Niels hat kürzlich die beim Ulmenholz-Verteiltreffen übrig gebliebenen Stämme aufsägen, sprich: das Kernholz raussägen lassen. Und kurz drauf haben wir zwei angefangen die Rohlinge aus den Bohlen und den übrigen Viertelstämmen rauszusägen. Mit Erfolg. Es sind wunderschöne Rohlinge dabei rausgekommen mit breiten Jahringen und massig Spätholzanteil. Interesse an Ulmenrohlingen hatten vom FC außer Niels und mir bekundet:
Lohtrecht
Netzwanze
Bogi
Johann
Langbogner und
Halfmoon.
StefanMarea hatte wohl auch Interesse bekundet, aber nicht bei Niels oder mir.
Es besteht noch die Auswahl aus 2,50-Meter-Stücken und Rohlingen zum Spleißen. Derzeit liegen die Rohlinge bei Niels, sie sollen aber demnächst nach Berlin transportiert werden und stehen dann da zur Verfügung. Wir bitten da noch um ein wenig Geduld.
Bis dahin ...
Der StefanMarea hat in diesem Thread Interesse an zwei Meterstücken bekundet. Wenn das Interesse noch vorhanden ist, sollte da doch was zu machen sein.
klaro, da ich als zurzeit-eher-bogen-bastler euch nicht die kompletten staves wegnehmen will lasse ich es bei den meter-enden, es sei denn, es ist wirklich ein kompletter über, den würde ich dann gerne nehmen ...
Editierk?nig
Ciao StefanMarea
aka Stephan der Kaufmann
aka Stefan
.... wenns ihr das Holz denn nich loswerden solltet, könnt ich event. noch mal einen Abstecher nach Berlin machen.
Da ich aber schon etwas habe halte ich mich natürlich erst mal etwas zurück
Hallo Leute,
bin zwar neu hier, aber an Ulme genauso interessiert. Ich habe nur einen Mondeo Kombi mit Anhängerkupplung. Der wird wohl auseinanderbrechen, bei dem Gewicht. Doch ich habe Zeit, komm aus Wittenberg und kann helfen. Bin heut abend im Chat.
Rene'
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!
Außer den oben genannten habe ich jetzt noch in die Liste der Ulmenholzstavesinteressenten StefanMarea und Taurus aufgenommen. Es ist auf jeden Fall reichlich Material da, dass auch Henning, so er will, noch was davon abkriegt. Ina, wie sieht es mit Dir aus?
Da bei der ersten Ulmenholzaktion nicht alle Kosten gedeckt wurden und jetzt durch das Aufsägen weitere Kosten entstanden sind, müssen wir pro Holzstück mit einem Preis von etwa 20 Euro rechnen Henning würde aus einem solchen Kantholz vier Langbogen schnitzen. Das ist also nicht zu teuer. Henri Bodnik nimmt zum Beispiel für einen Ulmenrohling - und da kriegt man wirklich nur einen Bogen raus - 74 Euro.
Niels und ich werden voraussichtlich im Januar das übrige Holz zu Rohlingen verarbeiten, so dass ein Verteiltreffen frühestens Ende Januar, eher noch Anfang Februar stattfinden kann. Und weil es so viele Interessenten gibt, scheint es sinnvoll, das Holz gleich bei Niels abzuholen - wenn es Niels recht ist. Vielleicht können wir Niels ja zu einem Verteiltreffen wie Ende September überreden. Das hat seinerzeit viel Spaß gemacht.
Also wer noch interesse an Holz hat, der möge sich melden.
....werde erst ganz als letztes in Erscheinung treten.Wenn ihr das zeugs nicht los werdet komm ich und hol dann den ganzen Rest ab.
Wir machen dann beim Niels eine Ulmenrestholzparty.
Per IM hat die Julia aus Berlin noch Interesse an Staves und auch an einer Teilnahme an dem Verteiltermin bekundet. Ich erlaube mir mal die Liste vom Haebbie entprechend zu aktualisieren:
Haebbie (bei Verteilung vor Ort)
Niels (bei Verteilung vor Ort)
Lohtrecht
Netzwanze (1xReserv.u.Mitn.z.Bogenreiten)
Bogi
Johann
Langbogner
Halfmoon
StefanMarea
Taurus
Julia
Henning (evtl. am Schluss und extra)
Zu dem Verteiltreffen (angepeilt im Februar in den Brandenburger Sandlanden) habe ich folgenden Vorschlag:
1.) Es wäre nett, wenn die einzelnen Interessenten mal kurz posten, ob sie selbst zum Abholen kommen oder ob sie sich das Holz mitbringen lassen, damit ich einen groben Überblick über die zu erwartende Personenzahl bekomme.
2.) Anfang Januar werde ich mich dann mit Haebbie zu einem Termin abstimmen, um das Holz weiter aufzusägen. Wenn dies dann getan ist und auch hoffentlich halbwegs feststeht, wieviele FC-ler zum Abholen anreisen, werde ich gemeinsam mit Haebbie einen Termin zur Verteilung des Holzes vorschlagen.
3.) So wie es im Moment den Anschein hat, werde ich mich vorher noch um die Anmietung eines kleinen, einigermaßen beheizbaren Bungalow bei uns im Dorf kümmern, denn Zelten ist im Februar noch nicht so der Hit und unser Haus hat natürlich nur eine begrenzte Aufnahmekapazität.
Je nachdem wann der Bungalow frei ist und nach letzter Abstimmung mit meiner Regierung gibt es dann den Terminvorschlag zum 2. Verteiltreffen mit Lagerfeuer, Roving, Golfschießen und was uns noch so einfällt.
Ich freue mich jedenfalls schon auf dieses weitere Verteiltreffen.:-) :-) :-)
Ich komme auf jeden Fall persönlich und freu mich schon riesig. Der Preis ist auf keinen Fall zu hoch. Wenn noch jemand aus meiner Ecke kommt, kann ich Ihn mitnehmen. Er/Sie müßte mir nur eine Mail schreiben.
Frohe Weihnachten
Rene'
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582090
Themen insgesamt 31321
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112494
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 234
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13525
Unser neuestes Mitglied: gekele