Grózer Reiterbögen
Grózer Reiterbögen
ich sehe schon die reiterbogenhorden durch die turnierlandschaft ziehen. attilla wird wieder auferstehen, wenn das so weitergeht :-)))))
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Grózer Reiterbögen
@Taran
Hi!
Ist schon eine weitere Sammelbestellung angedacht? Würde gern einen Bestellen.
Hi!
Ist schon eine weitere Sammelbestellung angedacht? Würde gern einen Bestellen.
Gr?sse aus Ulm
JW
JW
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5858
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 27 Mal
Grózer Reiterbögen
@Mongol
Haben schon was die teile, gelle. Auch wenn ich mich nicht entscheiden kann, welcher min Lieblingsbogen wird, der
Eibenlangbogen den ich von Harbardr erstanden hab oder der Skythe, denn siehe da es geht doch: Langbogen= schnell und Handschock was ist das.;-)
Haben schon was die teile, gelle. Auch wenn ich mich nicht entscheiden kann, welcher min Lieblingsbogen wird, der
Eibenlangbogen den ich von Harbardr erstanden hab oder der Skythe, denn siehe da es geht doch: Langbogen= schnell und Handschock was ist das.;-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
-
- Forenlegende
- Beiträge: 4389
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Grózer Reiterbögen
War jetzt eine Woche auf den Parcours in Waidring und bin mit dem Skythen richtig warm geworden. Inzwischen habe ich auch eine Ahnung davon, was es heisst, sich nur aufs Ziel zu konzentrieren und den Pfeil nicht im Blickfeld zu behalten.
Damit kann ich wirklich lernen, intuitiv zu schiessen.
Ich habe den Bogen mit einem Ledergriff und einer kleinen Pfeilauflage "gesupert" und mir auch einen Lederschutz für die linke Hand gemacht. Trotz gewickelter Federn hatte ich da nämlich doch ein paar kleine Schnitte, und Blutflecke auf meinem neuen Bogen, nein, das muss nicht sein.
Fotos folgen.
Sammelbestellung? Das darf jetzt mal ein anderer machen. Aber man spart schon was...
Damit kann ich wirklich lernen, intuitiv zu schiessen.
Ich habe den Bogen mit einem Ledergriff und einer kleinen Pfeilauflage "gesupert" und mir auch einen Lederschutz für die linke Hand gemacht. Trotz gewickelter Federn hatte ich da nämlich doch ein paar kleine Schnitte, und Blutflecke auf meinem neuen Bogen, nein, das muss nicht sein.
Fotos folgen.
Sammelbestellung? Das darf jetzt mal ein anderer machen. Aber man spart schon was...
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
-
- Jr. Member
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Grózer Reiterbögen
@alle Grozer Reiterbogenbesitzer
Ich hab eine saudumme Frage an Euch:
Wie ist der Wurfarm-Aufbau der Grozer-Bögen??
Hab gehört ,dass bei manchen Reiterbögen der Wurfarm aus Fiberglas
besteht ,und keinen Holzkern hat ?
woipertinger
Ich hab eine saudumme Frage an Euch:
Wie ist der Wurfarm-Aufbau der Grozer-Bögen??
Hab gehört ,dass bei manchen Reiterbögen der Wurfarm aus Fiberglas
besteht ,und keinen Holzkern hat ?
woipertinger
-
- Forenlegende
- Beiträge: 4389
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Grózer Reiterbögen
an woipertinger
Die massiv glasfibernen Reiterbögen gibt es schon auch. Aber die werfen nicht so gut, und oft werden sie sogar teurer verkauft...
Die massiv glasfibernen Reiterbögen gibt es schon auch. Aber die werfen nicht so gut, und oft werden sie sogar teurer verkauft...
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Mittelalterlicher Magyar
hat diesen bogen eigentlich mal jemand in der hand gehabt und schon mal geschossen?
Der Mittelalterliche Ungarn (Magyar) von grözer :
wenn ja, bitte mal einen kurzen erfahrungsbericht posten. der interessiert mich nämlich wegen des weiten auszugs!
herzlichen dank schon mal!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
@ Hunbow
Habe den Mittelalterlichen Magyaren geschossen.
Zieht sich tatsächlich schön weich besonders durch die "längeren" Wurfarme. Maximaler Auszug bis 35" (nicht 36!!!). Für mich deutlicher Handschock und im Wurfverhalten etwas "behäbig", der geschossene Bogen hatte allerdings maximal 48lbs auf 32 Zoll Auszug. Wenn man sich im Auszug so richtig "öffnen" will, sicherlich eine gute Option. Die lederumwickeltemn Wurfarme dürften ein bißchen bremsen. Nachdem ich den TRH belegten Türken geschossen habe, war der mittelalterliche Magyar kein Thema mehr.
Zieht sich tatsächlich schön weich besonders durch die "längeren" Wurfarme. Maximaler Auszug bis 35" (nicht 36!!!). Für mich deutlicher Handschock und im Wurfverhalten etwas "behäbig", der geschossene Bogen hatte allerdings maximal 48lbs auf 32 Zoll Auszug. Wenn man sich im Auszug so richtig "öffnen" will, sicherlich eine gute Option. Die lederumwickeltemn Wurfarme dürften ein bißchen bremsen. Nachdem ich den TRH belegten Türken geschossen habe, war der mittelalterliche Magyar kein Thema mehr.
Grozer Bogen bei Turnieren
Hallo, hab mir 2002 in Eisenbach einen gebrauchten Ungarischen Reiterbogen von Grozer gekauft (siehe Userbild) und ca. 1 Jahr damit geschossen (allerdings nie auf Turnieren).
Wollte ihn jetzt mal wieder auspacken und ihn vielleicht auf einem Turnier schießen. Fürchte aber er ist glasbelegt und deshalb nicht für die Holzbogenklasse geeignet. Hat jemand Erfahrung mit Reiterbögen auf Turnieren und in welcher Klasse sie eingestuft werden?
Wollte ihn jetzt mal wieder auspacken und ihn vielleicht auf einem Turnier schießen. Fürchte aber er ist glasbelegt und deshalb nicht für die Holzbogenklasse geeignet. Hat jemand Erfahrung mit Reiterbögen auf Turnieren und in welcher Klasse sie eingestuft werden?
Time to walk
Time to run
Time to aim your arrows
At the sun
Time to run
Time to aim your arrows
At the sun
@guiness: das ist ganz unterschiedlich. Manche stecken RB in die Recurveklasse, andere (so wie Volkmarshausen dieses Jahr) haben eine eigene RB-klasse, wenn genug zusammenkommen... vielleicht sollten wir mehr Werbung für unsere RB machen, damit sie als eigene Klasse anerkannt werden ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
Handschutz
ist vielleicht etwas Off-Topic, aber tragt ihr an der linken Hand einen Lederschutz? Oder verhindert das Wickeln der Pfeile etwaige Schrammen? Ich muss zugeben, ich hab meine Pfeile noch nicht gewickelt und ich trau mich da net ran :-|
@a-*
Warum traust Du Dich nicht an die Wicklung dran? Die ist wirklich nicht schwer.
Und wenn du noch etwas Bedenken wegen dem Schießen über Handrücken hast, probier es doch erst mal mit nem alten Lederhandschuh an der Bogenhand aus. Riefen macht ein Pfeil nur, wenn die Federn nicht ordentlich geklebt/gewickelt sind.
Und wenn du noch etwas Bedenken wegen dem Schießen über Handrücken hast, probier es doch erst mal mit nem alten Lederhandschuh an der Bogenhand aus. Riefen macht ein Pfeil nur, wenn die Federn nicht ordentlich geklebt/gewickelt sind.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
@alpha*: Hast Du Western-Reithandschuhe? Die sind eng und superfest (die aus dem gelben Leder), und schützen auch den Handrücken vor dem Aufspießen mit ablösenden Federn *autschschüttel*
Weil das Leder so fest ist, brauch ich für die rechte Hand dann auch keinen Schießhandschuh mehr...
Weil das Leder so fest ist, brauch ich für die rechte Hand dann auch keinen Schießhandschuh mehr...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.