Seite 10 von 12

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 00:00
von eddytwobows
@Blacky...

Jau, ist schon schön geworden, der Bogen...Glückwunsch... :)

Was mich allerdings doch erstaunt, sind die rel. geringen / kurzen Ruhezeiten, die Du dem Holz nach dem Dämpfen gegönnt hast... :)
Ist schon ganz schön erstaunlich, was das Holz so alles mitmacht und vor allem was DU so alles AUS dem Holz machst... ;) :D :D

Wieder einmal...: "Hut ab...!!" :) (...obwohl mir persönlich das Auszugsdesign aus Deinem Eingangspost besser gefallen hätte... ;) :D :D )

LG
etb

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 00:32
von Sipi
Sauber hingekriegt. Wahnsinn!!!

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 07:39
von Haitha
Abgefahren, dass das Holz das mitmacht.

Du bist der lebende Beweis für den Spruch: Richtig ist das, was funktioniert!


Stark.


Hoffentlich lebt er lange und die Biegung kommt nicht zurück.

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 07:54
von Snake-Jo
@Blacky: Super! Das ist das Optimum für einen Self-Skythen. Wirklich klasse, würde ich so lassen. Die griffnahe Biegung muss so sein wegen der Optik. Wenn die sich so hält - einwandfrei.

Großes Kino: angekündigt, durchgezogen, eingestellt, klasse!
Bild

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 08:58
von Blacksmith77K
Dankeschön! ;)

Jetzt muss der Bogen ins Kosmetikstudio. Ist ja noch recht 'roh* das Ganze. Wenn er glänzt, blinkt und mit Horn verziert iss, schiebe ich ihn in die Präsentation hoch.

Bis dahin nochmal Danke für eure positive Anteilnahme. ;)

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 09:31
von skerm
Das ist schön geworden! Du hast das sehr geschickt gemacht mit den Biegungen.
Könntest du mal Bilder im abgespannten und aufgespannten Zustand zeigen? Vielleicht hab ich ja einen Kompositknick in der Optik, aber ich finde die Biegung beim Griff nicht so wild, weil vom Setback nicht mehr viel drin geblieben ist. Das hätte ich sehr spannend gefunden. Nachdem du den Bogen auf sagenhafte 33" Auszug gebracht hast glaub ich, dass da auch was mit sagen wir 2" mehr Setback und damit einem kurvigeren Griffbereich und dafür nur 31" Auszug geht. Oder noch mehr und noch weniger, für viel Auszug waren die Originale nämlich anscheinend nicht gebaut. Also falls du noch so eine Eibe hast, ich wär echt neugierig! :D

Ich finde du solltest für ein skythischeres Aussehen unbedingt mit den Tips was machen. Die sehen nicht so skytisch aus, weil der Winkel zu gering ist und die Sehne seitlich vorbeiläuft. Dadurch geht der Effekt irgendwie verloren und ich find du hast du jetzt so einen Kracher hingelegt, dass das keine halbe Sache bleiben sollte!
Hier sind ein paar Bilder: http://www.atarn.org/chinese/scythian_bows.htm

Gruß,
Daniel

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 11:40
von Haitha
Tip für den nächsten: Nimm statt dem Stück Robinie als Griffverstärkung ein Stück Eibekernholz - quasi geschummelt ;) schön geschliffen wird man dann davon nicht mehr viel sehen.

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 11:47
von corto
äh wo genau kann ich die bestellung aufgeben? ^^

geiles teil.

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 11:57
von Lord Hurny
Halleluja - da wird's trocken im Mund!
für BDM brauch ich im November nichts mehr reinstellen... ;D

was mich noch interessiert, wie breit sind die WA's?
(wahrscheinlich hab ich's irgendwo überlesen weil ich von den Bildern so geblendet bin ;) )

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 12:04
von benzi
geniales Teil, ich bin dann auf der Bestellliste Nummer 2 ;D ....... äh.......... nö doch nicht, ich wollte keinen Eibenbogen mehr :'( macht immer so ein Lärm wenns bricht ;D ich wünsche Deinem ein langes Leben!

@skerm menno, jetzt macht er ihn schon für einen weiten Auszug und Du willst es ihm ausreden >:( ;D
Bild
so ein Skythe mit weitem Auszug sieht doch toll aus!!!

Wenn die Sehne nicht an den Recurves vorbei läuft, sondern über sie rüber, belastet das die selbigen nicht ungemein?

Grüße benzi

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 14:42
von Blacksmith77K
Lord Hurny hat geschrieben:Halleluja - da wird's trocken im Mund!
für BDM brauch ich im November nichts mehr reinstellen... ;D

was mich noch interessiert, wie breit sind die WA's?
(wahrscheinlich hab ich's irgendwo überlesen weil ich von den Bildern so geblendet bin ;) )
Die Wurfarme sind an den Fadeouts, also an der breitesten Stelle 30mm schmal/breit. Die Recurves haben noch 14mm... ;D

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 03.11.2011, 14:46
von Tom Tom
Du Monster ^^

weiter so

lg Tom Tom

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 04.11.2011, 14:15
von locksley
Schaut klasse aus. Ich hatte ja Anfangs so meine Zweifel ob das klappt, nur mit dämpfen und biegen, aber da ist Dir ein Prachtstück gelungen, Blacky. Glückwunsch zum gelungenen Projekt.

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 04.11.2011, 14:36
von Domml
Mann ich bewunder deine Bögen ja schon lange, aber der setzt echt allem die Krone auf. O0
Kann man bei dir in die Lehre gehn oder sowas? ;)

Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow

Verfasst: 04.11.2011, 15:25
von Blacksmith77K
Domml hat geschrieben: Kann man bei dir in die Lehre gehn oder sowas? ;)

Ääähm, nee! ;D Das hälste net aus und nicht durch. Davon ab lernste Bogen-Bau durch bauen. Also ran an das Holz... 8)

Gute Hand-Augen Koordination und ne riesen Vorstellungskraft, dann klappt das. Bischen Mut und keine Angst um's Holz.

Und nicht zu vergessen: Du biegst nicht den Bogen... ;)