, Federn(ganze Gans, geschliffen, >0,60 €) in der gleichen Sendung und Spitzen ~( 1€) dazu, schwarzer Sternzwirn und Holzleim gibt Pfeile, mit denen man auch bei gleicher Haltung die gleiche Stelle trifft. Baumarktqualität , d.i. unterschiedlicher Spline, unterschiedliches Gewicht, na die fliegen auch und mit SEHR viel Übung trifft man da auch.
Aber ein Anfänger trifft wohl kaum so, das seine Fehler sich automatisch korrigieren.
Ich habe auch einen Satz aus Dübeln, 90-95 g schwer,1000 mm lang, Einbrennspitze, Splinewert äusserst hoch, mit dem Hasel , den ich gern zeigen möchte, geht nicht, weil uploadverzeichnis voll, fliegen die 5 auch annähernd die gleiche Stelle, aber ich denke, ich habe doch etwas mehr Gefühl fürs Schießen als ein Anfänger.
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Re: Buche Pfeile 9mm
Ich denke, dass Baumarktholz allenfalls für Dekopfeile geeignet ist und 8mm in Kiefer habe ich noch nie gesehen.
Re: Buche Pfeile 9mm
Hallo,
War diese Woche auch im Baumarkt, aus dem Modellbauregal habe ich mir diese Kiefernstäbe mitgenommen. 10mm , grade -> Fasern und Stab dabei die zwei unteren sowas von feinringig...die konnte ich einfach nicht da lassen.
Stückpreis 1,15,- in etwa

Die sollen mal dem Eibenelb gute Dienste leisten
Gruß acker
War diese Woche auch im Baumarkt, aus dem Modellbauregal habe ich mir diese Kiefernstäbe mitgenommen. 10mm , grade -> Fasern und Stab dabei die zwei unteren sowas von feinringig...die konnte ich einfach nicht da lassen.
Stückpreis 1,15,- in etwa

Die sollen mal dem Eibenelb gute Dienste leisten
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Buche Pfeile 9mm
@acker: Gratulation die sehen gut aus, am besten der ganz links unten.
Jetzt noch durch den Veritas Dübelschneider (mit geringer Drehzahl der Bohrmaschine), nachschleifen (60er un 180) und fertig für das lackieren.
Bei mir hat´s gut geklappt, aber ich schiesse auch nur 40#.
LG
G_Bee
P.S.: was haben denn die Stangen für einen Durchmesser?
Jetzt noch durch den Veritas Dübelschneider (mit geringer Drehzahl der Bohrmaschine), nachschleifen (60er un 180) und fertig für das lackieren.
Bei mir hat´s gut geklappt, aber ich schiesse auch nur 40#.
LG
G_Bee
P.S.: was haben denn die Stangen für einen Durchmesser?
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Buche Pfeile 9mm
Der unten links dürfte im Gewicht stark abweichen, viel Spass beim Bauen
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Buche Pfeile 9mm
Also Baumarktholz, wenn gut gemasert und rissfrei, ist genau so brauchbar wie das aus dem Bogenladen. Nur halt nicht ausgespined...Dachs hat geschrieben: Ich denke, dass Baumarktholz allenfalls für Dekopfeile geeignet ist und 8mm in Kiefer habe ich noch nie gesehen.
Und wg. 8 mm Kiefer:
Geh mal in einen Modellbau- oder Basterbedarf-Laden!
Bei und gibt's die auch im Baumarkt...
Rabe
Re: Buche Pfeile 9mm
@ ravenheart,
ich habe schon nach denen in 8mm gesucht, nur leider gabs die nicht in den von mir besuchten Baumärkten.
Für jemanden, für den Schäfte in 8mm zur Verfügung stehen wird die Sache dann nur zu zum Rechenexempel.
Größerer Ausschuss / Spinemessgerät gegen geringeren Preis.
Die Spinewerte der von mir verwendeten Schäfte schwankten mindestens zwischen 70 und 100.
ich habe schon nach denen in 8mm gesucht, nur leider gabs die nicht in den von mir besuchten Baumärkten.
Für jemanden, für den Schäfte in 8mm zur Verfügung stehen wird die Sache dann nur zu zum Rechenexempel.
Größerer Ausschuss / Spinemessgerät gegen geringeren Preis.
Die Spinewerte der von mir verwendeten Schäfte schwankten mindestens zwischen 70 und 100.