Seite 10 von 11

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 26.02.2012, 19:35
von alfred33
Hallo Gornarak
Ich hab jetzt mit deinem Holz noch nicht gearbeitet, aber der Tipnahe Ast :o wird ihm wohl nicht so gefallen...
mal sehen wie sich das entwickelt..Viel Glück.
Gruß alfredle

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 26.02.2012, 19:51
von Gornarak
Dann ist ja gut. Ich werd mal zusätzlich ne Kamera aufbauen, demit es auch bewegte Bilder vom Bruch gibt.

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 28.02.2012, 18:59
von Gornarak
Ich habs geschafft. Der Bogen ist gebrochen. Leider hat der Kameraakku direkt vor dem Knall aufgegeben. Ich ärgere mich grad schwarz.

Die Standhöhe war schon recht hoch, um den Sehnenwinkel unter 90° zu halten:
8" gekürzt Standhöhe
8" gekürzt Standhöhe
Er ist nicht an der Schwachstelle gebrochen. Wenn ich das richtig sehe auch nicht vom Bauch sondern vom Rücken her. Da waren ein paar Macken von meiner unsachgemäßen Behandlung. Sonst wären die Fasern bauchseitig wohl mehr aufgestellt. Auserdem konnte ich an der Stelle keine Stauchbrüche ausmachen.
Bruchpanorama
Bruchpanorama
Bruchkanten Rücken
Bruchkanten Rücken
Bruchkanten Bauch
Bruchkanten Bauch
Bruch mit Schmarren
Bruch mit Schmarren
Wünscht ihr euch noch ein paar Fotos von bestimmten Details, bevor die Überreste sich in Asche verwandeln?

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 28.02.2012, 19:03
von Ravenheart
ts-tsss... Danke für das Experiment, aber bei SOLCHEN Querkerben im Rücken muss eigentlich jeder Bogen brechen!
Pöser Pursche!! :D

Rabe

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 28.02.2012, 19:05
von Gornarak
Das war ja fast die breiteste Stelle und weil er eh nur Versuchsobjekt war, hab ich natürlich keinen Einsatz in Reparaturmaßnahmen gesteckt.

GRRRR bin immer noch so sauer auf mich, weil ich den Akku nicht überprüft habe!

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 28.02.2012, 19:08
von Blacksmith77K
4 Monate rumgefummel um 'ne Kiefernlatte zu zerbrechen... ::)

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 28.02.2012, 19:14
von Gornarak
Das soll mir erstmal einer nachmachen :)

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 28.02.2012, 19:48
von Windmann
Und jetzt wird es Zeit Dir ein wesentlich geeigneteres Holz zu nehmen und daraus einen richtigen Bogen zu bauen. Geübt hast Du nun genug. 8)

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 28.02.2012, 19:51
von Gornarak
Hab hier noch Staves aus den "Traumhölzern" Hängebirke, Zitterpappel und Platane liegen :)

Nagut und ein paar Ebereschen und Wachholder...

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 29.02.2012, 20:14
von GottfriedM
Hast Du vorher schon Bögen gebaut ?

GottfriedM

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 29.02.2012, 20:23
von Flugpapaya
Gornarak hat geschrieben:Hab hier noch Staves aus den "Traumhölzern" Hängebirke, Zitterpappel und Platane liegen :)

Nagut und ein paar Ebereschen und Wachholder...

Ich wäre für Zitterpappel... gib Kette! ;D

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 29.02.2012, 20:53
von Tontaube
:( schade - aber wie es bereits hieß - Übung ist nun sicher genug gewesen... ;) ich drück die Daumen für das nächste Übungsstück und stimme für Birke

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 29.02.2012, 20:57
von Ravenheart
... und ich sag Platane - die bricht noch schöner!
Eberesche und Wacholder würde ich Dir abnehmen - damit Du nicht aus Versehen mal ein Bogenholz erwischst!

;D

Rabe

(Ach ja: Und Erle fehlt noch in der Sammlung!) :D :D :D

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 29.02.2012, 21:15
von Frankster
Tut mir leid wg. dem Bruch. Aber Erfahrung hat es Dir sicher eingebracht. Wofür sollen eigentlich die Sidenocks gut sein? Neigen da die Wurfarme nicht zum verdrehen? Hast Du den Bogen eigentlich mal geschossen? Mich würde interessieren wie Du subjektiv die Rückstellkraft des Holzes empfunden hast?

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 29.02.2012, 21:17
von Galighenna
@Frankster
Haste dir die Tillerbilder ma angeguckt? Der rechte WA hat sich übelst verdreht, das war der Grund für die Sidenocks, um das wenigstens ein bisschen zu kompensieren ;)