Seite 10 von 13
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 21.01.2015, 15:24
von Dette
Für mich ist die Wahl zum Sap-König bei weitem nicht das wichtigste an diesem Turnier, weshalb ich die Befürchtung, dass es zu einem "Wer hat den Größten"-Wettbewerb werden könnte, nicht wirklich teile. Wenn es zu viele stört, kann man das meinetwegen auch erst nach dem Ende der Abstimmung veröffentlichen, aber es wäre ja im Präsentationsthread schon am übersichtlichsten. Auf jeden Fall denke ich, dass viele Leser die Weiten interessieren.
Den Vergleich mit dem Zuggewicht finde ich super, es haben ja bis jetzt nicht automatisch immer die schwersten Bögen gewonnen, warum sollte das bei den Weiten anders sein?
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 21.01.2015, 16:02
von benzi
danke für Eure Meinungen dazu!
was nach der Abstimmung für einen Sinn macht, verstehe ich nicht wirklich... für mich ist es ganz klar ein Bewertungskriterium, eben eines unter vielen... und wie gesagt, nicht das wichtigste...
wie geschrieben, bleibt es ja jedem selber überlassen was er/sie dem Bogen in der Präsentation für Daten hinzufügt...
liebe Grüße benzi
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 21.01.2015, 16:16
von Bowster
Ich finde diese Daten einfach interessant, und es sollte mich sehr wundern, wenn der Bogen, der am weitesten schiesst, auch gewinnt, das ist halt eine Info unter vielen anderen mehr.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 21.01.2015, 16:59
von Heidjer
Die Flugweite eines Pfeiles interessiert mich nicht die Bohne, es sei den es ist expliziert ein Flightbogen. Allein ich denke das wird bei mir eh knapp mit der Zeit, ob ich da noch Zeit für ein Weitschießen finde, glaube ich nicht. Einen Chroni habe ich natürlich, wenn ich beim Einschießen daran denke, kann ich ihn ja aufbauen.
Ich glaube ich muß bald mal mit den Bogenbau anfangen.
Gruß Dirk
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 21.01.2015, 17:03
von Sateless
Benzi, falls unsere beiden Hasel was werden, machen wir beiden nach der Wahl ne Weitschusschallenge, ok?
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 21.01.2015, 17:16
von benzi
Simon, meine afrikanische Banane wird, was die Geschwindigkeit angeht, durchschnittlich werden.... Du hast also gute Chancen!
aber lass es uns in der Präsi "ausfechten"... wenn schon, denn schon!
liebe Grüße benzi
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 21.01.2015, 17:28
von Sateless
Nö, in der Präsi is das Fehl am Platz. Ich mach nen Nachtrag im Bauthread, nach der Wahl.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 21.01.2015, 18:38
von Onslow Skelton
Ei gude,
benzi hat geschrieben:....... verstehe ich nicht wirklich...
was mich nicht wirklich überrascht.
Gruß,
Frank
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 21.01.2015, 18:56
von alfred33
Die Regeln für 2015 stehen auf Seite eins...
muss reichen.
alfredle
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 22.01.2015, 07:36
von Firestormmd
Mich stört es ehrlichgesagt überhaupt nicht, wenn jemand Pfeilgeschwindigkeit und Schussweite in der Präsi mit reinschreiben will. Pflicht sollte es nicht werden, aber zum Einschätzen der Leistung des Bogens ist es doch super. ABER, beim Saplingturnier geht es mit nicht um Leistung, sondern um die Fähigkeit, aus einem dünnen Bäumchen oder Ast einen schussfertigen Bogen in ein paar Wochen zu bauen. Klar werde ich in erster Linie nach der Optik bewerten, aber auch den Baufortschritt werde ich mir nochmal genau ansehen. Es soll ja auch in erster Linie dazu dienen, nachkommenden Bogenbauern zu zeigen, wie man schnell aus heimischen Hölzern was schönes bauen kann. Also denkt auch an die Bilder.
Grüße, Marc
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 22.01.2015, 08:46
von Chirion
Nach bestehenden Reglement spricht nix dagegen diese Informationen anzugeben, so möge es denn tun wer will, Pflicht ist es sicher nicht. Ich weiß nicht ob es etwas geändert hätte wenn ich vor 2 Jahren beim "Marquis" angegeben hätte das der Bogen mit 8gn pro# die 200m Marke erreicht. Andererseits bin ich froh es nicht getan zu haben und zwar weil Weitschüsse und Schüsse zur Geschwindigkeitsmessung dazu verleiten alles aus dem Bogen rauszuholen und das kann sich bei einem noch nicht wirklich eingeschossenen Bogen der noch dazu schnell getrocknet wurde nicht positiv auswirken. Ich hab den Goldregen Burgunder fast ein halbes Jahr nach dem Sap Turnier ruhen lassen ihn dann fertig eingeschossen und dann hat ihn mein Bruder bei einem Clout Turnier geschossen. Der Bogen bringt seit dem konstant seine Leistung. Ich hab den Bogen der für 30" Auszug konzipiert war beim Einschießen damals nicht weiter als bis 26~27" gezogen und nur für die Messung des Zuggewichts ein paar mal auf 28, auch für die Präsi nicht weiter...So werd ichs auch diesmal halten, ich hab keine Lust einen Bogen in den ich viel arbeit gesteckt habe für eine Leistungsschau vorzeitig zu überlasten.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 22.01.2015, 09:04
von benzi
aus meiner Sicht ein sehr gelungenes Schlusswort zu dieser Frage! danke!
liebe Grüße benzi
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 22.01.2015, 19:41
von Bowster
Wann wird denn eigentlich der Präsithread eröffnet? Einen Bogen hätte ich nämlich schon fertig.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 23.01.2015, 08:47
von Gornarak
Streber

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015
Verfasst: 23.01.2015, 08:58
von Bowster
Ich habe ein Fahrradgeschäft, da habe ich im Winter viel Zeit.