Seite 10 von 10

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 28.07.2025, 07:27
von F'al Gran
doralf.vom.wald hat geschrieben: 27.07.2025, 20:10 ...Da bleibt doch bestimmt ein bleibender Schaden zurück!...
Hilft ja nichts, einen Tod müssen wir alle sterben.

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 28.07.2025, 13:12
von MrCanister123
Mir wärs tatsächlich zu bald, aber man kann ja auch einfach nachkommen ;)

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 28.07.2025, 15:41
von schnabelkanne
Bei rechtzeitiger Planung würde ich auch gerne mal mitmachen.
Lg Thomas

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 28.07.2025, 17:19
von Spanmacher
Nun fehlt allerdings die Definition von "rechtzeitig" ;)

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 28.07.2025, 19:24
von fatz
Trotzdem wuerd ich mich freuen dich mal live und in Farbe zu sehen

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 29.07.2025, 10:42
von Indie12
Was wurden denn für Weiten beim Flight erzielt?
Und wie waren die verwendeten Bogen beschaffen? Pfeilgewichte?

Gibts da eine hochoffizielle Tabelle zur Aufbereitung??? :D

Würde mich aber ehrlich interessieren.

Gruß Martin

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 29.07.2025, 11:41
von Bowster
Das würde mich auch sehr interessieren. 8)

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 29.07.2025, 17:07
von Hieronymus
Nun... ich hatte einen 70#@32'' deflex/reflex Bogen Bambus Osage mit, der den Record von 324m aufstellte. Mit diesem Bogen habe ich dieses Jahr von allen am weitesten geschossen und zwar 310m. Leider kam ich an meinen Record nicht dran. Auch den Bogen vom Saptunier und einen Trilam Bambus/Kirsche/Osage mit 78#@24'' hatte ich dabei, jedoch ohne Erfolg...bin nicht über die 285m heraus gekommen.
Meine Pfeile hatte ich breits hier im Verlauf gezeigt. Es waren Pfeile von 124 grain - 280 grain. Schwepunkt leicht vor der Mitte, direkt Mittig und leicht hinter der Mitte. Bei den Pfeilen mit dem leicht hinter der Mitte sitzenden Schwerpunkt, habe ich die größten Weiten erziehlt. Alle Pfeile waren gebarrelt und aus 11/32 Fichtenschäfte mit dem Spine 65# erstellt.

Leider kam ich nicht über die 324m hinaus, obwohl ich die Befiederung nochmals verkleinert hatte...
Naja nächstes Jahr wird es besser.

LG Markus

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 29.07.2025, 17:19
von fka
Hochoffiziell war nur das allabendliche, dumme Gelaber, sonst nix >:)

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 29.07.2025, 19:02
von Neumi
Ich hatte 3 Flight-Bogen am Start. Mit meinem Tri-Lam konnte ich keine gute Weite erzielen, ich glaube nur um 280 m. Ich hab's mir nicht genau gemerkt - das einzige bemerkenswerte war, dass es eine Sehne im Öhrchen zerrissen hat und gleichzeitig das Overlay durchschnitten wurde.

Mit meinem Bi-Lam (Ulme Backing auf Eibe) 56#@26" konnte ich 294,25 m erreichen.

Mit meinem Osage-Selfbow 45#@26" konnte ich 293 m erreichen.

Oben der Bi-Lam und unten der snaky Osage Selfbow
Oben der Bi-Lam und unten der snaky Osage Selfbow
Selfbow
Selfbow
Bi-Lam
Bi-Lam

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 30.07.2025, 10:30
von Indie12
@Hieronymus: wie hast du die Fichten-11/32 so leicht bekommen? Waren sie recht kurz? So groß ist die Gewichtsabnahme diech barreln doch nicht oder? Vanes aus Pergament?

@Neumi: warst du von den Ergebnissen deiner Bögen überrascht? Grad für den Selfbow find ich die Weite recht beachtlich, auch wenn man das abgespannte Profil sieht. Auch beim Bilam. Hast du die 3 Bögen auch durch den Chroni geschossen?

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 30.07.2025, 11:48
von Neumi
Indie12 hat geschrieben: 30.07.2025, 10:30 @Neumi: warst du von den Ergebnissen deiner Bögen überrascht? Grad für den Selfbow find ich die Weite recht beachtlich, auch wenn man das abgespannte Profil sieht. Auch beim Bilam. Hast du die 3 Bögen auch durch den Chroni geschossen?
Nein, das war keine Überraschung - ich habe mit an 300 m gerechnet. Wenn man sich die Rekorweiten in den entsprechenden Bogenklassen anschaut, sind die Ergebnisse sogar hervorragend (allerdings benutze ich modernes Sehnenmaterial). Ich will aber die Rekorde bei 50# und 70# in den beiden Klassen knacken, soweit bin ich nicht entfernt 😎
Ich tillere die Flightbogen nur bis ca. 22" Auszug, um im Vorfeld unnötigen Set zu vermeiden. Also auch keine Schüsse durch den Chrony. Außerdem wäre jeder Schuß auf ne Scheibe ein zerstörter Pfeil.
Allerdings hatte ich alle Bogen letztes Jahr schon geschossen, d.h. der Bilam war eigentlich schon vor dem diesjährigen schießen erledigt. Der Selfbow sieht aber noch super aus, geht aber trotzdem noch besser .
Außerdem schieße ich zu selten, praktisch nur in Kolbingen - das muss ich ändern.

Hier mal Auszüge aus der Rekordliste von 2024
20250730_112627.jpg
20250730_112725.jpg

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 30.07.2025, 15:55
von doralf.vom.wald
Ich hab da noch was:
Inge
Inge
Grillen
Grillen
so große Schnitzel gabs
so große Schnitzel gabs
Dominik seine Portion
Dominik seine Portion
Frühstück
Frühstück
Salat, dank an Fa´l Gran
Salat, dank an Fa´l Gran
Lagerplatz
Lagerplatz
Lagerplatz
Lagerplatz
Schlafplatz
Schlafplatz
viel Holz
viel Holz
wie geil
wie geil
so gehts kaputt
so gehts kaputt
Reste entsorgen
Reste entsorgen
Fachgespräch
Fachgespräch
eifrig
eifrig
Grundausrüstung: Schnitzbock, Rohling, Schabhobel, Ziehklinge, Bier
Grundausrüstung: Schnitzbock, Rohling, Schabhobel, Ziehklinge, Bier
auch Holz
auch Holz
Basti
Basti
sogar mit Fangnetz
sogar mit Fangnetz

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Verfasst: 07.08.2025, 05:52
von Bogenbas
Ach schön, da bin ich ja doch auf ein paar Fotos drauf, abseits des Flight schießens.

@Indie12: Naja es ist jetzt nicht so dass wir jeden geschossenen Pfeil mit Gewicht und Distanz in einer Liste eintragen. Ich kann nur im groben Sagen dass ich mit meinem Komposit mit ca 50# auf 29" mit einem 170grain Pfeil und 24" Länge ca 220 - 250m, mit einem 270grain Pfeil und 26" Länge ca 240 - 270m und einem 350grain Pfeil mit 29" Länge 260m+ geschossen hab. Mit letzterem Pfeil eben bis 303m. Ich vermute dass die leichteren Pfeile vor allem wegen der kürzeren Auszugslänge nicht so weit geflogen sind. Ich hab ja keinen Siper.