!!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von Felsenbirne »

hier gibt es zumindest auf dem Land (noch?) eine gewisse Tendenz, schwachsinnige Gesetze der jüngeren Zeit einfach zu ignorieren, was natürlich eine gewisse Leben-und Lebenlassen-Haltung der Mehrzahl der Bevölkerung voraussetzt.  Zwinkernd Lächelnd
Ach Niels
Du sprichst mir aus der Seele.
Ich wohne auch auf dem Land und  Ich lebe (in aller Ruhe und Friedfertigkeit) nach dem Motto: Wo kein Kläger da kein Richter :D
Deswegen sollte man das ganze recht gelassen sehen. In der Praxis wird sich wohl kaum ein Polizist die Mühe machen einem Bogenschützen der plausibel erklären kann wofür er das Messer benötigt anzuzeigen.
Allerdings treibt der Wahn schon einige Blüten: In einem Möbelhaus vor Ort gibt es seit kurzem keine Messer mehr bei den Kochutensilien zu kaufen. Meine Nachbarin arbeitet dort, und musste helfen alles über 12cm aus der Abteilung zu entfernen.
Ich lach mich wech :o
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22444
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 62 Mal

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von Ravenheart »

Also ich habe bei uns im Haus alle Messer auf 11,9 cm Länge abgeflext!

Lediglich beim Brotmesser hat meine Frau gemosert...

Mein Bowieknife sieht nun allerdings etwas komisch aus...

Was?
Heut is schon der 2.??

Uups...  TSCHULDIGUNG!! ;D

;)

Rabe
jerryhill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 371
Registriert: 18.12.2007, 09:55

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von jerryhill »

Eigentlich glaubte ich, die affige Gesetzgebung einigermaßen begriffen zu haben; Messerklingenlänge unter 12cm zulässig.
Der Thread in dem ich manchmal sporadisch las, macht mich wieder unsicher. "Einhandmesser" verboten? Und was bitteschön sind "Einhandmesser"? Auch kleine Jagdmesser, Klappmesser mit feststellbarer Klinge?
Vielleicht präzisiert das mal jemand für mich. Eventuell der Rechtsanwalt Niels, der genauso eine "ungehörige" Einstellung zu dem Verbot vertritt wie ich, aber sich sicher in den Gesetzen besser auskennt?
lg, jerryhill
Zuletzt geändert von jerryhill am 02.04.2008, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Unwissenheit prahlt, Dummheit reißt das Maul auf.
Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von Ritter Jos »

Na dann mal los.

Wegen 5 mm wird sich keiner aufregen, mein Sachs ist aber 15 cm zu lang. Im Wilden Westen ist das ganz alle o.k. Sehe ich, wenn ich mein Stand im Thüringen  anmelde.

In nordrein-westfahlen  unterliegt das Waffenrecht der Polizei. Da Waffenrecht Länder Sache ist, wird es da nicht auf dem Ordnungsamt geregelt.

Gesetz sind in Deutschland erst gültig, wenn sie Unterschrieben sind, und nicht wenn sie beschlossen werden.

Polizisten geben nur wenig oder schlecht Auskunft, so ein paar Kollegen hatte ich schon öfters. ( was sollen die denn noch alles wissen )

Ihr sollt keine schlafenden Hunde auf den Ordnungsämter wecken ( die können, auch nicht für die Gesetze, die wenden den sch... nur an ) ihr sollt dort fragen wenn ihr den was zu fragen habt.

Unterschriften  bringen was, an der richtigen Stelle!!

So und nun lasst mich doch Bitte erst mal Erklären worum es uns geht.

Alle Märkte auf denen Waffen getragen werden, müssen beim Ordnungsamt angemeldet werden und das kostet.
Also, was machen wir denn, wir pflegen Tradition und Brauchtum, dafür gibt es noch keine konkreten Richtlinien. Klar werden die geschaffen und da werden mir die Anwälte recht geben, vor Gericht.       
Also müssen wir was unternehmen, nein ihr solltet was unternehmen, ich muss meine Waffen und den Stand ja eh anmelden, und ich glaube nicht das ich da was Ändern kann.
Es wird nicht lange dauern da geht keiner mehr mit einem Messer, Schwert, sei es zum Schaukampf, über einen Mittelaltermarkt ohne das er zahlt.  Glaubt ihr nicht, ich werde das hier jedes mal rausholen, wenn es soweit ist. Was glauben denn einige, wie das läuft,
                  in Hessen ist man angehalten, geltende Gesetze so anzuwenden, das sie Geld bringen, da kostet die Genehmigung für meinen Stand, schnell mal einige Hundert.
Ihr werdet euch sehr schnell daran gewöhnen, Turniere anzumelden wen da Waffen getragen werden. Aber will ja keiner wissen.
Andere machen sich jedenfalls schon Gedanken darüber, wie sie, Brauchtum und Waffenrecht unter einen Hut bekommen kann, ohne das es Geld kostet und ich werde das unterstützen.
Hier im FC halte ich mich wohl lieber raus. ???

      Jos
Jos vom Eichsfeld
Niels

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von Niels »

jerryhill hat geschrieben: Und was bitteschön sind "Einhandmesser"? Auch kleine Jagdmesser, Klappmesser mit feststellbarer Klinge?
Vielleicht präzisiert das mal jemand für mich. Eventuell der Rechtsanwalt Niels, der genauso eine "ungehörige" Einstellung zu dem Verbot vertritt wie ich, aber sich sicher in den Gesetzen besser auskennt?
lg, jerryhill
Anwälte tun ja gern mal so, als würden sie sich auch mit nahezu jeder nichtjuristischen Materie bestens auskennen, was aber nicht immer wirklich der Fall ist. Ich stehe jedoch dazu, dass ich nun kein ausgesprochener Messerexperte bin und weiss daher ohne weiteres nicht, was ein Messer mit "einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser)" für ein Teil sein soll.

Ich halte es mal besser so, dass ich - sofern es mir gelingt ein Taschenmesser mit einer Hand aufzuklappen und die Klinge dann  auch noch feststellbar ist - das Ding vorsorglich umgehend wegwerfe, denn dann könnte es ja darunter fallen.  ;) ;D

Wegen der "oder"-Verbindung im Gesetzestext spielt bei diesen Einhandmessern (was auch immer damit gemeint ist) der Grenzwert von 12 cm jedenfalls keine Rolle. Dieser bezieht sich nach dem Wortlaut nur auf die Messer mit feststehender Klinge.

"1) Es ist verboten
1. ...,
2. ....
3. Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende
Messer mit einer Klingenlänge über 12cm
zu führen.
(2) Absatz 1 gilt nicht
1. ... ,
2. .... ,
3. für das Führen der Gegenstände nach Abs. 1 Nr. 2 und 3, sofern ein berechtigtes
Interesse vorliegt.
....
(3) Ein berechtigtes Interesse nach Absatz 2 Nr. 3 liegt insbesondere vor, wenn das
Führen der Gegenstände ... einem allgemein anerkannten Zweck dient.“

Wenns nicht so traurig wäre, könnte man sich über dieses Textungetüm mit der am Ende doch wieder alles völlig offen lassenden Pointe eigentlich schlapplachen. Angesichts dieser gesetzgeberischen Glanzleistung kann ich da insgesamt nur Goethes Faust bemühen: "Habe nun ach ... Juristerei ...  durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor.“ ;) ;D
Zuletzt geändert von Niels am 04.04.2008, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
jerryhill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 371
Registriert: 18.12.2007, 09:55

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von jerryhill »

Dankeschön, Niels. Ich habe mich an dem Thread eigentlich erst beteiligen wollen, wenn jemand eine brauchbare Idee äußert, wie man sich gemeinsam sinnvoll wehren kann. Ansonsten beschloß ich es so zu halten wie von Dir (erwartungsgemäß angekrittelt) geäußert und dabei eben etwas vorsichtig zu sein. Mich jedenfalls nicht unnötig noch im Forum zu streiten. Aber die ganzen seltsamen Bezeichnungen machten mich bei gelegentlicher Durchsicht des Textes plötzlich unsicher, wie die Lage überhaupt ist.
Wahrscheinlich hat die Menschheit ihre intellektuelle Grenze nach der Steinzeit überschritten und sowie mehr Leute in einem abstrakten Gebilde zusammenleben als sich persönlich kennen können, blickt keiner mehr richtig durch(-:
lg, jerryhill
Unwissenheit prahlt, Dummheit reißt das Maul auf.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22444
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 62 Mal

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von Ravenheart »

Einhandmesser sind ganz einfach beschrieben:

1. Haben sie eine Klingenarretierung, und
2. an der Klinge seitlich eine Erhöhung (Nippel, Aufkantung, o.ä.), wodurch sie mit dem Daumen der selben Hand, die das Heft hält, aufklappbar sind.
3. klappen sie aber NICHT durch einen Federmechanismus "auf Knopfduck" auf, (das wären "Springmesser").

Beispiele:

http://www.messerhandel.com/shop/index.php/cPath/53

Rabe
menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von menhir »

Nur mal ne Frage am Rande: Wer braucht beim Bogenschießen denn wirklich eine Klinge mit > 12cm Länge??
Um einen Pfeil aus einem Stamm zu schnitzen reichen meiner Meinung nach auch 8cm vollkommen aus, und alles was drüber geht wird irgendwann unhandlich.
Also als Bogenschütze würde ich mich von so einem Gesetz absolut nicht eingeschränkt fühlen.
Als Mittelaltermarktgänger der ab und zu auch in Deutschland unterwegs ist allerdings schon. Mein Sax hat 25cm Klingenlänge und gehört einfach zum Gewand dazu. Und schlimmer noch: es ist die ersten 4cm sogar beidseitig angeschliffen^^ Sollte mich wohl damit nicht mehr in DT blicken lassen, sonst kommt vielleicht noch einer der grünen Freunde auf die Idee mir das Teil abzunehmen.
Obwohl auch hier von "brauchen" natürlich auch keine Rede sein kann... das ist halt Ausführung des Hobbys.  ::)
bogensee

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von bogensee »

-> Schwein gehabt ! -> Köchermesser : Klinge ist 11,6 cm lang.

-> Schnauf !

-> Grüße. Bogensee.
MOSH_Wien
Full Member
Full Member
Beiträge: 114
Registriert: 12.09.2005, 17:50

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von MOSH_Wien »

.. sofern ich mich noch dunkel erinnern kann, gab es ein solches Gesetz einmal in österreich...

Es waren alle Messer verboten welche mit "einer" Hand" geöffnet werden konnten sowie Messer mit einer Klingenlänge von mehr als 12cm. Ebenfalls verboten waren Messer / Klingen welche manin einer Faust nicht vermutete (Schlagdolche)

DH: Strenger als im Gesetzesbeschluß bei Euch... Mit dem Beitritt zur EU änderte sich bei uns auch das Waffengesetz und waren schlagartig erlaubt. Überfälle / Übergriffe stiegen dadurch aber nicht... verkehrte Welt, oder? ;)

lg aus Wien
Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von Schattenwolf »

wieso strenger als bei uns?

sogenannte faustmesser sind bei uns (in D) schon lange verboten!

das das gesetz nicht das bewirken wird was es vermeintlich soll, wurde ja hier ja schon mehr mals geschrieben.....
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von Alzwolf »

@mosh
Wegen der EU wurden ja auch vor ein paar Jahren die Softair-Waffen in Deutschland erlaubt und nun wieder verboten bzw. stark eingeschränkt.

Das Gesetze nicht viel bewirken beklagen auch auch meine Kollegen in Großbritannien. Während der brave Bürger sich sofort an das Gesetz hielt, rüsteten sich die Ganoven auf und die Straftaten mit den verbotenen Waffen und Gewaltstraftaten stiegen rasant an.

Ich bitte darum, jetzt nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern den Spielraum, welcher der Gesetzesgeber uns gegeben hat, auch zu nutzen und nicht weiter viel unnötigen Lärm darum zu machen.

Grüße
Hubert
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Benutzeravatar
Zunder
Full Member
Full Member
Beiträge: 175
Registriert: 01.03.2008, 11:16

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von Zunder »

Hubert hat geschrieben: ...... und nicht weiter viel unnötigen Lärm darum zu machen.

Grüße
Hubert
Hallo Hubert,

das ist m.E. der falsche Weg. Diejenigen, die dieses Gesetz beschlossen haben, sollten es an jeder Straßenecke hören, welchen ..... sie gemacht haben.

(Ironie an): Ich warte darauf, daß der Kaffeelöffel in Szenekreisen als Waffe erkannt wird und als Folge davon ein Führungsverbot für Kaffeelöffel beschlossen wird. (Ironie aus).

Jemand der eine Straftat plant oder in Erwägung zieht, wird sich durch solche Gesetze nicht aufhalten lassen. Die Leidtragenden sind die braven Bürger, die z.B. übersehen haben, daß ihr Waffenkoffer auf dem Weg zum Schießstand künfig ein Schloß braucht (oder nicht?).

Viele Grüße,

Markus
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5866
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von locksley »

Ich als Laie sehe das genze ziemlich entspannt. Als Zivilist trage ich niemals Waffen, abgesehen von Taschenmessern. (victorinox Schlüsselbundmesser). sollte ich in Zivil jemals vom Parcour laufen und vergessen das etwas längere Messer vom gürtel zu entfernen, interessiert es auch keinen. Hab ich oft genug ausprobiert.

In Gewandung gehören die am Gürtel getragenen Waffen zur Darstellung und ich hatte auch niemals ein Problem mit den Ordnungshütern odern auch Zivilisten, die sich dadurch bedroht gefühlt hätten. Der Dolch ist stumpf gemacht, und die Gebrauchsmesser fallen nicht unter das neue Gesetz.

In meinen Augen viel Wind um nichts.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!

Beitrag von Alzwolf »

Zunder hat geschrieben:
Hubert hat geschrieben: ...... und nicht weiter viel unnötigen Lärm darum zu machen.

Grüße
Hubert
Hallo Hubert,

das ist m.E. der falsche Weg. Diejenigen, die dieses Gesetz beschlossen haben, sollten es an jeder Straßenecke hören, welchen ..... sie gemacht haben.
Hallo Markus,

ich gebe Dir auf der einen Seite Recht, auf der anderen Seite wiederum nicht.

Da ich seit vielen Jahren auch Pistole und Revolver schieße und an Wettkämpfen teilgenommen habe, weiß ich, wie es ist, wenn Behörden aus dem Schlaf geweckt werden.

Bei einigen Wettkämpfen hatten auch die Veranstalter bei der Ordnungsbehörde zu einigen Punkten im WaffG nachgefragt. Prompt erschienen dann auch Behördenvertreter mit Polizisten auf den Schießwettkämpfen und es fanden Überprüfungen statt. Die etwas aus Versehen nicht richtig gemacht hatten, hatten sie am Wickel und die Schützen, die nicht mit der neuen Gesetzeslage zurecht kamen.

Das Schlimme ist, daß nach der Verabschiedung der Änderung zum WaffG die Behördenvertreter einiger Bundesländer widerum planen, daß WaffG noch mal zu verschärfen. Nach dem Motto: Was bis jetzt geklappt hat, kann man nochmal durchziehen!

Ich sag immer nur: Schlafende Hunde soll man nicht wecken, heißt es so schön.

Für mich als Messernutzer wird sich nur dahingehend einiges ändern, daß ich mein Messer weiterhin zu den "legal-reason" und im Dienst offen tragen werde.

Für mich ist dieses Thema erledigt. Sollte ich dennoch einiges Brauchbares zu diesem Thema finden, werde ich Euch darüber informieren.

Grüße
Hubert
Zuletzt geändert von Alzwolf am 09.04.2008, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“