Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Allgemeine Themen
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Snake-Jo »

Hallo Stephan, schön, dass ihr kommt.  :)

@Niels: Ich versuche heute im Verein mal ein paar 3-D-Tiere auszuleihen.

Hatte mir schon gedacht, dass sich doch noch ein paar "Spätzünder" einstellen werden!  8)
Wie war es über Ostern bei Tsa-wa-ke?

Einen Tag später: o.k. hat geklappt, habe fünf 3-D-Tiere erhalten, könnte dazu noch 2-D-Bilder incl. Pfeilfang mitbringen. Damit wäre das Thema eigentlich erledigt.
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 12.04.2007, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Niels

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Niels »

@ Snake-Jo, na das klingt doch gut. Vielen Dank für Deine Hilfe.

Die Veranstaltung beim Tsa-wa-ke war wunderbar. Prächtiges Wetter, nette Leute, gut gelaunte Pferde, was will man mehr. Es war so warm, dass ich quasi als Probe für Radebeul erstmals sommerlich indianisch geritten bin (also unterum nur mit Lendentuch bekleidet). Hat Spass gemacht.

Es gab Wettkämpfe am Boden im Messer- und Beilwerfen. Beim Messerwerfen habe ich sogar mitgemacht. Zu Pferde haben wir dann zunächst einen Wettkampf auf einen (an einer Seilbahn) laufenden kleinen Büffel gestartet. Eine sehr interessante Sache. Diesen Wettkampf gewannen Daniel und Horst gemeinsam. Danach gab es dann noch einen kleinen Bahnwettkampf, bei dem ich Horst auf den zweiten Platz verweisen konnte. Nach gemütlicher Runde am Lagerfeuer bin ich dann so gegen 22.00 Uhr mit Mickey im Hänger zufrieden nach hause gezottelt. Alles in allem ein sehr gelungener Ostersamstag.
Zuletzt geändert von Niels am 12.04.2007, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
die Chemnitzerin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 15.06.2006, 17:43

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von die Chemnitzerin »

Hi,

wir (Daniel und Jenny) werden am Sonntag (zusammen mit Christian und Melanie) auch vorbeischauen - aber sicher nicht mitreiten... Wir feuern euch aber tatkräftig an  ;D

Grüße, Jenny
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)
Niels

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Niels »

Wieso wollt ihr denn nicht mitreiten? Bei diesem Treffen ist die Pferdesituation doch ganz entspannt, weil es kein Bahnwettkampf ist, sondern lediglich ein Training und anschließender Jagdwettkampf rund um die große Wiese. Da hält sich die Pferdebelastung in Grenzen bzw. lässt sich leicht so regulieren, dass auch mehr Reiter auf einem Pferd möglich sind (natürlich nacheinander  ;D ).
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Snake-Jo »

@Niels: Na, dann Glückwunsch zu dem Erfolg bei Tsa-wa-Ke.
Machst Du noch eine aktuelle Liste der Teilnehmer auf (samt Reittier)?

Ulf und ich versuchen, wie schon erwähnt, zwei Pferde mitzubringen. Ob es letztendlich klappt, wissen wir noch nicht. Pepper hat einen Hufschlag abbekommen auf der Weide und Henny läßt sich bislang noch nicht verladen.

Ansonsten schließe ich mich Niels an: Leute, nicht unverbindlich vorbeischauen, sondern mitmachen!!! Macht wesentlich mehr Spaß und man hat hinterher auch mehr zum fachsimpeln.  :D
Niels

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Niels »

Gern doch. Hier die Liste:

Snake-Jo
Ulf
Thomas Hehn
Rainer (Reitverein)
Bernd (Reitverein)
Manuela (Reitverein)
Stephan (Knochenbrecher)
Niels

nur am Sonntag:
Tsa-wa-ke
Asa-Nanika
Jenny
Daniel

Peppermint (New-Forest-Wallach)
Henny (Halbaraberstute)
Rowdy (schweres Warmblut-Wallach)
Vino (Mix-Wallach)
evtl. Eckhard (Warmblut-Wallach)
Gine (Hafi-Stute)
Mickey (Paint-Wallach)

nur am Sonntag: Pferde von Tsa-wa-ke und Asa-Nanika
die Chemnitzerin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 15.06.2006, 17:43

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von die Chemnitzerin »

Hallo Niels,

mitreiten - hmm... Der Daniel hat schon angekündigt, dass er mitreiten will. Vielleicht kommen wir auch schon nen Tag eher rüber - genauere Planung aber erst in ner Woche, da der Daniel gerade in Nizza zu ner Tagung ist und für andere Sachen noch keinen Kopf frei hat. Der Kleine muss nen Vortrag halten (natürlich Englisch) und ist total aufgeregt...

Ich geb dir bescheid, sobald ich mehr weis...  ???

Grüße aus Chemnitz, von der Daheimgebliebenen
Jenny
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Snake-Jo »

Hallo Jenny, es wird ja noch richtig voll werden in Storkow an dem WE.  :)

@Niels:  Stell bitte doch noch die  Kosten für die Veranstaltung rein, damit auch diejenigen, die nur einen Tag kommen,  eine Vorstellung haben, was finanziell auf sie zukommt.  ;)
Bist Du bereit für einen Probelauf im Schnellschießen oder muss ich ihn werfen?  ;D
Den Fehdehandschuh!  Oder was machen die Mongolen in so einem Fall?  ;D

Pferde bei Ulf nd mir immer noch unklar. Pepper hat ein geschwollenes Sprunggelenk, wohl von einem Huftritt, steht jetzt aber mit der Mutter alleine auf weichem Boden, damit er sich nicht weiter überanstrengt.  Henny war jetzt mit zwei Füßen auf der Rampe, ich übe weiter mit ihr.
Niels

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Niels »

Alles klar Jenny, Du Daheimgebliebene, meldet Euch einfach, wenn der Kopf wieder freier ist.

Na sicher können wir einen Probelauf im Schnellschießen machen. Das lässt sich ja leicht einschieben, denn - wer hätte das gedacht - es geht ja schnell. ;D Du müsstest nur eine Fita-Scheibenauflage mitbringen. Sowas habe ich nämlich nicht vor Ort. Oder um es etwas martialischer im Sinne des von Dir geworfenen Fehdehandschuhs zu sagen. "Ich nehme die Herausforderung an".

Bei den Kosten wollte ich mich grob an den Kosten für die organisierten und geleiteten Trainingstage (siehe www.reiten-am-dobrasee.de ) orientieren. Da es aber bei dem Treffen gar kein geleitetes Training im eigentlichen Sinne geben soll, reduziere ich bei der ÜL-Entschädigung. Schließlich ist es mehr ein Treffen mit Erfahrungsaustausch und ich möchte selbst mittrainieren und weniger anleiten.

Teilnahme am gemeinsamen, zumindest etwas koordinierten und betreuten Training am Samstag 15,00 € und für Mitglieder des Bundes Steppenreiter und/oder des Reitvereins 10,00 €

Individuelles Training am Sonntag + Teilnahme am jagdlichen Wettkampf ebenfalls 15,00 € und für Mitglieder des Bundes Steppenreiter und/oder des Reitvereins 10,00 €.

Pferdeausleihe pro Bogenreitferd und Tag 25,00 €. Es können (und wahrscheinlich müssen) sich dabei auch mehrere Reiter ein Pferd und folglich auch die damit verbundenen Kosten teilen. Es versteht sich dabei aber von selbst, dass das problemlos durch die geliehenen Pferde zu bewältigende Trainingspensum den jeweiligen Nutzungsumfang pro Tag vorgibt.

Andere Pferde z.B. für Ausritte können beim Reitstall (Bernd Oelschläger) ausgeliehen werden. Ebenso sind die Pensionskosten für mitgebrachte und auch über Nacht untergestellte Pferde unmittelbar an den Reitstall nach der auf der Homepage veröffentlichten Preisliste zu entrichten.

Für Unterkunft und Verpflegung muss jeder selbst sorgen.
Zuletzt geändert von Niels am 17.04.2007, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Estora »

Ja ich weiß, ich bin ganz schön spät dran.. Wenn ich darf würde ich versuchen am Sonntag auch zu kommen. Samstag geht bei mir leider wegen Uni nicht. Ich melde mich die Tage noch einmal. Bitte, darf ich?? :'(
Kristina
Niels

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Niels »

Ja klar, darfst Du, Estora. Wir müssen uns dann nur mit den Pferden, die da sind (insoweit ist ja noch einiges ungeklärt), reinteilen.

Es zeichnet sich ab, dass wir am Samstag in kleinem Kreis in Ruhe trainieren und am Sonntag zum Wettkampf wird es wohl deutlich voller. Passt eigentlich so ganz gut.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Snake-Jo »

Niels, ich danke Dir für die Auskünfte, das sind ja wirklich moderate Preise.
Schnellschießen machen wir eventuell dann Sonntag Mittag, da haben wir mehr Publikum.  ;D Scheibe bringe ich mit.

Vorschlag: Da nun der Samstag für das Training im kleineren Kreis vorgesehen ist,
würde ich zusammen mit Niels am Samstag am Sätnachmittag den Parcour ausstecken (ohne Ziele). Am Abend, nach einer Pause für die Pferde, können alle, die möchten,  den Parcour in der Gruppe oder einzeln abreiten. Das ist besonders für die ortsfremden Pferde wichtig. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es oft nicht einfach ist, ein fremdes Pferd von der Gruppe weg ins Gelände zu reiten. Notfalls müssen auch Dubletten gebildet werden. Danach dann Lagerfeuer, soweit das Wetter mitspielt.
Am Sonntag (10 Uhr?) dann der kleine Wettkampf "Jagdlicher Bogenreit-Parcour".
Niels

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Niels »

Ich wäre eher für Sonntag 13:00 als Startuhrzeit für den kleinen jagdlichen Wettkampf. Das gibt besonders den Sonntagsteilnehmer noch Gelegenheit für ein kleines Vorabtraining.

Also damit stünde dann folgende Planung für Sonntag: vormittags individuelles Training und Anreise der Sonntagsteilnehmer - Mittagspause - Schnellschießwettkampf am Boden - Jagdreiterwettkampf - falls noch Pferde noch fit, noch Lust und Zeit vielleicht noch ein kleiner koreanischer Wettkampf im single shot auf der auf 60 m verkürzten Bahn (auf Fita-Scheibe, aus Köcher gezogen, 2 Galopps, wovon der bessere in die Wertung geht.

By the way: Steeeppiiiii Hiiilfeee..., kannst Du bitte nochmal was zur Scheibenwertung und der Bewertung des Treffer-Zeit-Verhältnisses beim koreanischen Wettkampf sagen.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Snake-Jo »

Niels hat geschrieben: Ich wäre eher für Sonntag 13:00 als Startuhrzeit für den kleinen jagdlichen Wettkampf. Das gibt besonders den Sonntagsteilnehmer noch Gelegenheit für ein kleines Vorabtraining.
@Niels: Klar, machen wir dann so. Ich trasse aber schon am Samstag Abend zumindest Route und Pflöcke aus, die Tierbilder dann erst kurz vor dem Wettkampf.
War gerade im Wetterbericht für Region Berlin: Es wird sonnig am WE, 19-23° C
Grund genug, Grillsachen und ein Sixpack Köstritzer einzupacken, es wird bombig. froi, froi, froi.
:) :) :)
Niels

Re: Treffen in Storkow/Schwerin 28./29.04.07

Beitrag von Niels »

Ja, die Wettervorhersage klingt schon gut. Gemütliche Lagerfeuerabende sind da wohl vorprogrammiert.

Zu dem eventuellen Korea-Test-Wettkampf habe ich mich inzwischen selbst schlau gemacht. Beim Single-Shot -Wettkampf beträgt die Strecke 60 m und das Zeitlimit liegt bei 10 sec. Pro Sekunde darunter ein Punkt, sofern ein Treffer auf der Scheibe. Die Koreascheiben, die wir erstmal nicht haben, sind quadratisch, Das innere Quadrat hat 12 cm (5 Punkte), und dann nach außen 26 cm (4), 40 cm (3), 54 cm (2), 68 cm (1), 80 cm (0). Der Abstand zu den Scheiben beträgt normalerweise 5-6 Meter. Bei uns auf der Bahn sind 7 oder 9 Meter.

Snake-Jo, könnte man da mit Deinen FITA-Auflagen was zu den noch nicht vorhandenen Korea-Scheiben improvisieren?
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“