http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... &Itemid=96
Ist etwas schwer zu finden unter "Mein Menue" links oben: Bauanleitung/ Bögen/ Sehnenbacking.
Leider heiße ich nicht Mclouphd oder so, sondern Snake-Jo und meine Eingabe diesbezüglich an Marty, mal wieder die Autoren zu nennen, blieb ohne Erfolg. Die Bilder kann man anklicken, sie werden dann größer.
Da steht eigentlich schon viel drin.
Nun noch etwas spezieller, da ich schon Tausende von Sehnen geklopft habe:
Du hast bislang alles richtig gemacht, man kann allerdings optimieren.
Wenn man die Sehnen nicht pökeln nmöchte, sollte man sie schnell trocknen, wegen der Geruchsentfaltung. Ich mache das problemlos auf der Zentralheizung bei milden 45° C (Pergamentpapier untergelegt.). Da sind sie dann nach 1-2 Tagen knüppelhart und trocken. Noch anhaftende Fleisch- und Fettteile lassen sich nun besser lösen, sie wirken wie separiert von den zusammengezogenen Sehenbereichen.
Das Hämmern zum Brechen der Sehnenscheiden und Lösen der einzelnen Stränge hat man schnell heraus. Je nach Sehnenart (s. Kra und Rabe) muss man stärker oder weicher schlagen.
Vor dem Aufkleben entfette ich die einzlenen, ca Millimeterstarken Sehnenfasern noch in warmen Spüliwasser.
Weiterhin gibt es schon einen Thread in der Bogenreiterabteilung :
http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... pic=8870.0
Viel Erfolg!

